In einer kleinen Broschüre hat der Bergische Geschichtsverein Wermelskirchen (BGV) das Jahresprogramm 2024 zusammengefaßt. Auch im Jahr 2024 gibt es Jubiläen: Zum 200. Mal jährt sich der Geburtstag des bedeutenden … weiterlesen

In einer kleinen Broschüre hat der Bergische Geschichtsverein Wermelskirchen (BGV) das Jahresprogramm 2024 zusammengefaßt. Auch im Jahr 2024 gibt es Jubiläen: Zum 200. Mal jährt sich der Geburtstag des bedeutenden … weiterlesen
Der Bergische Geschichtsverein – Abteilung Wermelskirchen trifft sich zu seinem nächsten Stammtisch am Freitag, den 15. September 2023 um 18.00 Uhr in der Gaststätte Centrale (Eich 1, Wermelskirchen). Die Zusammenkunft … weiterlesen
Reinhardt Baade vom Bergischen Geschichtsverein recherchierte die Ereignisse der Jahre 1944 und 1945 im Raum Bergstadt – einer Hofschaft zwischen Dhünn-Neuenhaus und Bockhacken: Am 21. Februar 1945 stürzte dort ein … weiterlesen
Vortrag und Diskussion, Montag 13.02.2017, 19:30 Uhr, Hotel zum Schwanen Prof. Dr. Volkmar Wittmütz, Köln beleuchtet die Zeit um 15501600, vor allem im Mittel- und Niederbergischen, so auch in Wermelskirchen. Er … weiterlesen