Ein Ort für Informationen, Meinungen, Kommentare, Hinweise, Tips und Service, Termine und Veranstaltungen, Meldungen, Wermelskirchen betreffend und von öffentlichem Belang.
-

Frische Waffeln, Kaffee, Kuchen und…Wolle?
Die EFG Neuschäferhöhe lädt ein ins FOYER 9 Im Zuge des umfangreichen Umbaus des EFG-Gemeindezentrums entstand ein einladendes, großes Foyer. Dieser Raum kann auch als Cafeteria genutzt werden und so keimte die Idee auf, aus dem Foyer und der Adresse „Neuschäferhöhe 9“ das FOYER 9 ins Leben zu rufen. Gemeinsam ist alles viel schöner –…
-

Verabschiedung von Bürgermeisterin Marion Holthaus
28.10.2025 Mit bunten Blumen, Dankes-Worten und viel Lob wurde Marion Holthaus bei ihrer und bei der letzten Sitzung des amtierenden Stadtrats beschenkt. „Du hast bewiesen, dass Engagement, Haltung und Herz manches Mal mehr bewegen können, als Vorschriften oder Parteiprogramme”, attestierte der stellvertretende Bürgermeister Stefan Leßenich der scheidenden Stadtchefin. Diesem Lob schloss sich der Technische Beigeordnete…
-

Neue Drohne als Unterstützung für die Gefahrenabwehr offiziell in Betrieb genommen
Die Drohne, die der Rheinisch-Bergische Kreis für den ergänzenden Einsatz im Katastrophenschutz beschafft hat, wurde nun offiziell in Betrieb genommen und der Einheit für Information und Kommunikation (IuK) überreicht. Als Facheinheit rund um Kommunikation und Informationstechnik stellt die IuK-Einheit Personal und Mittel für die Unterstützung bei Einsätzen der Feuerwehren in den Kommunen, aber auch bei…
-

Unterricht am neuen Teilstandort der Martin-Buber-Schule in Wermelskirchen gestartet
Die ersten Klassen sind eingezogen: Nachdem die Stadt Wermelskirchen die Genehmigung zur Inbetriebnahme erteilt hatte, startete diese Woche der Unterricht für zwei Klassen der Berufspraxisstufe der Martin-Buber-Schule am neuen Standort in der Burger Straße in Wermelskirchen. Die neuen Klassenräume sind vollständig eingerichtet und ermöglichen den Schülerinnen und Schülern einen modernen, barrierefreien Unterrichtsbetrieb. Auch die Fachräume…
-

Maladée in der Kattwinkelschen Fabrik – ein Abend voller Glamour, Humor und Emotionen
Freitag, 7. November 2025 | Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr | Kattwinkelsche Fabrik Ein Abend mit Maladée ist kein gewöhnliches Konzert – es ist ein rauschendes Gesamtkunstwerk, ein „Ganzkörper-Feuerwerk an Emotionen“, das direkt ins Herz trifft. Wenn die glamouröse Chaos-Chantöse die Bühne betritt, verschmelzen Musik, Theater und Comedy zu einem ebenso charmanten wie…
-

Vom Handyverbot bis zur Urlaubssperre: „Dr. Azubi“ hilft bei Fragen rund um die Ausbildung
Ob unbezahlte Überstunden, ein plötzliches Handyverbot oder eine verhängte Urlaubssperre – viele Auszubildende wissen anfangs nicht, welche Rechte sie haben. Genau hier setzt das Online-Angebot https://jugend.dgb.de/ausbildung/beratung/dr-azubi an: eine digitale Sprechstunde für Azubis, die rund um die Uhr erreichbar ist. 3.900 Azubis können den Service nutzen Im Rheinisch-Bergischen Kreis profitieren derzeit rund 3.900 junge Menschen von…
-

Vogelgrippe in Deutschland: Veterinäramt rät Halterinnen und Haltern von Geflügel zur Vorsicht
In den vergangenen Tagen sind in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein insbesondere Kraniche an der Vogelgrippe verendet. Weil der Vogelzug immer noch anhält, können in den nächsten Tagen auch im Rheinisch-Bergischen Kreis Wildvögel tot aufgefundenen werden. „Es muss sich dabei nicht zwingend um Opfer der Vogelgrippe handeln, denn der Vogelzug ist für alle wandernden Vögel ein Kraftakt,…
-

Redaktionstreffen des neuen Forum Wermelskirchen
Redaktionstreffen des neuen Forum Wermelskirchen Heute kam die Redaktion des neuen Forum Wermelskirchen erneut zusammen. Künftig werden wir uns einmal im Monat persönlich treffen – für den direkten Austausch, frische Ideen und die gemeinsame Planung unserer Arbeit. An allen Tagen bleibt unsere Online-Redaktion für Euch aktiv: Wir recherchieren, diskutieren und veröffentlichen digital – vernetzt, schnell…
-

Expedition ins Buchreich mit Mike Altwicker
Erstellt von Kathrin Kellermann | 27.10.2025 Auf Einladung der Stadtbücherei und der Buchhandlung van Wahden kommt Buchmarktkenner und Literatur-Entertainer Mike Altwicker am Dienstag, 18. November, wieder nach Wermelskirchen, um ab 19.30 Uhr in der Kattwinkelschen Fabrik spannende Neuerscheinungen vorzustellen. In einem humorvollen und geistreichen Vortrag gibt er viele Tipps, welche Titel sich auch jenseits der Bestsellerlisten zu lesen lohnen. …
-

„…wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem…“
Was prägt unser Stadtbild wirklich? Während Bundeskanzler Merz mit seiner „Stadtbild“-Aussage bundesweit Diskussionen auslöst, zeigt sich im Bergischen ein anderes Bild: Nicht Migration, sondern Leerstände, Sauberkeit und fehlende Belebung prägen viele Innenstädte. Wermelskirchen steht vergleichsweise gut da – die Leerstandsquote ist die niedrigste im Bergischen Land, doch auch hier gibt es Handlungsbedarf. Laut der HSK-Studie…
-

Kunst, Handwerk und Herbststimmung – Basar der Kunsthandwerker auf Schloss Burg
Wenn sich die Wälder rund um Schloss Burg in warmen Herbstfarben zeigen, verwandelt sich auch die Burg selbst in ein buntes Paradies für Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber: Vom 31. Oktober bis zum 9. November 2025 lädt der beliebte Basar der Kunsthandwerker wieder zu einem stimmungsvollen Rundgang durch den Innenhof, den Rittersaal und die Kemenate ein. Rund…
-

„Flucht und Migration – Herausforderung und Chance für unsere Gesellschaft“
30. Altenberger Forum Kirche und Politik Der Ökumeneausschuss im Rheinisch-Bergischen Kreis und der Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises laden alle Bürgerinnen und Bürger zum 30. Altenberger Forum Kirche und Politik ein. Dieses startet am Dienstag, 18. November, mit einem ökumenischen Gottesdienst um 19 Uhr im Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz, 51519 Odenthal-Altenberg. Die anschließende Podiumsdiskussion im Martin-Luther-Haus, Uferweg…
