Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Hätten Sie`s gewusst?’

Hätten sie`s gewusst? Die schönste Bank im Bergischen…heute in 3D!

VON CHRISTIAN GROGER Wer um die Eschbachtalsperre wandert und einen kleinen Schlenker bis zu diesem schönen Haltepunkt macht, wird mit einem der einladensten Ruhepunkte im Bergischen belohnt. Allerdings trügt diese … weiterlesen

  • 23. Juli 2019
  • von Christian Groger
  • Thema: Fotografie, Natur
  • 2 Kommentare

Hätten Sie`s gewusst? Miró im Gelpetal

Hätten Sie`s gewusst? “Miró-Gemälde” im Gelpetal entdeckt?  Unglaublich, aber wahr … Hier hat die Natur vom Künstler Joan Miró abgekupfert. Oder war es nicht vielleicht umgekehrt? (Fotos © Christian Groger)

  • 5. Dezember 2018
  • von Christian Groger
  • Thema: Natur
  • noch keine Kommentare

Hätten Sie`s gewusst…? Der Stoff, aus dem die Pfeifen sind

Pfeifenraucher lieben dieses exzellente Wurzelholz, aus dem die schönsten Pfeifen hergestellt werden. Es ist hart, langlebig, wunderschön und nicht billig. Aber was sagt der Baum dazu, aus dem diese Pfeife … weiterlesen

  • 12. Februar 2018
  • von Christian Groger
  • Thema: Natur
  • noch keine Kommentare

Hätten Sie`s gewusst…? Huhn oder Wirbelwind?

Als sei sie diese Fotoshootings schon gewohnt, ließ diese prächtige Henne in Herbringhausen den Fotografen an sich heranpirschen und sie im “Halbschlaf” fotografieren. Erst als ihre Artgenossinnen unruhig wurden und … weiterlesen

  • 20. Januar 2018
  • von Christian Groger
  • Thema: Natur
  • noch keine Kommentare

Hätten Sie`s gewusst…? Der Schleimpilz, ein intelligenter Einzeller

Wir finden ihn am Waldboden, an vermodernden Baumstämmen aber auch an Pilzen oder sogar an Brennnesseln, die sie überfallartig erobern und verspeisen – Schleimpilze. Sie sind nicht Tier, nicht Pflanze … weiterlesen

  • 25. November 2017
  • von Christian Groger
  • Thema: Natur
  • noch keine Kommentare

Hätten Sie`s gewusst…? Geheimnisvolle Zeichen im Herbstwald

Hier hat sich die Natur scheinbar in japanischen Schriftzeichen erprobt. Deutlich kann man im oberen Teil des Bildes die japanische Wortsilbe “chi” aus der KatakanaSchrift erkennen. Mit etwas Phantasie liest … weiterlesen

  • 2. November 2017
  • von Christian Groger
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Hätten Sie`s gewusst? Stinkmorchel verführt Fliegen

Schon etliche Meter  entfernt dringt sein strenger Geruch in die Nase. Es ist der typische “Gestank” des Rutenpilzes oder auch Stinkmorchels (“Phallus impudicus”) Er zieht mit dem verwesungsähnlichem Gestank Insekten … weiterlesen

  • 17. Oktober 2017
  • von Christian Groger
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Hätten Sie`s gewusst? Adlerfarn kontra Heidekraut

Er gehört zur größten heimischen Farnart, liebt sonnige Waldlichtungen, bevorzugt basenarme Sandböden wie die der Birken oder Kiefernwälder, vermehrt sich rasch auf Kahlschlägen und Magerwiesen, wo er alt eingesessene Pflanzenarten verdrängt … weiterlesen

  • 16. September 2017
  • von Christian Groger
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Hätten Sie`s gewusst? In vielen Kellern leben “Eselchen”

  Sie haben es sicherlich sofort erkannt: Auf dem Bild sind keine Esel zu sehen, sondern Kellerasseln. Sie wurden für diese Aufnahme mit einer Gurkenschale  angelockt. Der Name “Kellerassel” ist … weiterlesen

  • 18. August 2017
  • von Christian Groger
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Hätten Sie`s gewusst? Das “Liebesrad” der Azurjungfern

Im Flug sind diese blauen Kleinlibellen kaum auszumachen. Diese hier fliegen dicht am Rand eines Weizenfeldes in der Nähe von Herbringhausen und haben sich gerade auf einem Blütenstand eines Wildgrases … weiterlesen

  • 2. Juli 2017
  • von Christian Groger
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Hätten Sie`s gewusst? Die Jungfer im Grünen

Ihr biologischer Name (Nigella damascena) bedeutet übersetzt „Schwarzer Samen aus Damaskus stammend”. Diese beliebte Gartenblume wurde auf alten Handelswegen zwischen Venedig und dem Vorderen Orient nach Mitteleuropa eingeführt. Im deutschen … weiterlesen

  • 19. Oktober 2016
  • von Christian Groger
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung