Ein Ort für Informationen, Meinungen, Kommentare, Hinweise, Tips und Service, Termine und Veranstaltungen, Meldungen, Wermelskirchen betreffend und von öffentlichem Belang.
-

Stimmungsvolles Lichtermeer beim Martinszug
Am heutigen Abend fand der diesjährige Martinszug des WiW marketing in Wermelskirchen statt – erstmals mit Treffpunkt am Spielplatz Jörgensgasse / Ecke Schillerstraße. Schon vor dem Start sammelten sich dort viele Familien, Kinder und Großeltern mit selbstgebastelten Laternen und sorgten für eine bunte und fröhliche Atmosphäre. Begleitet vom Blasorchester Dabringhausen und dem Posaunenchor der evangelischen…
-

Gemeinsames Gedenken am Volkstrauertag
Erstellt von Kathrin Kellermann | 11.11.2025 Der Volkstrauertag ist ein stiller Gedenktag, an dem der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht wird. „Gerade in unserer heutigen Zeit bleibt dieser Tag von großer Bedeutung“, sagt Bürgermeister Bernd Hibst. „Die Schrecken von Krieg und Gewaltherrschaft liegen zwar Jahrzehnte zurück, doch noch immer erleben wir weltweit Kriege, Vertreibung und…
-

Zeit für Gespräche mit Bürgermeister Bernd Hibst
Erstellt von Kathrin Kellermann | 11.11.2025 Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die ganz unkompliziert mit dem neuen Bürgermeister Bernd Hibst ins Gespräch kommen wollen, haben dazu am kommenden Freitag, 14. November, von 10 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt Gelegenheit dazu. „Es ist mir wichtig, mit den Menschen persönlich in den Austausch zu kommen und zu erfahren, ‚wo der…
-

The Cinelli Brothers: Blues-Rock
Am Mittwoch, 19. November, 20:00 Uhr, Haus Eifgen The Cinelli Brothers – Leidenschaftlicher soulige Blues-Rock mit italienischem Herz und britischem Groove… 024. Die Cinelli Brothers sind eine energiegeladene Band aus London, gegründet 2017 von den italienischen Brüdern Marco (Gesang, Gitarre, Tasten) und Alessandro Cinelli (Schlagzeug). Gemeinsam mit ihren Bandkollegen bringen sie eine mitreißende Mischung aus…
-

Ein Blick auf die Politik im Süden Italiens.
Stefan Janosi, langjähriger Fraktionsvorsitzender der Wermelskirchener Grünen, hat seine politische Heimat selbst jetzt nicht wirklich verlassen – auch wenn er seinen Lebensmittelpunkt inzwischen nach Apulien verlegt hat. Die süditalienische Region, geprägt von jahrhundertealten Olivenhainen, Meeresluft und gemütlichen Dorfplätzen, bietet ihm neue Perspektiven und Eindrücke. Doch das Interesse an politischer Gestaltung und lokalem Engagement begleitet ihn…
-

Silberschmuck von mexikanischen Familien direkt in den Weltladen
Das Team des Weltladens hat sich mittlerweile daran gewöhnt, dass die Informationsveranstaltungen über die Hintergründe und Facetten des fairen Handels in Wermelskirchen auf großes Interesse stoßen. So auch bei der für dieses Jahr letzten Veranstaltung im evangelischen Gemeindezentrum zum Thema „Silberschmuck aus Mexiko“. Zu Gast war Melly Baumann, vom Verein „Pakilia wirkt“, die zusammen mit…
-

Schwerpunktkontrollen des Verkehrsdienstes rund um den Radverkehr
Rhein.-Berg. Kreis (ots) Am Samstag (08.11.), zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr, hat sich der Verkehrsdienst der Polizei Rhein-Berg schwerpunktmäßig um den Radverkehr im Kreisgebiet gekümmert. Gerade hier kommt es leider immer wieder zu Verkehrsunfällen, die häufig auch mit verletzten Radfahrerinnen und Radfahrern enden. Insbesondere der Pedelecverkehr hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Insgesamt wurden…
-

Kinderkrankenschwester berät wieder im Familienbüro
Erstellt von Stephan Singer | 07.11.2025 Eltern zu sein, ist wunderschön – aber manchmal auch ganz schön herausfordernd. Das Familienbüro der Stadt Wermelskirchen unterstützt dabei, diese großen und kleinen Herausforderungen zu meistern: freundlich, kompetent, unkompliziert, kostenlos und mit regelmäßigen Terminen. Am kommenden Mittwoch, 12. November, ist wieder Kinderkrankenschwester Eva Essel zu Gast. Sie gibt Tipps, Hinweise und Antworten zu…
-

Wochenrückblick
Eine neue Zukunft hat am letzten Montag begonnen. Bernd Hibst wurde in der Ratssitzung am letzten Montag in sein Amt als Bürgermeister eingeführt. Dazu gab es einen offenen Brief*. Seine beiden gewählten Stellvertreter sind Stefan Leßenich (CDU) und Norbert Galonska (SPD). (*=Links – unten auf „Weiterlesen“ klicken) Marie-Louise Lichtenberg begeisterte am Samstag Vormittag in den…
-

Gefahr und Gewalt im Gesundheitswesen – Physische und Psychische Belastung
Gewalt gegen medizinisches Personal ist längst kein Einzelfall mehr, sondern ein alarmierendes, strukturelles Problem, das unseren Arbeitsalltag im Gesundheitswesen massiv belastet. Fast die Hälfte aller Ärztinnen und Ärzte sowie ihres Praxisteams waren in den letzten fünf Jahren von körperlicher Gewalt betroffen. Die Polizeistatistiken zeigen, dass seit 2019 die Zahl der sogenannten Rohheitsdelikte in Kliniken deutlich…
-

Gedenkveranstaltung zum 9. November in Wermelskirchen – Erinnern heißt Verantwortung
Der 9. November 1938 markiert einen tiefen Einschnitt in der deutschen Geschichte. In der sogenannten Reichspogromnacht brannten im gesamten Land Synagogen. Jüdische Geschäfte wurden zerstört, Wohnungen verwüstet, Menschen gedemütigt, verfolgt, verletzt und ermordet – allein aus dem Grund, dass sie Jüdinnen und Juden waren. Diese Nacht war der sichtbare Beginn der systematischen Verfolgung und Vernichtung…
-

Gefühlswelten – beeindruckende Vernissage im sozialpsychiatrischen Zentrum des alpha e.V.
Ein Beitrag von Angela Ulinski, alpha e.V. Bergisch Land Am vergangenen Freitag fand im sozialpsychiatrischen Zentrum des alpha e.V. eine eindrucksvolle Vernissage unter dem Titel „Gefühlswelten“ statt.Die Ausstellung lud Besucherinnen und Besucher dazu ein, in die emotionalen Erfahrungsräume von Menschen mit seelischen Erkrankungen einzutauchen – in Schmerz und Traurigkeit, aber ebenso in Hoffnung, Stärke und…
