Noch mehr Touren, neue Highlights und starke Partner Auch 2025 findet das erfolgreiche Format wieder zweimal statt – im Frühjahr und im Herbst. Dabei hat “Das Bergische” erstmals die Bergischen … weiterlesen

Noch mehr Touren, neue Highlights und starke Partner Auch 2025 findet das erfolgreiche Format wieder zweimal statt – im Frühjahr und im Herbst. Dabei hat “Das Bergische” erstmals die Bergischen … weiterlesen
Neues Magazin für die Radregion Rheinland Mitteilung der Radregion Rheinland e.V. Ab sofort steht das neue Magazin für die Radregion Rheinland zur Verfügung. Das kostenfreie Heft bietet inspirierende Routenempfehlungen, abwechslungsreiche … weiterlesen
Die aktuellen von IT.NRW zur Verfügung gestellten Zahlen der Gästeübernachtungen im Bergischen zeigen für das Jahr 2024 einen leichten Rückgang um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt wurden 1.288.475 … weiterlesen
Für Wanderfans und Fahrradbegeisterte in der Region sind die beiden Angebote Bergischer Wander- und Fahrradbus seit vielen Jahren ein besonderer Service. Sie bringen die Gäste zu verschiedenen Hotspots vor Ort, … weiterlesen
Das Erfolgsmagazin “Deutschland per Rad entdecken” Seit vielen Jahren stellt der ADFC im Radurlaubsplaner “Deutschland per Rad entdecken” Radfernwege und Radregionen in den verschiedenen Bundesländern vor. Der Planer ist die ideale … weiterlesen
Die Tourismusorganisation „Das Bergische“ macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg, ausgezeichnet als Deutschlands schönster Wanderweg 2024, Wandernadeln über die SummitLynx-App … weiterlesen
Die Mitteilung des ADFC entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Adventliche Erlebnisse auf Rädern und zu Fuß: leichte Radtouren abseits des Verkehrs, eine Wanderung zum Weihnachtsmarkt oder eine gesellige Glühweintour mit … weiterlesen
„Das Jahr 2024 war in voller Erfolg für uns!“. So die erste Bilanz der Tourismusorganisation Das Bergische, über die Radio Berg berichtet. Das zehnjährige Jubiläum der Bergischen Wanderwochen und die Auszeichnung des … weiterlesen
Die „Radfahrvision“ der Dutch Cycling Embassy stellt Vorteile des Radfahrens kompakt zusammen Als im März 2020 die Straßen plötzlich leer blieben und weltweit Städte abgeriegelt wurden, gewann das Fahrrad eine … weiterlesen
Den Beitrag von Rudolf Seidel entnehmen wir dem Newsletter des ADFC Rheinberg-Oberberg Am heutigen Mittwoch erhielt ich eine beunruhigende Nachricht von einem anderen Radfahrer: Auf der Balkantrasse in der Nähe von … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE ADFC und Stadtradler bringen Bewegung in den Dialog mit Politik und Verwaltung Premiere in Wermelskirchen. Erstmals kamen Vertreter der Stadt, Mitglieder der Ratsfraktionen, ADFC und Bürger, genau … weiterlesen
Im Rheinisch-Bergischen Kreis bisher sieben Städte im Ranking Der Countdown läuft. Nur noch bis 30. November können sich Bürgerinnen und Bürger an der bundesweiten Online-Umfrage zu Fahrradfreundlichkeit und Radverkehrsinfrastruktur in … weiterlesen
Begeisterte Wanderinnen und Wanderer aufgepasst: Die Stadt Wermelskirchen und der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) suchen engagierte Wegewarte, die möglichst in der unmittelbaren Umgebung von Wermelskirchen zuhause sind und die Lust haben, … weiterlesen
Unter dem Motto „Radverkehr im Rheinland – Zukunft gestalten“ veranstaltet der Radregion Rheinland e.V. in Kooperation mit dem Region Köln/Bonn e.V. und dem Regionalmanagement Düsseldorf – Kreis Mettmann ein Symposium. … weiterlesen
Der Ursprung der Wupper – die symbolische Wupperquelle im Herzen des Marienheider Ortsteils Börlinghausen – sprudelt wieder in vollem Glanze: Nachdem das Gebiet um den symbolischen Quellstein lange vernachlässigt worden … weiterlesen
Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Ein rund 60 Kilometer langer Radweg, der die drei bergischen Großstädte Solingen, Remscheid und Wuppertal teilweise … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Was macht man wohl an einem Waffelstand in Hilgen-Neuenhaus an der Radtrasse, wenn es dort keine leckeren und frischen Waffeln gibt? Antwort: Man folgt der Einladung des … weiterlesen
Reisebericht im Kultur-Haus Zach mit Karl-Heinz Bobring Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Wir bringen die Welt ins Kultur-Haus Zach” präsentiert der Hückeswagener Karl-Heinz Bobring am kommenden Sonntag, 11.08.2024 den Multivisionsvortrag “Island … weiterlesen
Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für einen entspannten Flug in den Sommerurlaub Am 8. Juli beginnen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien – Reisezeit für Familien mit schulpflichtigen Kindern. Flughäfen stellen sich bereits … weiterlesen
Die Mitteilung des ADFC entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Abwechslungsreiche Touren stehen beim ADFC im Juli auf dem Programm. Dazu gehören eine gesellige „Flotte Schnecken Tour“, … weiterlesen
Aktion für mehr Sicherheit auf der Balkantrasse Für mehr gegenseitige Rücksichtnahme sowie ein entspanntes und sicheres Miteinander sollen fünf Piktogramme auf der Balkantrasse auf Wermelskirchener Stadtgebiet werben. Nachbarstädte machen Nutzer … weiterlesen
Zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer haben das 11. Trassen-Treffen genutzt, um durch das Bergische Land zu radeln und sich für das Gewinn-Spiel in verschiedenen Städten Stempel abzuholen. Insgesamt sind bei Trassen-Treffen-Organisatorin … weiterlesen
„Wir wollen die Tourismusregion sichtbar, zugänglich, erlebbar und buchbar machen“, so fasst „Das Bergische“ in dem neuen Handlungsleitfaden „berg.konzept 3.0“ die touristischen Ziele für die Region prägnant zusammen. Die Tourismusorganisation … weiterlesen
Campingurlaube boomen: Im letzten Jahr hat es laut Statistischem Bundesamt rund 42 Millionen Übernachtungen auf deutschen Campingplätzen gegeben.. Wer im Bergischen Kaffee auf dem Gaskocher kochen und auf der Luftmatratze … weiterlesen
Online-Vortrag für Betroffene der FTI-Insolvenz Verbraucherzentrale NRW erklärt, was Reisende jetzt wissen sollten, und beantwortet Fragen Europas drittgrößter Reiseveranstalter, die FTI Touristik GmbH, ist seit dem 3. Juni 2024 insolvent. … weiterlesen
Tipps für Betroffene nach dem Insolvenzantrag der FTI Touristik GmbH Die Insolvenz eines der größten Reiseanbieter Deutschlands hat direkte Auswirkungen auf zehntausende Reisende. Auch im Rheinisch-Bergischen Kreis machen sich Menschen … weiterlesen
Worauf Reisende achten sollten, wenn es mit der Bahn in den Urlaub geht Es gibt gute Gründe, um beim Urlaub auf Flugzeug oder Auto zu verzichten. Sei es aus Kostengründen … weiterlesen
Die wichtigsten Touren des ADFC im Juni sind das Trassen-Treffen und die Sternfahrt nach Köln zur Veranstaltung „Fahrradfahren verbindet“. Entspanntere Anlässe sind Fahrten zum Eisessen in Wermelskirchen oder zur verborgenen … weiterlesen
Die Mitteilung der Wanderfreunde Bergisches Land entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Die Wanderfreunde Bergisches Land feiern im Juni ihr Sommerfest, zu dem Gäste herzlich eingeladen sind. … weiterlesen