Ein Ort für Informationen, Meinungen, Kommentare, Hinweise, Tips und Service, Termine und Veranstaltungen, Meldungen, Wermelskirchen betreffend und von öffentlichem Belang.
-

Vernissage beim alpha e.V.: Gefühlswelten im kreativen Ausdruck
Am 7. November lädt der alpha e.V. von 14 bis 17 Uhr in seine Räumlichkeiten an der Dabringhauser Straße 26 zu einer besonderen Vernissage ein. Präsentiert werden Werke der Besucherinnen und Besucher des sozialpsychiatrischen Zentrums sowie der verschiedenen Einrichtungen des Vereins. Den Veranstaltern ist es ein wichtiges Anliegen, den unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen ihrer Klientinnen und Klienten Raum zu geben und diese einer breiten…
-

Betriebshof bereitet sich auf den Winterdienst vor
Erstellt von Kathrin Kellermann | 24.10.2025 Noch sind die Temperaturen zweistellig und von Schnee ist auf der Wetterkarte für Wermelskirchen noch nichts zu sehen. Dennoch laufen im Betriebshof Im Belten bereits die Vorbereitungen für den Winterdienst. Denn: „Ab dem 1. November beginnt bei uns der Bereitschaftsdienst, falls es schneien sollte“, sagt Betriebshofchef Daniel Delissen. Für alle…
-

Verkaufsoffener „à la carte“-Sonntag in Wermelskirchen am 26. Oktober
Ein Tag voller Genuss, Aktionen und Überraschungen Am Sonntag, den 26. Oktober, verwandelt sich die Wermelskirchener Innenstadt wieder in eine lebendige Flaniermeile: Von 13 bis 18 Uhr lädt der beliebte verkaufsoffene „à la carte“-Sonntag zum entspannten Bummeln, Schlemmen und Staunen ein. Organisiert wird das Event vom engagierten WiW Marketing e.V. („Wir in Wermelskirchen“) – einem…
-

Stadtbild neu denken
vom Trennenden zum Gemeinsamen – am Beispiel Wermelskirchen In Wermelskirchen wird in den letzten Wochen viel über das sogenannte „Stadtbild“ gesprochen, oft im Zusammenhang mit Migration. Aussagen wie die von Friedrich Merz, der „Migration“ mit einem veränderten Stadtbild verknüpft hat, haben zu hitzigen Debatten geführt. Der Jesuit Ansgar Wiedenhaus nannte diese Aussage „absurd und gefährlich“,…
-

Herbst ist es wieder
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798–1874) Herbst ist es wieder, gelbe Blätter fallen,die Schwalbe mit dem Storch gen Süden zieht,und nur des Kranichs Abschiedslieder schallen,und durch die Stoppeln singt der Wind sein Lied. Der Nebel hüllet ein des Tages Sonne,hin ist des Sommers lichte Freud’ und Wonne.Wie könnten wir doch solche Zeit ertragen!Die Hoffnung tröstet…
-

Grundschule-Ost: Für den Abriss der Gebäude ist schweres Gerät notwendig
Erstellt von Stephan Singer | 24.10.2025 Der Rückbau der Gebäude der ehemaligen Grundschule-Ost schreitet jetzt deutlich offensichtlicher voran. Derzeit ist ein „kurzarmiger“, kleinerer Bagger bereits dabei, den in Längsrichtung zur Straße Weyersbusch stehenden, eingeschossigen Gebäudeteil abzureißen. In diesem Gebäude war einst unter anderem die Hausmeisterwohnung beherbergt. Diese Abrissarbeiten sind notwendig, um Platz zu schaffen für den großen, schweren…
-

Kriminalkommissarin informiert über aktuelle Betrugsmaschen
Erstellt von Kathrin Kellermann | 24.10.2025 Im Rahmen ihrer Informationsreihe „Gewusst wie! Bestens informiert“ lädt die Fachstelle „Älter werden“ am Dienstag, 4. November, um 15 Uhr ins Bürgerzentrum, Telegrafenstraße 29–33, ein. Im kleinen Saal des Rathauses informieren Kriminaloberkommissarin Marie Duske und Kriminalhauptkommissar Peter Liening, Leiter KK Kriminalprävention/ Opferschutz, über gemeine Betrugsmaschen und wie man sich davor schützen…
-

GRÜNE Fraktion im Rhein.-Berg.-Kreis setzt auf Erfahrung und Zukunftsorientierung
Ursula Ehren und Dagmar Keller-Bartel als Co-Fraktionsvorsitzende gewählt In ihrer konstituierenden Sitzung am 7. Oktober 2025 hat die GRÜNE Kreistagsfraktion im Rheinisch-Bergischen Kreis Ursula Ehren (Odenthal) und Dagmar Keller-Bartel (Overath) als ihre Co-Fraktionsvorsitzenden für die neue Wahlperiode gewählt. Damit setzt die neue Fraktion auf bewährte Zusammenarbeit und zugleich auf eine klare inhaltliche und personelle Linie…
-

Tolle Angebote im Katt Kinderbereich
Erstellt von Kathrin Kellermann | 23.10.2025 Im Kinderbereich der Kattwinkelschen Fabrik gibt es wieder viel zu entdecken! Kinder im Alter von acht bis 12 Jahren können nachmittags im Katt Kinderbereich gemeinsam backen, basteln, schnitzen und gestalten und einfach eine tolle Zeit miteinander verbringen. Anmeldungen bitte an Jan Marquardt per Mail an j.marquardt@wermelskirchen.de oder telefonisch unter 02196 / 710–588. …
-

Wermelskirchen – Zusammenstoß zwischen Leichtkraftrad und Unimog – Rettungshubschrauber im Einsatz
Wermelskirchen (ots) Am Donnerstagmorgen (23.10.) wurde die Polizei gegen 08:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 101 in Wermelskirchen-Dhünn gerufen. Ein Zweiradfahrer sei mit einem Unimog kollidiert. Bei Eintreffen der Polizisten wurde dieser bereits durch Rettungskräfte versorgt. Nach ersten Erkenntnissen befuhren ein 20-jähriger Unimog-Fahrer und ein 16-jähriger Leichtkraftrad-Fahrer, beide aus Hückeswagen, hintereinander die L 101.…
-

Niederschlag im September größtenteils unter dem Durchschnitt
Trend der letzten Monate setzte sich fort Pressemitteilung vom 10.10.2025 Die vergangenen Monate waren bis auf den Juli eher von Trockenheit geprägt. Die Jahresregenmenge im Wuppergebiet liegt daher bisher deutlich unter dem Soll. Dieser Trend setzte sich auch im September fort. Zwar war es kein außergewöhnlich trockener Monat, jedoch lagen die Niederschlagmengen an den meisten…
-

Vorsorge treffen für das Alter
Örtliche Beratungsangebote und Veranstaltungen für November 2025 Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche Betreuung übernommen oder sind gebeten worden, eine zu übernehmen, und benötigen Hilfe und Informationen? Zu allen Fragen rund um das Betreuungsrecht stehen…
