Ein Ort für Informationen, Meinungen, Kommentare, Hinweise, Tips und Service, Termine und Veranstaltungen, Meldungen, Wermelskirchen betreffend und von öffentlichem Belang.

  • Frische Waffeln, Kaffee, Kuchen und…Wolle?

    Frische Waffeln, Kaffee, Kuchen und…Wolle?

    Verfasst von:

    Die EFG Neuschäferhöhe lädt ein ins FOYER 9 Im Zuge des umfang­rei­chen Umbaus des EFG-Gemein­de­zen­trums ent­stand ein ein­la­den­des, gro­ßes Foy­er. Die­ser Raum kann auch als Cafe­te­ria genutzt wer­den und so keim­te die Idee auf, aus dem Foy­er und der Adres­se „Neu­schä­fer­hö­he 9“ das FOYER 9 ins Leben zu rufen. Gemein­sam ist alles viel schö­ner –…

    Weiterlesen...

  • Verabschiedung von Bürgermeisterin Marion Holthaus

    Verabschiedung von Bürgermeisterin Marion Holthaus

    Verfasst von:

    28.10.2025 Mit bun­ten Blu­men, Dan­kes-Wor­ten und viel Lob wur­de Mari­on Holt­haus bei ihrer und bei der letz­ten Sit­zung des amtie­ren­den Stadt­rats beschenkt. „Du hast bewie­sen, dass Enga­ge­ment, Hal­tung und Herz man­ches Mal mehr bewe­gen kön­nen, als Vor­schrif­ten oder Par­tei­pro­gram­me”, attes­tier­te der stell­ver­tre­ten­de Bür­ger­meis­ter Ste­fan Leßenich der schei­den­den Stadt­che­fin. Die­sem Lob schloss sich der Tech­ni­sche Bei­geord­ne­te…

    Weiterlesen...

  • Neue Drohne als Unterstützung für die Gefahrenabwehr offiziell in Betrieb genommen

    Neue Drohne als Unterstützung für die Gefahrenabwehr offiziell in Betrieb genommen

    Verfasst von:

    Die Droh­ne, die der Rhei­nisch-Ber­gi­sche Kreis für den ergän­zen­den Ein­satz im Kata­stro­phen­schutz beschafft hat, wur­de nun offi­zi­ell in Betrieb genom­men und der Ein­heit für Infor­ma­ti­on und Kom­mu­ni­ka­ti­on (IuK) über­reicht. Als Fach­ein­heit rund um Kom­mu­ni­ka­ti­on und Infor­ma­ti­ons­tech­nik stellt die IuK-Ein­heit Per­so­nal und Mit­tel für die Unter­stüt­zung bei Ein­sät­zen der Feu­er­weh­ren in den Kom­mu­nen, aber auch bei…

    Weiterlesen...

  • Unterricht am neuen Teilstandort der Martin-Buber-Schule in Wermelskirchen gestartet

    Unterricht am neuen Teilstandort der Martin-Buber-Schule in Wermelskirchen gestartet

    Verfasst von:

    Die ers­ten Klas­sen sind ein­ge­zo­gen: Nach­dem die Stadt Wer­mels­kir­chen die Geneh­mi­gung zur Inbe­trieb­nah­me erteilt hat­te, star­te­te die­se Woche der Unter­richt für zwei Klas­sen der Berufs­pra­xis­stu­fe der Mar­tin-Buber-Schu­le am neu­en Stand­ort in der Bur­ger Stra­ße in Wer­mels­kir­chen. Die neu­en Klas­sen­räu­me sind voll­stän­dig ein­ge­rich­tet und ermög­li­chen den Schü­le­rin­nen und Schü­lern einen moder­nen, bar­rie­re­frei­en Unter­richts­be­trieb. Auch die Fach­räu­me…

    Weiterlesen...

  • Maladée in der Kattwinkelschen Fabrik – ein Abend voller Glamour, Humor und Emotionen

    Maladée in der Kattwinkelschen Fabrik – ein Abend voller Glamour, Humor und Emotionen

    Verfasst von:

    Frei­tag, 7. Novem­ber 2025 | Ein­lass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr | Kat­twin­kel­sche Fabrik Ein Abend mit Mala­dée ist kein gewöhn­li­ches Kon­zert – es ist ein rau­schen­des Gesamt­kunst­werk, ein „Ganz­kör­per-Feu­er­werk an Emo­tio­nen“, das direkt ins Herz trifft. Wenn die gla­mou­rö­se Cha­os-Chan­tö­se die Büh­ne betritt, ver­schmel­zen Musik, Thea­ter und Come­dy zu einem eben­so char­man­ten wie…

    Weiterlesen...

  • Vom Handyverbot bis zur Urlaubssperre: „Dr. Azubi“ hilft bei Fragen rund um die Ausbildung

    Vom Handyverbot bis zur Urlaubssperre: „Dr. Azubi“ hilft bei Fragen rund um die Ausbildung

    Verfasst von:

    Ob unbe­zahl­te Über­stun­den, ein plötz­li­ches Han­dy­ver­bot oder eine ver­häng­te Urlaubs­sper­re – vie­le Aus­zu­bil­den­de wis­sen anfangs nicht, wel­che Rech­te sie haben. Genau hier setzt das Online-Ange­bot https://jugend.dgb.de/ausbildung/beratung/dr-azubi an: eine digi­ta­le Sprech­stun­de für Azu­bis, die rund um die Uhr erreich­bar ist. 3.900 Azubis können den Service nutzen Im Rhei­nisch-Ber­gi­schen Kreis pro­fi­tie­ren der­zeit rund 3.900 jun­ge Men­schen von…

    Weiterlesen...

  • Vogelgrippe in Deutschland: Veterinäramt rät Halterinnen und Haltern von Geflügel zur Vorsicht

    Vogelgrippe in Deutschland: Veterinäramt rät Halterinnen und Haltern von Geflügel zur Vorsicht

    Verfasst von:

    In den ver­gan­ge­nen Tagen sind in Meck­len­burg-Vor­pom­mern und Schles­wig-Hol­stein ins­be­son­de­re Kra­ni­che an der Vogel­grip­pe ver­en­det. Weil der Vogel­zug immer noch anhält, kön­nen in den nächs­ten Tagen auch im Rhei­nisch-Ber­gi­schen Kreis Wild­vö­gel tot auf­ge­fun­de­nen wer­den.  „Es muss sich dabei nicht zwin­gend um Opfer der Vogel­grip­pe han­deln, denn der Vogel­zug ist für alle wan­dern­den Vögel ein Kraft­akt,…

    Weiterlesen...

  • Redaktionstreffen des neuen Forum Wermelskirchen

    Redaktionstreffen des neuen Forum Wermelskirchen

    Verfasst von:

    Redak­ti­ons­tref­fen des neu­en Forum Wer­mels­kir­chen Heu­te kam die Redak­ti­on des neu­en Forum Wer­mels­kir­chen erneut zusam­men. Künf­tig wer­den wir uns ein­mal im Monat per­sön­lich tref­fen – für den direk­ten Aus­tausch, fri­sche Ideen und die gemein­sa­me Pla­nung unse­rer Arbeit. An allen Tagen bleibt unse­re Online-Redak­ti­on für Euch aktiv: Wir recher­chie­ren, dis­ku­tie­ren und ver­öf­fent­li­chen digi­tal – ver­netzt, schnell…

    Weiterlesen...

  • Expedition ins Buchreich mit Mike Altwicker

    Expedition ins Buchreich mit Mike Altwicker

    Verfasst von:

    Erstellt von Kath­rin Kel­ler­mann | 27.10.2025 Auf Ein­la­dung der Stadt­bü­che­rei und der Buch­hand­lung van Wah­den kommt Buch­markt­ken­ner und Lite­ra­tur-Enter­tai­ner Mike Alt­wi­cker am Diens­tag, 18. Novem­ber, wie­der nach Wer­mels­kir­chen, um ab 19.30 Uhr in der Kat­twin­kel­schen Fabrik span­nen­de Neu­erschei­nun­gen vor­zu­stel­len. In einem humor­vol­len und geist­rei­chen Vor­trag gibt er vie­le Tipps, wel­che Titel sich auch jen­seits der Best­sel­ler­lis­ten zu lesen loh­nen. …

    Weiterlesen...

  • „…wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem…“

    „…wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem…“

    Verfasst von:

    Was prägt unser Stadt­bild wirk­lich? Wäh­rend Bun­des­kanz­ler Merz mit sei­ner „Stadtbild“-Aussage bun­des­weit Dis­kus­sio­nen aus­löst, zeigt sich im Ber­gi­schen ein ande­res Bild: Nicht Migra­ti­on, son­dern Leer­stän­de, Sau­ber­keit und feh­len­de Bele­bung prä­gen vie­le Innen­städ­te. Wer­mels­kir­chen steht ver­gleichs­wei­se gut da – die Leer­stands­quo­te ist die nied­rigs­te im Ber­gi­schen Land, doch auch hier gibt es Hand­lungs­be­darf. Laut der HSK-Stu­die…

    Weiterlesen...

  • Kunst, Handwerk und Herbststimmung – Basar der Kunsthandwerker auf Schloss Burg

    Kunst, Handwerk und Herbststimmung – Basar der Kunsthandwerker auf Schloss Burg

    Verfasst von:

    Wenn sich die Wäl­der rund um Schloss Burg in war­men Herbst­far­ben zei­gen, ver­wan­delt sich auch die Burg selbst in ein bun­tes Para­dies für Kunst­lieb­ha­be­rin­nen und Kunst­lieb­ha­ber: Vom 31. Okto­ber bis zum 9. Novem­ber 2025 lädt der belieb­te Basar der Kunst­hand­wer­ker wie­der zu einem stim­mungs­vol­len Rund­gang durch den Innen­hof, den Rit­ter­saal und die Keme­na­te ein. Rund…

    Weiterlesen...

  • „Flucht und Migration – Herausforderung und Chance für unsere Gesellschaft“

    „Flucht und Migration – Herausforderung und Chance für unsere Gesellschaft“

    Verfasst von:

    30. Altenberger Forum Kirche und Politik Der Öku­me­ne­aus­schuss im Rhei­nisch-Ber­gi­schen Kreis und der Land­rat des Rhei­nisch-Ber­gi­schen Krei­ses laden alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zum 30. Alten­ber­ger Forum Kir­che und Poli­tik ein. Die­ses star­tet am Diens­tag, 18. Novem­ber, mit einem öku­me­ni­schen Got­tes­dienst um 19 Uhr im Alten­ber­ger Dom, Eugen-Hei­nen-Platz, 51519 Oden­thal-Alten­berg. Die anschlie­ßen­de Podi­ums­dis­kus­si­on im Mar­tin-Luther-Haus, Ufer­weg…

    Weiterlesen...