Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Die Grünen Wermelskirchen’

Politischer Vandalismus auch in Wermelskirchen

VON WOLFGANG HORN Das Groß-Wahlplakat von Bündnis 90/Die Grünen an der Dellmannstraße wurde abgerissen. Das Plakat der Partei DIE LINKE wurde ebenso beschädigt. Aus “grundsätzlichen Erwägungen” hat der Ortsvorstand von … weiterlesen

  • 27. Mai 2024
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommentar, Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Wie soll unsere Stadt zukünftig aussehen?

Wir Grüne setzen uns ein für weniger Autoverkehr in der Innenstadt und für die Erweiterung und Aufwertung der Radwege. Wir engagieren uns für den Erhalt der Naturflächen, aber auch für … weiterlesen

  • 26. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Vorstandsebene der Grünen in Wermelskirchen neu besetzt

Nach insgesamt 19 Jahren Vorstandsarbeit hat Ursel Klein ihren Rücktritt aus privaten Gründen erklärt. Frau Klein ist seit 23 Jahren Mitglied der Grünen in Wermelskirchen. Der amtierende Vorstand und die … weiterlesen

  • 21. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Grünes Sofa am 28. Dezember: Jahresrückblick

Auf dem Grünen Sofa am 28.12. lassen wir ab 19 Uhr das Jahr Revue passieren und schauen gespannt auf 2023.

  • 12. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Kommunikation, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Das Grüne Sofa

Conchita Encina-Finken lädt zum Grünen Sofa am kommenden Donnerstag ins grüne Büro oder auch online ein. Beginn ist um 19:00 Uhr. Die Fahrradwege in Wermelskirchen werden ein Gesprächsthema sein. Mit … weiterlesen

  • 16. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Parteien, Politik, Tourismus, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Josefine Paul und Mike Außendorf in Wermelskirchen

Aktivtag der Grünen mit Radtour und Gesprächen Wermelskirchen | Am kommenden Mittwoch, den 15.9.21 laden die Grünen in Wermelskirchen zu einem Treffen mit der Landtagsabgeordneten Josefine Paul und dem Bundestagskandidaten … weiterlesen

  • 9. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Am Donnerstag wieder das „Grüne Sofa

Wermelskirchen | Am kommenden Donnerstag, dem 26. August findet um 19 Uhr wieder das “Grüne Sofa” statt, der Online-Stammtisch der Grünen in Wermelskirchen. Kommen Sie zum “Grünen virtuellen Stammtisch”. Klicken … weiterlesen

  • 21. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kommunikation
  • noch keine Kommentare

Rückblick aufs Grüne Sofa

VON CONCHITA ENCINA FINKEN Wermelskirchen | Auf dem “Grünen Sofa”, dem in diesen Zeiten online stattfindenden Treffen von Grünen, Interessierten und auch unorganisierten Bürger:innen am vergangenen Donnerstag wurden verschiedene interessante … weiterlesen

  • 4. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kommunikation, Parteien, Politik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

BEGEHUNG IM GESCHUNDENEN WALD

Wermelskirchen | Mehr als zwei Hände voll am Wald und seinem Gedeihen interessierte Bürgerinnen haben sich gestern mit den Grünen in Wermelskirchen aufgemacht zu einer Waldbegehung. Das ist in Zeiten … weiterlesen

  • 24. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Anregende Kräuterwanderung mit Thordis Ruppio

Wermelskirchen | Gestern fand die von den Grünen in Wermelskirchen organisierte Kräuterwanderung mit Thordis Ruppio statt. Über drei Stunden waren die insgesamt 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterwegs, im lockeren Spaziergang … weiterlesen

  • 27. Juni 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Natur, Umwelt und Natur, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Kräuterwanderung mit den Grünen

Wermelskirchen | Die Grünen in Wermelskirchen bieten am FREITAG, 25. JUNI 2021 um 16:30 Uhr eine Kräuterwanderung mit Thordis Ruppio an. Die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt: Rausmühle, 42929 Wermelskirchen

  • 15. Juni 2021
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Parteien, Umwelt und Natur
  • 1 Kommentar

Schule im Gespräch: Sekundarschule oder was?

Das “Grüne Sofa” eröffnet die Schuldebatte in Wermelskirchen / ­Bürgerinnen und Bürger sind gefragt Wermelskirchen | Zu einer spannenden und informativen Diskussion über die aktuelle Situation und die weitere Entwicklung … weiterlesen

  • 21. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kommunikation, Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Grüne: Mammutbaum nicht gefährdet

Wermelskirchen | Die Grüne Fraktion in Wermelskirchen hat sich ein eigenes Bild über den Terrassenbau am Weihnachtsbaum gemacht, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Neben der Verwaltung, die um entsprechende Informationen … weiterlesen

  • 27. April 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gastronomie, Natur, Parteien, Politik, Umwelt und Natur
  • 8 Kommentare

Impf-Chaos bei der Lebenshilfe, vorerst kein Einsatz von Null-Rest-Spritzen

Bürgernähe und Mut statt sturer Bürokratie Pressemitteilung der Grünen Wermelskirchen    Wermelskirchen | Es ist völlig unverständlich, dass die Impfung von 500 Menschen bei der Lebenshilfe Bergisches Land vom Landesministerium untersagt … weiterlesen

  • 25. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Parteien, Pflege, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung