Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Jugendfreizeitpark’

Programm für die Eröffnung des Jugendfreizeitparks steht

Es ist soweit! Ein knappes Jahr nach der inoffiziellen Eröffnung wird der Jugendfreizeitpark jetzt am Sonntag, 1. Mai, um 14 Uhr offiziell eingeweiht von Bürgermeisterin Marion Lück, dem ehemaligen Bürgermeister … weiterlesen

  • 21. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Events, Kinder und Jugendliche, Soziales, Sport, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Impressionen aus dem Park

Heute, kurz vor den ersten Regentropfen: reger Betrieb im Jugendfreizeitpark. Groß und klein. Jung und alt. Wie immer. Bei Sonne oder Wolken.

  • 5. Oktober 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Fortschritt im Jugendfreizeitpark Wermelskirchen

Wermelskirchen | Rollrausch Wermelskirchen hat auf Facebook ein paar Fotos veröffentlicht, aus denen der Fortschritt beim Bau des Jugendfreizeitparks an der Dellmannstraße hervorgeht. “Die Jungs von Anker Rampen geben Vollgas. … weiterlesen

  • 10. November 2020
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Kinder und Jugendliche, Soziales, Sport, Stadtentwicklung
  • 1 Kommentar

Bürgermeister erwirtschaftet 1000 Euro für Jugendfreizeitpark

Lidl stockt Spende auf Wermelskirchen | Anlässlich der Wiedereröffnung der LIDL-Filiale kassierte Bürgermeister Bleek heute Morgen zugunsten des Jugendfreizeitparks. LIDL rundete den Umsatz an der Bürgermeisterkasse von 800 € auf … weiterlesen

  • 30. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Kinder und Jugendliche, Sport
  • 1 Kommentar

Bürgermeister kassiert bei Lidl ab

Rainer Bleek für Jugendfreizeitpark an der Kasse  Wermelskirchen | Bürgermeister Rainer Bleek wird morgen ab 9 Uhr bei der Wiedereröffnung der LIDL-Filiale in der Thomas-Mann-Str. 41, für ca. 20 Minuten … weiterlesen

  • 29. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Kinder und Jugendliche, Soziales, Sport
  • noch keine Kommentare

Rollrausch Wermelskirchen ruft zum Besuch der Ratssitzung auf

„Keinen Cent investieren für Kinder und Jugendliche?!“ Wermelskirchen | Der Verein Rollrausch Wermelskirchen ruft auf seiner Facebookseite die Bürger der Stadt zur Teilnahme an der Ratssitzung am Montag 16. Dezember … weiterlesen

  • 14. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche
  • 1 Kommentar

Jugendfreizeitpark als verfrühte Wahlkampfmunition

VON WOLFGANG HORN Es ging hoch her auf einmal und lauter als üblich in der ansonsten durchweg ruhig verlaufenen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am gestrigen Montag. Denn: Verhandelt wurde, … weiterlesen

  • 10. Dezember 2019
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Freizeit, Kinder und Jugendliche, Kommentar, Soziales, Sport, Verwaltung
  • 1 Kommentar

Erste Ergebnisse vom Umsatzspendentag

Bürgermeister zuversichtlich, daß weitere Spenden fliessen Wermelskirchen | Der vom Inhaber der Kräuterküche (Matthias Löffler) initiierte Umsatzspendentag in Wermelskirchen zugunsten des Jugendfreizeitparks war sehr erfolgreich. Für das Projekt Jugendfreizeitpark muss … weiterlesen

  • 22. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Handel, Kinder und Jugendliche, Unternehmen, Verwaltung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

1. Umsatzspendentag Wermelskirchen für den Jugendfreizeitpark

Wermelskirchen | Wenn Sie am 08.11.2019 hier bei uns in Wermelskirchen einkaufen, dann können Sie ganz nebenbei etwas für den guten Zweck tun. Nämlich den geplanten Jugendfreizeitpark unterstützen. Auf Initiative … weiterlesen

  • 7. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Gastronomie, Handel, Kinder und Jugendliche, Soziales, Sport, Stadtentwicklung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Die Linke: Freizeitpark durch Haushaltsmittel finanzieren

Die Partei „Die Linke“ in Wermelskirchen fordert in einer Pressemitteilung, den städtischen Eigenanteil für den Jugendfreizeitpark statt aus Privatspenden durch den städtischen Haushalt zu finanzieren: Wermelskirchen | Hier in Wermelskirchen … weiterlesen

  • 27. August 2019
  • von Pressedienst
  • Thema: Freizeit, Kinder und Jugendliche, Parteien, Politik, Sport
  • 11 Kommentare

Fördermittel für Handlungskonzept bewilligt

Düsseldorf/Wermelskirchen | Am späten Dienstagnachmittag hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung das neue Städtebauförderprogramm 2019 veröffentlicht . Wermelskirchen wird mit ca. 1,006 Mio. € bedacht. Dies entspricht genau der … weiterlesen

  • 17. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Stadtentwicklung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

3,7 MIO. EUR FÜR STÄDTEBAUPROJEKTE IM RHEINISCH-BERGISCHEN KREIS

Eine Million für Wermelskirchen Rheinisch-Bergischer Kreis/Wermelskirchen | Der Landtagsabgeordnete der CDU für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Rainer Deppe, teilt in einer Pressemitteilung mit, daß der Jugendfreizeitpark durch das Städtebauförderungsprogramm des Landes … weiterlesen

  • 17. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Kinder und Jugendliche, Soziales, Sport
  • noch keine Kommentare

Spendenaufruf für den Jugendfreizeitpark

Wermelskirchen | Die Stadt Wermelskirchen und die Vereine Rollrausch, der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), der CVJM Wermelskirchen und der Skateboardverein Flipoff rufen gemeinsam zu einer großen Spendenaktion für den Jugendfreizeitpark … weiterlesen

  • 6. Mai 2019
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Kinder und Jugendliche, Sport
  • noch keine Kommentare

Aussteller spenden für Jugendfreizeitpark

Bürgermeister Rainer Bleek hat eine weitere Spende für den Jugendfreizeitpark entgegengenommen. Die Aussteller des sehr gut besuchten Kreativ-Marktes in der Katt haben 456,00€ gesammelt. Bürgermeister Rainer Bleek: “Jeder noch so … weiterlesen

  • 7. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Jugendfreizeitpark in der Lokalzeit

Die Lokalzeit Bergisch Land des WDR hat über die Rodungsarbeiten für den Jugendfreizeitpark berichtet:

  • 13. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Kinder und Jugendliche, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Gemeinsame Rodung

Der Jugendfreizeitpark nimmt Form an. Viele Helfer beteiligen sich heute an den Rodungsarbeiten auf dem Areal. Ralf Platte und André Frowein haben nicht nur gearbeitet, sondern auch fotografiert. ” order_by=”sortorder” … weiterlesen

  • 3. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Kinder und Jugendliche, Soziales, Sport
  • noch keine Kommentare

Kulturinitiative: Spende für den Jugendfreizeitpark

Rechtzeitig zum Beginn des Bauarbeiten für den Jugendfreizeitpark hat jetzt die Kulturinitiative Wermelskirchen die stolze Summe von 1.500,00 € an Bürgermeister Rainer Bleek überreicht. „Es ist uns eine Bedürfnis, dieses … weiterlesen

  • 30. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Kultur
  • noch keine Kommentare

HB & The Random Players: Benefizkonzert für Jugendfreizeitpark

HB Hövelmann ist seit vielen Jahren Republik-Reisender in Sachen Rock’n’Roll-Gitarre und handgemachter Musik. Mit vielen unterschiedlichen Bands und Besetzungen trat und tritt er auf. Als Sideman oder Solist – aber … weiterlesen

  • 12. November 2017
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Publikum im Sportausschuß

  • 16. November 2016
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Jugendfreizeitpark – Ende gut, alles gut?

Heute war für die Jugend unserer Stadt – vor allem für die Rollsport-Freunde unter ihnen, ein besonders wichtiger Tag. Um 17 Uhr begann die Sitzung des Ausschuss für Sport, Freizeit … weiterlesen

  • 16. November 2016
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Politik, Sport
  • noch keine Kommentare

“Alles was auf Rollen steht, möge sich bewegen …”

 

  • 16. November 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Sport
  • noch keine Kommentare

Jugendfreizeitpark: Mehrheit für Zenshäuschen?

Ein Kommentar von Wolfgang Horn Die Debatte und Entscheidung über Ort, Konzeption und Finanzierung des Jugendfreizeitparks, zunächst im Sportausschuß am kommenden Mittwoch und später auch im Rat der Stadt, ist … weiterlesen

  • 11. November 2016
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Politik
  • 1 Kommentar

Rollt es noch ? Oder: Sind hier noch alle Kugeln im Lager?

Ein Fundstück aus dem Internet. Aus Facebook. Sven Nocon hat es geschrieben. Rollt es noch ? Oder: Sind hier noch alle Kugeln im Lager? Rhombus Rollen, Steinco Rollen, Tente Rollen … weiterlesen

  • 11. November 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Sport
  • 1 Kommentar

Jugendfreizeitpark: Sportausschuß tagt

Am kommenden Mittwoch, dem 16. November findet um 17 Uhr im alten Ratssaal des Bürgerzentrums die Sitzung des Ausschusses für Sport, Freizeit und Tourismus statt. Es geht im öffentlichen Teil … weiterlesen

  • 8. November 2016
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Sport, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Opposition: Entschieden gegen Zenshäuschen

Bezug nehmend auf die nunmehr endgültig fest stehende Tatsache, dass der Standort Zenshäuschen nicht förderfähig ist, wie auch die Kritik des Fraktionsvorsitzenden der CDU, Christian Klicki, an der städtischen Finanz- … weiterlesen

  • 2. November 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Sport
  • 3 Kommentare

Jugendfreizeitpark: Tente gegen Zenshäuschen

Ein Kommentar von Ilo Kirsten-Polnik, Ratsfrau der Bündnis 90 / Die Grünen “Wir wollen ja auch einen Freizeitpark”, tönt es unisono aus den Reihen der Politiker von Bürgerforum, WNK/UWG, FDP … weiterlesen

  • 2. November 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Sport
  • 2 Kommentare

Jugendfreizeitpark (JFP): Stellungnahme der Grünen

Das Thema Jugendfreizeitpark lässt die Politik auch in der Sommerpause nicht los. Vieles ist gesagt und geschrieben worden, wenig davon hat uns einer Lösung näher gebracht. Ursprünglich waren sich alle Fraktionen … weiterlesen

  • 6. August 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Politik, Sport, Unternehmen, Verkehr
  • noch keine Kommentare

AJZ Bahndamm: JUGEND- UND ROLLSPORTFEINDLICHE POLITIK IN WERMELSKIRCHEN BEENDEN – JUGENDFREIZEITPARK AN DER B 51 JETZT!

Wir, das AJZ Bahndamm, unterstützen die Forderung der Rollsportler und anderer Jugendlicher nach einem Jugendfreizeitpark und deren Banner am Bahndamm. Wir haben „Rollrausch“ und freie Rollsportfreunde auch in der Vergangenheit … weiterlesen

  • 24. Juli 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Sport
  • 1 Kommentar
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top