Ein Ort für Informationen, Meinungen, Kommentare, Hinweise, Tips und Service, Termine und Veranstaltungen, Meldungen, Wermelskirchen betreffend und von öffentlichem Belang.

  • Wochenrückblick

    Wochenrückblick

    Verfasst von:

    War das eine Woche. „Unser“ Kran­ken­haus in soge­nann­ter „Eigen­ver­wal­tung“. Also fast plei­te? Für sehr vie­le unvor­stell­bar. Der Ort von medi­zi­ni­scher Sicher­heit und Gebor­gen­heit wird uns alle noch län­ger beschäf­ti­gen als uns lieb ist. KI für die Sicher­heit in unserm Hal­len­bad. War das nötig oder doch nicht? Fra­gen blei­ben offen. Und dann noch „Nord­ko­rea TV“. Nein,…

    Weiterlesen...

  • Ein Krankenhaus in „Eigenverantwortung“ – Versorgung vor Ort?!

    Ein Krankenhaus in „Eigenverantwortung“ – Versorgung vor Ort?!

    Verfasst von:

    Als Bür­ger von Wer­mels­kir­chen, der seit 2005 im Gesund­heits­we­sen tätig ist, ver­fol­ge ich die aktu­el­le Ent­wick­lung unse­res Kran­ken­hau­ses mit gro­ßer Auf­merk­sam­keit. Die zen­tra­len Her­aus­for­de­run­gen sind seit Jah­ren bekannt: Eine Inves­ti­ti­ons­lü­cke von rund 29 Mil­li­ar­den Euro, eine Unter­de­ckung der Betriebs­kos­ten um fast 40 Pro­zent seit 2010, Jah­res­ver­lus­te bei etwa 80 Pro­zent der Kli­ni­ken und eine zuneh­men­de…

    Weiterlesen...

  • Keimfrei verbunden – wie Händehygiene das Miteinander stärkt

    Keimfrei verbunden – wie Händehygiene das Miteinander stärkt

    Verfasst von:

    Für mich ist Hän­de­hy­gie­ne in der Erkäl­tungs­zeit weit mehr als eine Rou­ti­ne – sie ist ein per­sön­li­ches Anlie­gen und eine klei­ne Ges­te mit gro­ßer Wir­kung. Wenn drau­ßen die Tem­pe­ra­tu­ren sin­ken und Erkäl­tun­gen wie eine Wel­le durch Schu­len, Büros und Kli­ni­ken zie­hen, sehe ich es als unse­re gemein­sa­me Ver­ant­wor­tung, durch gründ­li­ches Hän­de­wa­schen – und gege­be­nen­falls Des­in­fek­ti­on…

    Weiterlesen...

  • Wermelskirchener Webseiten & Blogs – Wir erweitern unsere Liste!

    Wermelskirchener Webseiten & Blogs – Wir erweitern unsere Liste!

    Verfasst von:

    Auf forumwk.de pfle­gen wir seit eini­ger Zeit eine wach­sen­de Über­sicht über Web­sei­ten, Blogs und Online-Pro­jek­te aus Wer­mels­kir­chen. Die­se Samm­lung soll zei­gen, wie viel­sei­tig, krea­tiv und enga­giert unse­re Stadt auch im digi­ta­len Raum ist. Ob Ver­ei­ne, Hob­by­pro­jek­te, loka­le Unter­neh­men, pri­va­te Blogs oder Initia­ti­ven – Wer­mels­kir­chen ist online deut­lich leben­di­ger, als man viel­leicht denkt! Unse­re Lis­te soll:…

    Weiterlesen...

  • Eine App für Bürgermeldungen

    Eine App für Bürgermeldungen

    Verfasst von:

    Die App “bür­ger­mel­dun­gen” wird auf der Home­page der Stadt Wer­mels­kir­chen bewor­ben. Ich habe sie schon für eini­ge Mel­dun­gen genutzt . Hier mein Fazit: “enger und schnel­ler kann man Bür­ge­rin­nen und Bür­ger nicht mit der Gemein­de ver­knüp­fen. Durch die­ses Sys­tem kön­nen ihre Anlie­gen und Vor­schlä­ge direkt von der Gemeinde/Stadt ver­wal­tet wer­den.” Ihre Mel­dun­gen, egal ob Schlag­lö­cher,…

    Weiterlesen...

  • Krankenhaus Wermelskirchen – vorläufiges Eigenverwaltungsverfahren

    Krankenhaus Wermelskirchen – vorläufiges Eigenverwaltungsverfahren

    Verfasst von:

    31.10.2025 Wer­mels­kir­chen, 30. Okto­ber 2025. Die Kran­ken­haus Wer­mels­kir­chen GmbH hat heu­te beim zustän­di­gen Amts­ge­richt Köln einen Antrag auf Anord­nung der vor­läu­fi­gen Eigen­ver­wal­tung gestellt. Der Antrag wird der­zeit gericht­lich geprüft; eine Ent­schei­dung wird in Kür­ze erwar­tet.  Der Ent­schluss zur Ein­lei­tung eines Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens* erfolg­te vor dem Hin­ter­grund der anhal­ten­den Pro­ble­me des Gesund­heits­sys­tems und der unzu­rei­chen­den gesetz­li­chen Kran­ken­haus­fi­nan­zie­rung,…

    Weiterlesen...

  • Abrissarbeiten des Hauses an der Oberen Waldstraße starten

    Abrissarbeiten des Hauses an der Oberen Waldstraße starten

    Verfasst von:

    Erstellt von Kath­rin Kel­ler­mann | 31.10.2025 Jetzt geht es mit dem Abriss des Brand­hau­ses an der Obe­ren Wald­stra­ße los: Der Eigen­tü­mer hat ein Abbruch­un­ter­neh­men beauf­tragt, das bereits mit den ers­ten Vor­ar­bei­ten begon­nen hat. Geplant ist, dass der Bag­ger in der kom­men­den Woche ange­lie­fert wird und umge­hend mit den Abbruch­ar­bei­ten star­tet. Sofern das Wet­ter mit­spielt, sol­len die…

    Weiterlesen...

  • Mitsing-Konzert… im Haus Eifgen

    Mitsing-Konzert… im Haus Eifgen

    Verfasst von:

    Am Diens­tag, 04. Novem­ber 19–21 Uhr (Ein­lass 18:00 Uhr) fin­det im Haus Eif­gen erneut das Mit­sing-Kon­zert statt. Aria­ne Huss (Gesang) und Tho­mas Beh­le (Gitar­re) füh­ren durch den Abend. Ein­tritt frei – Hut geht rum. Bei­trags­bild: Kult-In

    Weiterlesen...

  • Impro-Kursus im Haus Eifgen geht in die nächste Runde

    Impro-Kursus im Haus Eifgen geht in die nächste Runde

    Verfasst von:

    Das Impro­vi­sa­ti­ons­thea­ter-Pro­jekt „Schei­ter hei­ter“ im Haus Eif­gen wird 2026 fort­ge­setzt. Nach­dem der ers­te Kurs im ver­gan­ge­nen Jahr mit 15 Teil­neh­men­den erfolg­reich gestar­tet war, bie­ten Con­ny und Jörg vom Stein erneut eine Kurs­rei­he an – dies­mal unter dem Mot­to „Schei­ter hei­ter, jetzt geht’s wei­ter“. Der Kurs umfasst sie­ben Ter­mi­ne mit jeweils zwei Stun­den und wird erneut…

    Weiterlesen...

  • Eifgen lacht – ein neues Format

    Eifgen lacht – ein neues Format

    Verfasst von:

    Am Sonn­tag, 02. Novem­ber 20 Uhr, Haus Eif­gen Come­dy Slam hat Pre­mie­re im Haus Eif­gen; vier Come­di­ans und Come­di­en­nes tre­ten in einem gna­den­los wit­zi­gen Wett­be­werb gegen­ein­an­der an. Sie brin­gen ihre bes­ten Gags, Poin­ten und absur­den Geschich­ten auf die Büh­ne – und das Publi­kum ent­schei­det, wer den Abend als Sieger*in ver­lässt! Mode­riert wird der Abend vom…

    Weiterlesen...

  • Die 17. Wermelskirchener Musik-Tour

    Die 17. Wermelskirchener Musik-Tour

    Verfasst von:

    https://wermelskirchener-musik-tour.com Bild: Face­book­sei­te Wer­mels­kir­che­ner Musik-Tour/­Wer­be­stu­dio Strunk

    Weiterlesen...

  • Tragödie in Hagen als Argument für das Quellenbad? – Unwürdig und sachlich unhaltbar

    Tragödie in Hagen als Argument für das Quellenbad? – Unwürdig und sachlich unhaltbar

    Verfasst von:

    Zunächst ein­mal: Der tra­gi­sche Todes­fall des sie­ben­jäh­ri­gen Jun­gen im Hage­ner West­fa­len­bad ist ein erschüt­tern­des Ereig­nis, das nie­man­den unbe­rührt lässt. Jede sol­che Nach­richt mahnt, wie schnell Unglü­cke gesche­hen kön­nen – selbst unter Auf­sicht. Doch aus einem der­ar­ti­gen Ein­zel­fall eine poli­ti­sche Recht­fer­ti­gung für die Inves­ti­ti­on in ein KI-Sys­tem im Quel­len­bad Wer­mels­kir­chen zu kon­stru­ie­ren, ist nicht nur sach­lich…

    Weiterlesen...