Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de)’

Außendorf

Das Kreuz mit Außendorf

Maik Außendorf, Bundestagsabgeordneter der Grünen, hat mit einem internen Brief an das Bundestagspräsidium, in dem er moniert, dass der Wirtschaftsausschuss in einem Sitzungssaal (der CDU/CSU) tagen soll, in dem ein … weiterlesen

  • 30. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Zerschossener Krankenwagen öffnet neue Perspektiven

Den Beitrag der Städtepartnerschaft Butscha – Bergisch Gladbach e.V. entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Die sogenannte Barwinka, ein bei einem russischen Angriff schwer beschädigten Krankenwagen, hatten die … weiterlesen

  • 17. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Corona-Kompass-Update: Impfen, Maske tragen, testen

Den Beitrag von Holger Crump entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach VON HOLGER CRUMP Corona ist nicht vorüber. Zwar werden nicht mehr alle Fälle erfasst, aber im Kreis … weiterlesen

  • 27. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Bürgermeister Stein besiegelt Partnerschaft mit Butscha in der Ukraine

Der Bergisch Gladbacher Bürgermeister Frank Stein ist in die Ukraine gereist, um in der geschundenen Stadt Butscha die neue Städtepartnerschaft offiziell zu besiegeln und um sich persönlich ein Bild von … weiterlesen

  • 22. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Maik Außendorf bezieht im BürgerClub Stellung

Den Beitrag und das YouTube-Video entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Als Abgeordneter der Grünen für den Rheinisch-Bergischen Kreis Maik Außendorf im Bundestag. Im Gespräch mit Leser:innen des Bürgerportals ordnet … weiterlesen

  • 17. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Herkenrather Schüler:innen gründen Genossenschaft „Hilfe für die Umwelt“

Den Beitrag des Gymnasiums Herkenrath entnehmen wir als Anregung mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Rheinisch-Bergischer Kreis | In einer 5. Klasse war die Idee entstanden, zwei Schuljahre weiter wird … weiterlesen

  • 29. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Natur, Pressedienst, Umwelt und Natur, Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Krieg in der Ukraine: Wie erkläre ich es meinem Kind

Den Beitrag von Holger Crump entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Krieg mitten in Europa – auch unsere Kita- und Schulkinder bekommen davon etwas mit. Verschweigen macht … weiterlesen

  • 26. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Impfpflicht ab 16. März: Kreis warnt vor verschärfter Personalnot

Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Gebehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Ab dem 16. März gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht auch in Rhein-Berg, für die Kontrolle einiger Tausend Fälle ist das … weiterlesen

  • 15. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Lagezentrum meldet „Land unter“

Den Beitrag entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Lagezentrum des Kreisgesundheitsamtes ist seit einigen Tagen nicht mehr imstande, die rasant steigende Zahl an Neuinfektionen zu bewältigen. Bei … weiterlesen

  • 24. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona: Neue Regeln für Bescheinigungen für Genesene und für Quarantäne

Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Angesicht der stark steigenden Infektionszahlen muss die Kreisverwaltung ihre Verfahren weiter vereinfachen. Zwei neue Regelungen betreffen die Bescheinigungen für den … weiterlesen

  • 21. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Omikron trifft in Rhein-Berg auf viele nicht ausreichend Geimpfte

Den Beitrag von Georg Watzlawek entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Vor wenigen Wochen musste man sich für eine Booster-Impfung stundenlang anstellen, inzwischen haben die zahlreichen Impfstellen … weiterlesen

  • 5. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Sieben-Tage-Inzidenz bei 307,8

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit meldet für den Rheinisch-Bergischen Kreis 183 Neuinfektionen. Die Inzidenz steigt erneut kräftig von 288,8 auf 307,8. Die reale Inzidenz mit den Nachmeldungen lag bereits … weiterlesen

  • 27. November 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Wenn die Welle gebrochen werden soll, kommt es auf jeden Einzelnen an“

Das Interview mit Kreisdirektor Erik Weidel und den Beitrag von Georg Watzlawek entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Erik Werdel neigt nicht zu Übertreibungen, aber auch der Kreisdirektor … weiterlesen

  • 26. November 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bergisch Gladbach: Drei Viertel der Einbahnstraßen für Radverkehr in beide Richtungen frei

Den Beitrag der Pressestelle der Stadt Bergisch Gladbach entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach als Anregung für die Fortsetzung der vergleichbaren Debatte in Wermelskirchen: Bergisch Gladbach | Um den Radverkehr … weiterlesen

  • 31. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Verkehr
  • 2 Kommentare

Was die AfD unter „normal“ versteht

Den Beitrag von Hartmut Schneider entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: VON HARTMUT SCHNEIDER* Rheinisch-Bergischer Kreis | „Deutschland. Aber normal.“ So lautet der Slogan, mit dem die AfD … weiterlesen

  • 24. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Ein Manifest für lokalen Handel und Gastronomie in RheinBerg

Den Beitrag von Georg Watzlawek entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Was können die Kommunen tun, um einer dauerhaften Verödung der Innenstädte entgegen zu treten? Das Bild zeigt … weiterlesen

  • 26. Juni 2021
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Stadtentwicklung, Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Corona-Krisenstab: Kreisdirektor Werdel übernimmt wieder das Ruder

Den Beitrag von Georg Watzlawek entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: VON GEORG WATZLAWEK Rheinisch-Bergischer Kreis | Landrat Stephan Santelmann hat unter hohem Druck der Politik nun doch … weiterlesen

  • 13. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Verwaltung
  • 1 Kommentar

Warum die Bundesnotbremse in Rhein-Berg noch hält

Wir entnehmen diese Recherche von Georg Watzlawek dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: VON GEORG WATZLAWEK* Rheinisch-Bergischer Kreis | Bevor die Voraussetzungen für eine Lockerung der Corona-Auflagen in Rhein-Berg vorliegen, dauert es trotz … weiterlesen

  • 4. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona treibt die Schulden in die Höhe

Den Beitrag von Holger Crump entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: VON HOLGER CRUMP* Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Pandemie sorgt nicht nur für gesundheitliche und psychische Probleme, es … weiterlesen

  • 29. April 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst, Soziales, Vereine und Verbände, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Stab löst Krisenstab im Rheinisch-Bergischen Kreis ab

Den Beitrag von Georg Watzlawek übernehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: VON GEORG WATZLAWEK Rheinisch-Bergischer Kreis | 14 Monate lang hat der Krisenstab des Rheinisch-Bergischen Kreises die Bekämpfung … weiterlesen

  • 26. April 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Warum die Inzidenz weit hinter den Infektionen hinterher läuft

Den Beitrag von Georg Watzlawek entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Rheinisch-Bergischer Kreis | Ausgerechnet jetzt, wo die Inzidenz für die Bundesnotbremse so wichtig ist, gibt es … weiterlesen

  • 22. April 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst, Verwaltung
  • 3 Kommentare

Was die Bundesnotbremse für den Rheinisch-Bergischen Kreis bedeutet

Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Rheinisch-Bergischer Kreis | Das neue Infektionsschutzgesetz ist vom Bundestag verabschiedet worden, nach der Beratung durch den Bundesrat und Unterzeichnung durch … weiterlesen

  • 22. April 2021
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

CDU weist Kritik an Santelmann zurück

Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Notbremse ja, nein, doch, Krisenstab aufgelöst: Der Zickzack-Kurs von Landrat Stephan Santelmann bei der Bekämpfung von Corona stößt bei der … weiterlesen

  • 19. April 2021
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik, Pressedienst, Verwaltung
  • 1 Kommentar

Intensivstationen im Kreis ohne Spielraum

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die vielzitierte dritte Corona-Welle ist endgültig in den Krankenhäusern im Rheinisch-Bergischen Kreis angekommen. Wie das Bürgerportal Bergisch Gladbach heute berichtet, sind in Bergisch Gladbach im Marien-Krankenhaus, im … weiterlesen

  • 15. April 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Ab morgen Notbremse für den Rheinisch-Bergischen Kreis

Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch-Gladbach: Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Land NRW hat wie erwartet die Notbremse mit härteren Corona-Regeln für den Rheinisch-Bergischen Kreis angeordnet. Überraschend ist … weiterlesen

  • 13. April 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst, Verwaltung
  • 1 Kommentar

Schul-Frust bei der Test-Auslieferung

Rheinisch-Bergischer Kreis | In einem Beitrag des Bürgerportals Bergisch Gladbach über die Konzeptlosigkeit der Landesschulpolitik unter Pandemiebedingungen wird unter anderem das Vorstandsmitglied des Kreisverbandes der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Mirko Kommende, … weiterlesen

  • 12. April 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Gesundheit, Politik, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Was vor Ostern geöffnet ist, was im April erlaubt ist

Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach:  Rheinisch-Bergischer Kreis | Keine Osterruhe, keine Notbremse, keine Modellprojekte: Die Corona-Regeln bleiben im Rheinisch-Bergischen Kreis bis auf weiteres unverändert. Die … weiterlesen

  • 1. April 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Wort & Kunst“ schreibt Literatur-Wettbewerb aus

Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Autorengruppe „Wort & Kunst“ lädt Autorinnen und Autoren des Rheinisch Bergischen Kreises zum Literaturwettbewerb 2021 ein. … weiterlesen

  • 9. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Die neuen Corona-Regeln für März

Die nachfolgende Übersicht entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Bund und Länder haben sich grundsätzlich auf eine Verlängerung des Lockdowns geeinigt, gleichzeitig aber einen Plan für Lockerungen in … weiterlesen

  • 4. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NRW stellt neuen Corona-Impffahrplan vor

Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Landesregierung erweitert in den kommenden Wochen den Kreis der Impfberechtigten auf Personen aus der Priorisierungsgruppe 2, … weiterlesen

  • 1. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top