Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Verbraucher’

Starkregenvorsorge 

Hilfe zur Selbsthilfe – Schutz fürs Eigenheim Am Dienstag, 8. April, findet von 17 bis 20.30 Uhr im Bürgerhaus Saal der Gemeinde Kürten eine Veranstaltung mit dem Titel „Starkregenvorsorge: Hilfe … weiterlesen

  • 15. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Diebstahlschutz fürs Fahrrad: Reicht die Hausratversicherung aus?

Die passende Versicherung hängt vom Wert des Fahrrads ab Ob klassisches Citybike oder modernes E-Bike – wer viel Geld in sein Fahrrad investiert, sollte sich Gedanken um die passende Absicherung … weiterlesen

  • 15. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Kalkablagerungen in Regionen mit hartem Wasser

Wer in einer Region mit hartem Wasser lebt, kennt das Problem von Kalkablagerungen in Geräten und Kalkflecken auf Oberflächen. Meist können organische Säuren wie Essig-, Milch- oder Zitronensäure Abhilfe schaffen. … weiterlesen

  • 15. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Stromfresser finden

Pressemitteilung der Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Bergisch Gladbach In der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Bergisch Gladbach können Bürger:innen kostenlos Strommessgeräte ausleihen. Mit der Prüfung ihrer Verbräuche machen sie einen ersten … weiterlesen

  • 12. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare
Pflege

Entlastungsleistungen in der Pflege nutzen

Verbraucherzentrale erklärt, wie es die Unterstützung ab Pflegegrad 1 noch bis Ende Juni gibt Es ist sehr anstrengend, selbst pflegebedürftig zu sein oder Angehörige zu pflegen. Deshalb können Menschen, die … weiterlesen

  • 10. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pflege, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Kita Jörgensgasse zieht um und macht Platz für die Tafel

VON KATHRIN KELLERMANN Seit 2008 werden in den Räumlichkeiten der Tafel Am Bahndamm neben der Feuerwache Lebensmittel und auch Kleidung sowie andere Dinge fürs Leben an bedürftige Bürgerinnen und Bürger … weiterlesen

  • 25. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Soziales, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Abzockmaschen: Wenn Kredite zur Kostenfalle werden

Wie Verbraucher:innen sich vor unseriösen Angeboten schützen können Viele Finanzierungs- und Anlageangebote versprechen schnelle Lösungen oder hohe Gewinne – doch oft steckt eine Abzockmasche dahinter. Versteckte Kosten, überhöhte Zinsen oder … weiterlesen

  • 21. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Unternehmen, Verbraucher, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Selbstlernkurs der Verbraucherzentrale NRW zur ePA

Kostenlos und online: Ab 17. Februar Einführung in die digitale Patientenakte und ihre Funktionen Es gilt das sogenannte Opt-out-Prinzip: Wer nicht widerspricht, ist automatisch dabei. Deshalb und aufgrund der Debatten … weiterlesen

  • 18. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Was man zur elektronischen Patientenakte jetzt wissen muss

Verbraucherzentrale NRW erklärt Nutzung, Widerspruch und Zugriffsrechte Ab dem 15. Januar 2025 startet die elektronische Patientenakte (ePA) zunächst in den Testregionen Hamburg, Franken und Teilen von Nordrhein-Westfalen. In der Testphase … weiterlesen

  • 5. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Gesundheit, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Nachhaltig jeck: Preiswert und umweltfreundlich feiern an Karneval

Von Kostüm bis Deko: Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps Für alle Karnevalsfans steht der Höhepunkt der fünften Jahreszeit bevor: Am 27. Februar ist Weiberfastnacht und bis Aschermittwoch, 5. März, übernehmen in … weiterlesen

  • 3. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Events, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Was tun bei Schimmelbefall?

Die Verbraucherzentrale NRW rät, was bei Schimmel in Innenräumen zu tun ist Gerade im Winter wollen und müssen viele Haushalte bei den Heizkosten sparen und drehen dazu die Thermostate an … weiterlesen

  • 31. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Finanzkompetenz aufbauen in der „Fokuswoche Geld“

Verbraucherzentralen bieten bundesweit eine Woche lang 25 kostenlose Online-Vorträge Über Geld spricht man nicht? Von wegen. Die „Fokuswoche Geld“ informiert vom 27. bis zum 31. Januar 2025 rund um Finanzthemen. … weiterlesen

  • 24. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Durchblick bei Photovoltaik-Angeboten

Verbraucherzentrale: worauf bei Angeboten für Solaranlagen achten Deutschlandweit sind mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen in Betrieb, die meisten davon auf Dächern von Privathaushalten. Und das nicht ohne Grund: Hauseigentümer können … weiterlesen

  • 21. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Ökologie, Technik, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Restschuldversicherung: Jetzt besserer Schutz vor Schuldenfalle

Die Verbraucherzentrale NRW rät davon ab, Kredite über Restschuldversicherungen abzusichern / Ab Januar gelten strengere Regeln Für größere Anschaffungen nehmen viele Menschen einen Kredit auf, etwa bei einem Autokauf oder … weiterlesen

  • 19. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Betrug mit PayPal-Gastzahlung

Kriminelle kaufen mit fremden Kontodaten im Internet ein Das können Verbraucher:innen tun, um sich zu schützen. Kristian W. aus dem nördlichen Nordrhein-Westfalen ist fassungslos: Der Zahlungsdienstleister PayPal möchte 56,75 Euro … weiterlesen

  • 2. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Mehr Geld für die Pflege zu Hause: So viel gibt es 2025

Die Verbraucherzentrale NRW gibt einen Überblick über wichtige Leistungen der Pflegeversicherung Pflegebedürftige Menschen erhalten zum 1. Januar 2025 mehr Geld. Denn alle Pflegeleistungen werden um 4,5 Prozent erhöht. „Da Pflege … weiterlesen

  • 2. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Pflege, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Silvester: Tipps für sicheres Feuerwerk

Verbraucherzentrale NRW rät zu umsichtigem Umgang mit Raketen, Böllern und Co. Vom 28. bis einschließlich 31. Dezember 2024 ist der Verkauf von Feuerwerks-Artikeln für Silvester offiziell erlaubt. Immer wieder kommt … weiterlesen

  • 29. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Geheimtipps sind gefährlich

Geldanlage für junge Leute | Verbraucherzentrale rät Die Verbraucherzentrale NRW beantwortet die vier wichtigsten Fragen zur Geldanlage Einfach eine App runterladen und an der Börse reich werden? So leicht ist … weiterlesen

  • 7. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Soziales, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Geschenke pünktlich zum Fest verschicken

Diese Hinweise zum Versenden von Paketen sollten Verbraucher:innen kennen In den Wochen vor Weihnachten haben Paketzusteller jede Menge zu tun. Zahlreiche Geschenke sollen auf dem Postweg pünktlich vor den Festtagen … weiterlesen

  • 7. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

O du fröhliche – auch für die Umwelt

Von Baum bis Festessen: Tipps für nachhaltige Festtage Schmücken, schlemmen, schenken – die Weihnachtszeit ist für viele Menschen etwas Besonderes. Und für den Handel auch: Die Konsumfreude lässt die Kassen … weiterlesen

  • 28. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Schritt für Schritt zum Steckersolar-Gerät

Erzeugung von eigenem Solarstrom auf Balkon oder Terrasse vereinfacht Steckersolar-Geräte erfreuen sich anhaltend hoher Beliebtheit. Mit den kleinen Solarkraftwerken lässt sich auf dem Balkon oder der Terrasse eigener Strom erzeugen … weiterlesen

  • 25. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Ökologie, Umwelt und Natur, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Sicheres Spielzeug schenken

Wie man schadstoffbelastete oder gefährliche Spielsachen auf dem Gabentisch vermeidet Die Zeit der Wunschzettel rückt näher und auch für die Allerkleinsten werden schon die ersten Weihnachtsgeschenke besorgt. „Durch die Möglichkeit, … weiterlesen

  • 21. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Umwelt und Natur, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Gut geschützt vor Nässe – ganz ohne schädliche Chemikalien

Tipps zum sicheren und umweltschonenden Imprägnieren Wenn‘s draußen regnet oder schneit, halten einige Schuhe und Jacken nur dicht, wenn sie zuvor mit einem geeigneten Pflegemittel imprägniert wurden. Hierzu werden Sprays, … weiterlesen

  • 21. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Ökologie, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Heizen mit Holz – Richtige Handhabung hilft, Emissionen zu vermeiden

Informationen vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen Holz wird häufig als Brennstoff eingesetzt. Neben dem rein praktischen Nutzen des Erwärmens von Räumen tragen holzbetriebene Feuerstätten zu einer gemütlichen … weiterlesen

  • 13. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Umwelt und Natur, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Schnäppchen oder Schwindel?

Am Black Friday, Cyber Monday und Singles Day verspricht der Handel große Rabatte – was es beim Shoppen zu beachten gilt Es ist wieder soweit: Der Handelt läutet das Weihnachtsgeschäft … weiterlesen

  • 7. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Handel, Internet, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Die richtige Geldanlage finden

100 Jahre Weltspartag: Die Verbraucherzentrale NRW empfiehlt einen Mix aus verschiedenen Laufzeiten und Produktklassen  Seit 1924 gibt es den Weltspartag, der damals in Mailand von Delegierten aus 27 Ländern ins … weiterlesen

  • 4. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verbraucher, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Fakeshops locken mit günstigem Heizöl

Verbraucherzentrale NRW warnt zum Start der Heizsaison vor betrügerischen Internetseiten Eine Verbraucherin meldete sich bei der Verbraucherzentrale, nachdem sie beinahe Opfer einer betrügerischen Website geworden wäre. Auf der Suche nach … weiterlesen

  • 21. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Ärger mit dem Kundenservice?

So setzen Verbraucher:innen ihre Rechte durch Immer wieder beschweren sich Verbraucher:innen, weil sie Probleme mit einem Kundendienst haben. Schlechte Erreichbarkeit, falsche Auskünfte oder überteuerte Telefongebühren erzeugen großen Unmut. In manchen … weiterlesen

  • 21. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Das sind die wichtigsten Versicherungen

Entscheidend ist, wie teuer der größtmögliche Schaden werden könnte Fünf bis sechs Versicherungen haben die Menschen in Deutschland – im Durchschnitt. Und sie geben dreistellige Summen pro Monat dafür aus. … weiterlesen

  • 20. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Das sind die unwichtigsten Versicherungen

Vom Wetter bis zur Hochzeit: Manche Policen sind klar verzichtbar Theoretisch lässt sich im Leben alles versichern. Aber sinnvoll ist das nicht. Wichtig sind existenzielle Risiken, die man selbst vermutlich … weiterlesen

  • 20. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verbraucher
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung