Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Tourismus’

Bergische Wanderwoche im Frühling

Noch mehr Touren, neue Highlights und starke Partner Auch 2025 findet das erfolgreiche Format wieder zweimal statt – im Frühjahr und im Herbst. Dabei hat “Das Bergische” erstmals die Bergischen … weiterlesen

  • 18. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Events, Freizeit, Natur, Ökologie, Soziales, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

„Mit dem Rad durchs Rheinland“

Neues Magazin für die Radregion Rheinland Mitteilung der Radregion Rheinland e.V. Ab sofort steht das neue Magazin für die Radregion Rheinland zur Verfügung. Das kostenfreie Heft bietet inspirierende Routenempfehlungen, abwechslungsreiche … weiterlesen

  • 13. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Soziales, Sport, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Leichter Rückgang der Übernachtungszahlen im Bergischen

Die aktuellen von IT.NRW zur Verfügung gestellten Zahlen der Gästeübernachtungen im Bergischen zeigen für das Jahr 2024 einen leichten Rückgang um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt wurden 1.288.475 … weiterlesen

  • 25. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Gastronomie, Natur, Ökologie, Tourismus, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Fahrrad- und Wanderbus: Änderungen mit deutlichem Einsparpotenzial

Für Wanderfans und Fahrradbegeisterte in der Region sind die beiden Angebote Bergischer Wander- und Fahrradbus seit vielen Jahren ein besonderer Service. Sie bringen die Gäste zu verschiedenen Hotspots vor Ort, … weiterlesen

  • 17. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Tourismus, Verkehr
  • noch keine Kommentare

ADFC Newsletter

  • 14. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Soziales, Tourismus, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Deutschland auf umweltfreundliche und erholsame Art entdecken

Das Erfolgsmagazin “Deutschland per Rad entdecken” Seit vielen Jahren stellt der ADFC im Radurlaubsplaner “Deutschland per Rad entdecken” Radfernwege und Radregionen in den verschiedenen Bundesländern vor. Der Planer ist die ideale … weiterlesen

  • 20. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Reisen, Tourismus, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Motivation für Wanderer im Bergischen

Die Tourismusorganisation „Das Bergische“ macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg, ausgezeichnet als Deutschlands schönster Wanderweg 2024, Wandernadeln über die SummitLynx-App … weiterlesen

  • 19. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Tourismus, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Winterliche ADFC-Touren im Dezember

Die Mitteilung des ADFC entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Adventliche Erlebnisse auf Rädern und zu Fuß: leichte Radtouren abseits des Verkehrs, eine Wanderung zum Weihnachtsmarkt oder eine gesellige Glühweintour mit … weiterlesen

  • 2. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Sport, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Gute Tourismus-Bilanz für das Bergische

„Das Jahr 2024 war in voller Erfolg für uns!“. So die erste Bilanz der Tourismusorganisation Das Bergische, über die Radio Berg berichtet. Das zehnjährige Jubiläum der Bergischen Wanderwochen und die Auszeichnung des … weiterlesen

  • 26. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Natur, Ökologie, Tourismus, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Radfahren ohne Grenzen

Die „Radfahrvision“ der Dutch Cycling Embassy stellt Vorteile des Radfahrens kompakt zusammen Als im März 2020 die Straßen plötzlich leer blieben und weltweit Städte abgeriegelt wurden, gewann das Fahrrad eine … weiterlesen

  • 21. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Kultur, Soziales, Tourismus, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Gefährliche Falle für Radfahrer auf der Balkantrasse

Den Beitrag von Rudolf Seidel entnehmen wir dem Newsletter des ADFC Rheinberg-Oberberg Am heutigen Mittwoch erhielt ich eine beunruhigende Nachricht von einem anderen Radfahrer: Auf der Balkantrasse in der Nähe von … weiterlesen

  • 21. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Sport, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Vom Fahrradsattel ins Rathaus: Expertise von ADFC und Stadtradlern gefragt

VON JOACHIM ZAPPE ADFC und Stadtradler bringen Bewegung in den Dialog mit Politik und Verwaltung Premiere in Wermelskirchen. Erstmals kamen Vertreter der Stadt, Mitglieder der Ratsfraktionen, ADFC  und Bürger, genau … weiterlesen

  • 19. November 2024
  • von Joachim Zappe
  • Thema: Freizeit, Politik, Stadtentwicklung, Tourismus, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Finale im bundesweiten ADFC-Fahrradklima-Test

Im Rheinisch-Bergischen Kreis bisher sieben Städte im Ranking Der Countdown läuft. Nur noch bis 30. November können sich Bürgerinnen und Bürger an der bundesweiten Online-Umfrage zu Fahrradfreundlichkeit und Radverkehrsinfrastruktur in … weiterlesen

  • 13. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Tourismus, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Wegewart für die Wanderwege gesucht

Begeisterte Wanderinnen und Wanderer aufgepasst: Die Stadt Wermelskirchen und der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) suchen engagierte Wegewarte, die möglichst in der unmittelbaren Umgebung von Wermelskirchen zuhause sind und die Lust haben, … weiterlesen

  • 13. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Natur, Sonstiges, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Symposium “Radverkehr im Rheinland – Zukunft gestalten” am 12.11.2024

Unter dem Motto „Radverkehr im Rheinland – Zukunft gestalten“ veranstaltet der Radregion Rheinland e.V. in Kooperation mit dem Region Köln/Bonn e.V. und dem Regionalmanagement Düsseldorf – Kreis Mettmann ein Symposium. … weiterlesen

  • 11. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Freizeit, Mobilität, Sport, Tourismus, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Wupperquelle neu gestaltet

Der Ursprung der Wupper – die symbolische Wupperquelle im Herzen des Marienheider Ortsteils Börlinghausen – sprudelt wieder in vollem Glanze: Nachdem das Gebiet um den symbolischen Quellstein lange vernachlässigt worden … weiterlesen

  • 23. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Stadtentwicklung, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Radweg über die Müngstener Brücke, auch für Berufspendler

Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Ein rund 60 Kilometer langer Radweg, der die drei bergischen Großstädte Solingen, Remscheid und Wuppertal teilweise … weiterlesen

  • 12. September 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Technik, Tourismus, Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Stadtradler fordern Zeitenwende im Radverkehr von Wermelskirchen

VON JOACHIM ZAPPE Was macht man wohl an einem Waffelstand in Hilgen-Neuenhaus an der Radtrasse, wenn es dort keine leckeren und frischen Waffeln gibt? Antwort: Man folgt der Einladung des … weiterlesen

  • 12. August 2024
  • von Joachim Zappe
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Politik, Stadtentwicklung, Tourismus
  • 2 Kommentare

Multivisionsshow “Island heißkalt”

Reisebericht im Kultur-Haus Zach mit Karl-Heinz Bobring Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Wir bringen die Welt ins Kultur-Haus Zach” präsentiert der Hückeswagener Karl-Heinz Bobring am kommenden Sonntag, 11.08.2024 den Multivisionsvortrag “Island … weiterlesen

  • 6. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kultur, Reisen, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Flug verspätet: Diese Rechte haben Reisende

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für einen entspannten Flug in den Sommerurlaub Am 8. Juli beginnen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien – Reisezeit für Familien mit schulpflichtigen Kindern. Flughäfen stellen sich bereits … weiterlesen

  • 7. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Recht, Reisen, Tourismus, Verbraucher, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

ADFC lädt zu sommerlichen Rad-Abenteuern ein

Die Mitteilung des ADFC entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Abwechslungsreiche Touren stehen beim ADFC im Juli auf dem Programm. Dazu gehören eine gesellige „Flotte Schnecken Tour“, … weiterlesen

  • 28. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Pressedienst, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Rücksicht macht Wege breit“

Aktion für mehr Sicherheit auf der Balkantrasse Für mehr gegenseitige Rücksichtnahme sowie ein entspanntes und sicheres Miteinander sollen fünf Piktogramme auf der Balkantrasse auf Wermelskirchener Stadtgebiet werben. Nachbarstädte machen Nutzer … weiterlesen

  • 26. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Gewinnerinnen und Gewinner der Trassen-Treffen-Verlosung ausgelost

Zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer haben das 11. Trassen-Treffen genutzt, um durch das Bergische Land zu radeln und sich für das Gewinn-Spiel in verschiedenen Städten Stempel abzuholen. Insgesamt sind bei Trassen-Treffen-Organisatorin … weiterlesen

  • 22. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Freizeit, Mobilität, Reisen, Tourismus
  • noch keine Kommentare

„Das Bergische“ präsentiert neuen touristischen Handlungsrahmen „berg.konzept 3.0“

„Wir wollen die Tourismusregion sichtbar, zugänglich, erlebbar und buchbar machen“, so fasst „Das Bergische“ in dem neuen Handlungsleitfaden „berg.konzept 3.0“ die touristischen Ziele für die Region prägnant zusammen. Die Tourismusorganisation … weiterlesen

  • 12. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Tourismus
  • noch keine Kommentare

Camping in der Region günstig

Campingurlaube boomen: Im letzten Jahr hat es laut Statistischem Bundesamt rund 42 Millionen Übernachtungen auf deutschen Campingplätzen gegeben.. Wer im Bergischen Kaffee auf dem Gaskocher kochen und auf der Luftmatratze … weiterlesen

  • 8. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Reisen, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Urlaub ade? 

Online-Vortrag für Betroffene der FTI-Insolvenz Verbraucherzentrale NRW erklärt, was Reisende jetzt wissen sollten, und beantwortet Fragen Europas drittgrößter Reiseveranstalter, die FTI Touristik GmbH, ist seit dem 3. Juni 2024 insolvent. … weiterlesen

  • 7. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Reisen, Tourismus, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Was FTI-Reisende jetzt noch zurückbekommen

Tipps für Betroffene nach dem Insolvenzantrag der FTI Touristik GmbH Die Insolvenz eines der größten Reiseanbieter Deutschlands hat direkte Auswirkungen auf zehntausende Reisende. Auch im Rheinisch-Bergischen Kreis machen sich Menschen … weiterlesen

  • 5. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Dienstleistung, Mobilität, Tourismus, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Urlaub mit dem Deutschlandticket

Worauf Reisende achten sollten, wenn es mit der Bahn in den Urlaub geht Es gibt gute Gründe, um beim Urlaub auf Flugzeug oder Auto zu verzichten. Sei es aus Kostengründen … weiterlesen

  • 29. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Reisen, Tourismus, Verbraucher, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

ADFC im Juni mit unterschiedlichen Touren

Die wichtigsten Touren des ADFC im Juni sind das Trassen-Treffen und die Sternfahrt nach Köln zur Veranstaltung „Fahrradfahren verbindet“. Entspanntere Anlässe sind Fahrten zum Eisessen in Wermelskirchen oder zur verborgenen … weiterlesen

  • 28. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Natur, Soziales, Sport, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Wanderfreunde im Juni mit attraktiven Wegen und Zielen

Die Mitteilung der Wanderfreunde Bergisches Land entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Die Wanderfreunde Bergisches Land feiern im Juni ihr Sommerfest, zu dem Gäste herzlich eingeladen sind. … weiterlesen

  • 28. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Soziales, Tourismus
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung