Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Bergische Symphoniker’

Herbstprogramm der Bergischen Symphoniker

Das Herbstprogramm der Bergischen Symphoniker Remscheid/Solingen bis Ende November:

  • 20. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik, Tanz, Theater
  • noch keine Kommentare

Karnevalskonzert „Was für ein Zirkus“

Die Pressemitteilung der Bergischen Symphoniker entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Am Sonntag, 3. Februar, im Teo Otto Theater Remscheid und am Sonntag. 10. Februar, im Theater Solingen … weiterlesen

  • 1. Februar 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Freizeit, Kinder und Jugendliche, Kultur, Musik, Pressedienst
  • 1 Kommentar

»Nach Spanien im Dreivierteltakt«

Silvester-/Neujahrskonzert der Bergischen Symphoniker Beschwingt und mit »Olé« – so läuten die Bergischen Symphoniker unter Leitung ihres Generalmusikdirektors Daniel Huppert diesmal das Neue Jahr ein. Freuen Sie sich auf eine geballte Ladung … weiterlesen

  • 28. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Bergische Symphoniker: 1. PHILHARMONISCHES KONZERT

Programm Jean Sibelius (1865–1957): »Finlandia« op. 26 Edvard Grieg (1843–1907): Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16 Antonín Dvořák (1841–1904): Symphonie Nr. 6 D-Dur op. 60 Mitwirkende Alexandra Dariescu, … weiterlesen

  • 30. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

„Schützt unsere Erde“

2. Familienkonzert der Bergischen Symphoniker als Video-Einspielung Die Pressemitteilung der Bergischen Symphoniker entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Die Bergischen Symphoniker sind erfreut, dass auch das 2. Familienkonzert … weiterlesen

  • 16. Juni 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Kultur, Medien, Musik
  • noch keine Kommentare

Bergische Symphoniker: 1. Familienkonzert als Videoeinspielung

Remscheid/Bergisches Land | Das 1. Familienkonzert („DIE WAHRE GESCHICHTE DER MOZARTKUGELN“) mit Musik von Leopold und Wolfgang Amadeus Mozart für Kinder ab 5 Jahren findet als Videoeinspielung am Sonntag, dem … weiterlesen

  • 13. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Kinder und Jugendliche, Musik
  • noch keine Kommentare

Meisterkonzert mit dem Busch-Trio aus Amsterdam

Die Pressemitteilung der Bergischen Symphoniker entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Am Mittwoch, 22. Januar, um 19.30 Uhr freut sich das „Busch-Trio“ auf das 2. Meisterkonzert … weiterlesen

  • 15. Januar 2020
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Weihnachtskonzert mit Trompeter Péter István Kett

Die Pressemitteilung der Bergischen Symphoniker Entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Das traditionelle Weihnachtskonzert der Bergischen Symphoniker findet am 26. Dezember um 11 Uhr im Großen Konzertsaal … weiterlesen

  • 17. Dezember 2019
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Bonjour“ – französische Musik für Holzbläser

Pressemitteilung der Bergischen Symphoniker Bergisches Land | Für Sonntag, 3. November, um 18 Uhr im Kunstmuseum Solingen und am Sonntag, 10. November, um 11 Uhr im Teo Otto Theater lädt … weiterlesen

  • 1. November 2019
  • von Pressedienst
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Orchesterakademie feiert Jubiläum mit ­Konzert

Die Pressemitteilung der Bergischen Symphoniker entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Am Dienstag, 22. Oktober im Großen Konzertsaal des Theater und Konzerthauses Solingen und am … weiterlesen

  • 18. Oktober 2019
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Die Bergischen Symphoniker informieren

Nach dem fulminanten Start unter Leitung des neuen Generalmusikdirektors Daniel Huppert erwartet die interessierten Musikfreunde im Bergischen eine reichhaltige Saison, u.a. mit großartigen Solisten – jungen Shooting-Stars ebenso wie Künstlern, … weiterlesen

  • 16. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

1. Philharmonisches Konzert

Bergische Symphoniker unter Leitung von Daniel Huppert Remscheid/Bergisches Land | In der kommenden Woche findet das erste Philharmonische Konzert der Bergischen Symphoniker unter Leitung von Daniel Huppert statt. Im Video … weiterlesen

  • 31. August 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Uraltes Tagebuch in Musik verwandelt

Die nachfolgende Pressemitteilung der Bergischen Symphoniker entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid/Bergisches Land | Am Dienstag, 7. Mai, im Großen Konzertsaal des Theater und … weiterlesen

  • 4. Mai 2019
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Bergische Symphoniker: Karnevalskonzert

Remscheid/Solingen |  Das beliebte musikalisch-jecke Karnevalskonzert verspricht auch in diesem Jahr ein unterhaltsames und energiegeladenes Programm in bunter Atmosphäre. Werden sich die Musiker wieder wie ihre Zuhörer in Schale werfen … weiterlesen

  • 9. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Bergische Symphoniker „ON FIRE 3!“

Klappe, die dritte! Beim dritten Streich von ON FIRE! widmen sich die Bergischen Symphoniker dem Genre der Filmmusik. Doch neben „Star Wars“, „Indiana Jones“ & Co. gibt es noch eine … weiterlesen

  • 14. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Bergische Symphoniker: Die Arche Noah

Esel, Löwen und Elefanten, Regenwürmer, Giraffen, Flöhe und ein Kuckuck – auf der Arche Noah ist Platz für alle Tiere! Mit der farbenreichen Musik von Stanley Weiner hören wir die … weiterlesen

  • 25. Juni 2018
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Ouvertüre von Verdi und Symphonie von Alfvén

Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Redaktion die nachfolgende Pressemitteilung der Bergischen Symphoniker: Pressemitteilung der Bergischen Symphoniker Für Dienstag, 20. März, im Großen … weiterlesen

  • 18. März 2018
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Weihnachtskonzert mit Tenor Ricardo Marinello

Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung die nachfolgende Pressemitteilung der Bergischen Symphoniker: Pressemitteilung der Bergischen Symphoniker Das traditionelle Weihnachtskonzert der Bergischen Symphoniker findet am … weiterlesen

  • 19. Dezember 2017
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Bergische Symphoniker: „Von Beirut ins Bergische”

Jugendliche, die im Bergischen gerade eine neue Heimat finden, tanzen zu einem klassisch-europäischen Werk. Baglama, Kanun, Santur und das Orchester erklingen mit Melodien aus dem kurdischen, dem persischen und arabischen … weiterlesen

  • 18. November 2017
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Flüchtlinge, Kultur, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Teo-Otto-Theater: 8. Philharmonisches Konzert der Bergischen Symphoniker

Sinnlich-fantastisch instrumentiert zeigt sich der Zauberlehrling von Dukas. Canteloube verwandelt die Volkslieder aus der Auvergne in ein Feuerwerk an orchestralen Farben mit wunderschönen Stimmungen. Zum Abschluss: eine Feier der französischen … weiterlesen

  • 2. Mai 2017
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Klarinette äußerst effektvoll ins Szene gesetzt

Pressemitteilung der Bergischen Symphoniker (mit freundlicher Genehmigung des Waterboelles) Das 10. und letzte Philharmonische Konzert der Bergischen Symphoniker in dieser Saison findet am Dienstag, 21. Juni im Konzertsaal Solingen und … weiterlesen

  • 19. Juni 2016
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top