Ein Ort für Informationen, Meinungen, Kommentare, Hinweise, Tipps und Service, Termine und Veranstaltungen, Meldungen, Wermelskirchen betreffend und von öffentlichem Belang.

  • Niemals allein – immer gemeinsam

    Niemals allein – immer gemeinsam

    Verfasst von:

    Wer­mels­kir­chen setzt ein sicht­ba­res Zei­chen zum Inter­na­tio­na­len Tag gegen Gewalt an Frau­en und Mäd­chen Am 25. Novem­ber, dem Inter­na­tio­na­len Tag gegen Gewalt an Frau­en und Mäd­chen, rufen das Bür­ger­fo­rum Wer­mels­kir­chen und die Par­tei Die Lin­ke zu mehr Sicht­bar­keit, Auf­klä­rung und Soli­da­ri­tät mit Betrof­fe­nen von geschlechts­spe­zi­fi­scher Gewalt auf. Der Akti­ons­tag mar­kiert zugleich den Beginn der welt­wei­ten…

    Weiterlesen...

  • Das Dabringhausener Blasorchester Weihnachtskonzert wächst

    Das Dabringhausener Blasorchester Weihnachtskonzert wächst

    Verfasst von:

    Am 22. Novem­ber 2025 war es wie­der so weit: Das Blas­or­ches­ter Dabring­hau­sen öff­ne­te mit über 60 Musi­kern die musi­ka­li­sche Advents­tür einen Spalt und ließ das Gemein­de­zen­trum auf der Huh­fuhr für über 200 Teil­neh­mer in fest­li­chem Glanz erstrah­len. Schon zu Beginn führ­te Mode­ra­to­rin Cyn­thia van Lijf mit herz­li­cher Selbst­ver­ständ­lich­keit durch den Nach­mit­tag, begrüß­te ein voll­be­setz­tes Haus…

    Weiterlesen...

  • Verrat!

    Verrat!

    Verfasst von:

    …an eige­nen Wer­ten – und war­um er bis nach Wer­mels­kir­chen reicht Ein Essay von Klaus Ulin­ski für das Forum Wer­mels­kir­chen Ein­lei­tung: War­um Wer­mels­kir­chen hin­schau­en muss Welt­po­li­tik wirkt oft weit ent­fernt. Ent­schei­dun­gen in Washing­ton, Mos­kau oder Brüs­sel schei­nen auf den ers­ten Blick nur sel­ten etwas mit unse­rem All­tag im Ber­gi­schen Land zu tun zu haben. Doch…

    Weiterlesen...

  • Ein Licht geht um die Welt

    Ein Licht geht um die Welt

    Verfasst von:

    Weltgedenktag für verstorbene Kinder – Sonntag, 14. Dezember Herz­li­che Ein­la­dung zum Gedenk­got­tes­dienst am 14. Dezem­ber und 17 Uhr in der Evan­ge­li­schen Kir­che in Dabring­hau­sen. Ich schrei­be die­sen – sehr per­sön­li­chen – Bei­trag nicht als Orga­ni­sa­tor, nicht als Spre­cher eines Ver­eins. Ich schrei­be ihn als Groß­va­ter. Unser Enkel­kind war gera­de ein­mal zwei Mona­te alt, als es…

    Weiterlesen...

  • Nachhaltig einkaufen

    Nachhaltig einkaufen

    Verfasst von:

    Lie­be Freun­din­nen und Freun­de, nach­hal­ti­ges Ein­kau­fen ist viel mehr als ein Trend – es ist ein wirk­sa­mer Bei­trag, den wir alle direkt vor Ort leis­ten kön­nen. In Wer­mels­kir­chen zei­gen Initia­ti­ven wie die Humus­werk­statt in Dabring­hau­sen, wie enkel­taug­li­che Land­wirt­schaft funk­tio­niert: Böden wer­den auf­ge­baut statt aus­ge­beu­tet, CO₂ wird gebun­den, Was­ser geschützt. So ent­steht Schritt für Schritt ein…

    Weiterlesen...

  • Rubber Soul – Ladies and Gentleman: The Beatles

    Rubber Soul – Ladies and Gentleman: The Beatles

    Verfasst von:

    Sams­tag, 29.11.25, 20.00 Uhr, Ein­lass ca. 19:00 Uhr, Rock, Kat­twin­kel­sche Fabrik 2025 Come­back der Beat­le­ma­nia Kein Zwei­fel, die Beat­les sind mit ihrer Musik unsterb­lich gewor­den. Redet man über die Band aller Bands kommt man an Super­la­ti­ven nicht vor­bei. Sie sind schlicht die erfolg­reichs­te Band der Musik­ge­schich­te, haben unzäh­li­ge Lie­der mit den meis­ten Nr.1‑Hits geschaf­fen und…

    Weiterlesen...

  • Cecilya & The Candy Kings: 100% pure Retro-Vibes

    Cecilya & The Candy Kings: 100% pure Retro-Vibes

    Verfasst von:

    Am Sams­tag, 29. Novem­ber, 20:00 Uhr, Haus Eifgen Eine musi­ka­li­sche Zeit­rei­se zurück zu den Wur­zeln von Rhythm ’n’ Blues, Rock ’n’ Roll und Swing der 1950er-Jah­re – authen­tisch, mit­rei­ßend und vol­ler Nost­al­gie. Erle­be die ener­gie­ge­la­de­ne Live-Show von „Ceci­lya & The Can­dy Kings“ – ein explo­si­ver Retro-Cock­tail mit moder­nem Sound. Ihr dyna­mi­sches Reper­toire aus Rhythm ’n’…

    Weiterlesen...

  • Fundsachen Detektive

    Fundsachen Detektive

    Verfasst von:

    Heu­te stel­len wir Euch mal unser Team vom Fund­bü­ro der Stadt vor. Gud­run Dun­kel und Den­nis Bahr wer­den oft zu Detek­ti­ven, wenn sie auf der Suche nach Besit­ze­rin­nen oder Besit­zern von Fund­sa­chen sind. In Porte­mon­naies fin­den sich oft Hin­wei­se. Knif­fe­li­ger hin­ge­gen war es mal bei einem Ehe­ring, in den Vor­na­men und Datum gra­viert waren. Da brach­te ein…

    Weiterlesen...

  • Geschenkideen der W.i.W für Dellmänner

    Geschenkideen der W.i.W für Dellmänner

    Verfasst von:

    Weih­nach­ten kommt schnel­ler als man denkt – und der Mar­ke­ting­ver­ein Wir in Wer­mels­kir­chen (WiW) hat pas­sen­de Geschenk­ideen für alle, die etwas Regio­na­les und Sinn­vol­les suchen. 💳 Digitale Dellmark – das flexible Heimat-Geschenk Die digi­ta­le Dell­mark ist eine prak­ti­sche Gut­ha­ben­kar­te, die in 43 loka­len Akzep­tanz­stel­len genutzt wer­den kann – im Han­del, bei Dienst­leis­tern oder in der…

    Weiterlesen...

  • “Was geht mich das an?”

    “Was geht mich das an?”

    Verfasst von:

    Das haben sich bestimmt vie­le Wermelskirchner:innen auch schon oft gefragt. Mit die­sem neu­en Tool des WDR kann man sich Fra­gen zu poli­ti­schen The­men, haupt­säch­lich zur Gesetz­ge­bung, in ein­fa­chen Wor­ten beantworten/erklären las­sen. Auch ste­hen ver­schie­de­ne The­men­be­rei­che über die man sich infor­mie­ren kann zur Ver­fü­gung. Geset­ze haben zum Bei­spiel gro­ße Aus­wir­kun­gen auf dein Leben – aber ver­stehst…

    Weiterlesen...

  • Tom Saller: Und Hedi springt

    Tom Saller: Und Hedi springt

    Verfasst von:

    Buch­emp­feh­lung von Gabrie­le van Wah­den Im Jahr 1946 kommt Hedi Wetzlaff im Durch­gangs­la­ger in Wip­per­fürth an. Der Krieg ist been­det, Wip­per­fürth zählt zur bri­ti­schen Besat­zungs­zo­ne. Hei­di, die fast zwei Jah­re im däni­schen Lager Oks­bøl ver­bracht hat, steht vor einer neu­en Her­aus­for­de­rung. Sie muss eine Unter­kunft fin­den. Allein als Geflüch­te­te und zugleich schwan­ger ist dies nicht…

    Weiterlesen...

  • Mackefisch Komplizirkus – Songwriter-Kabarett

    Mackefisch Komplizirkus – Songwriter-Kabarett

    Verfasst von:

    Frei­tag, 28.11.25, 20.00 Uhr, Ein­lass ca. 19:00 Uhr, Kaba­rett, Come­dy, Kat­twin­kel­sche Fabrik Mit vier Armen und Bei­nen gefühl­te 20 Instru­men­te gleich­zei­tig spie­len! Macke­fisch schaf­fen etwas Außer­ge­wöhn­li­ches. Und das nicht nur, weil sie mit vier Armen und Bei­nen gefühl­te 20 Instru­men­te gleich­zei­tig spie­len – von selbst­ge­bau­ten Kof­fer-Drums, einem auf Ras­seln, Kork­plat­ten und Trö­ten ein­tre­ten­den Stepp­schuh über…

    Weiterlesen...