Liebe Freundinnen und Freunde, es ist Zeit, die Zukunft unserer Stadt, unseres Landes und unseres Planeten aktiv mitzugestalten. Dafür brauchen wir eure Stimme und euer Engagement! Kommt vorbei zu unserem … weiterlesen
![](https://forumwk.de/wp-content/uploads/2025/02/477380777_978113287748980_41715359767272608_n-1.jpg)
Liebe Freundinnen und Freunde, es ist Zeit, die Zukunft unserer Stadt, unseres Landes und unseres Planeten aktiv mitzugestalten. Dafür brauchen wir eure Stimme und euer Engagement! Kommt vorbei zu unserem … weiterlesen
VON KLAUS ULINSKI Ich bin tief enttäuscht von einem Land, das sich scheinbar nur noch um ein einziges Thema dreht: Migration. Gleichzeitig verfällt unser Bildungssystem, Schulen verkommen, Wände bröckeln, und … weiterlesen
Gemeinsam mit Diakonie, katholischer Kirche und Caritas hat sich der Kirchenkreis heute in einem offenen Brief an die Abgeordneten der Stadt Wuppertal gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete ausgesprochen. … weiterlesen
Demonstration am 08.02.2025 in Wermelskirchen
Wir zünden gemeinsam ein Licht an für die Demokratie! Der Frauentreff Dabringhausen lädt am Freitag, dem 21.02.2025 um 18.00 Uhr anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl zu einer Zusammenkunft unter dem Motto: … weiterlesen
„Sei schlau – wähl kein Blau!“, „Keine Hetze“ oder „Sei bunt!“ – mit Plakaten wie diesen haben auch im Bergischen am Wochenende tausende Menschen friedlich für Vielfalt und Demokratie und … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Das Bündnis „Wermelskirchen gegen Rechts“ hatte am Samstagnachmittag die Wermelskirchener Bürgerinnen und Bürger erneut eingeladen für Demokratie und Vielfalt zu demonstrieren. Fast ein Jahr nach der ersten … weiterlesen
Auf ihrer Facebookseite hat die Stadt über die machtvolle Demonstration heute in Wermelskirchen berichtet: Fast 2000 Menschen haben sich heute auf dem Rathausvorplatz versammelt und sind anschließend durch die Innenstadt … weiterlesen
Impressionen von Lutz Balschuweit von einer beeindruckenden Demonstration gegen Rechtsextremismus, gegen die AfD , für Demokratie und Vielfalt, für Rechtsstaat und Humanität. Armin Himmelrath schätzte die Teilnehmerzahl auf etwa 2.000 … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Es ist soweit: Die 23 Mitglieder des mittlerweile achten Kinder- und Jugendparlamentes Wermelskirchen (KiJuPaWk) sind gewählt. Zwei Wochen lang konnten alle Schülerinnen und Schüler der Wermelskirchener Schulen … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Abfallgebühren für Gebührenpflichtige werden ab dem 1. Januar 2025 erstmalig durch den Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) erhoben und versendet. Daher erfolgt auch die Zahlung der Abfallgebühren ausschließlich … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Stimmzettel für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, sind da und alle Wahlberechtigten, die bereits ihre Briefwahlunterlagen beantragt haben, sollten diese in … weiterlesen
Der Bundestagskandidat der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis, Hinrich Schipper, hat gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Sebastian Hartmann und weiteren Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft sowie einer kleinen Delegation örtlicher Sozialdemokraten das … weiterlesen
Klaus Ulinski hat den Bundestagsabgeordneten für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke (CDU) und Christian Lindner (FDP) per Mail seine Bestürzung über das gleichgerichtete Abstimmungsverhalten mit der Fraktion der AfD … weiterlesen
Die Pressemitteilung der FDP Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid In den vergangenen Jahren beschwerten sich Anwohnerinnen und Anwohner immer wieder über die mangelnde Verkehrssicherheit entlang der … weiterlesen
Deutscher Städtetag zu Angriffen auf Amts- und Mandatsträger Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages und Oberbürgermeister der Stadt Münster, nahm zu den am Dienstag in Zeitungsberichten veröffentlichten vorläufigen Zahlen des … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Zum Jahresbeginn 2025 steckt die bergische Wirtschaft weiter im Tief fest, ein Trend … weiterlesen
Für eine sichere Fahrrad-Infrastruktur, auf der man/frau/kind nicht mutig sein muss Gemeinsame Stellungnahme von ADFC RheinBerg-Oberberg, Kidical Mass Bergisch Gladbach, Klimafreunde Rhein-Berg, Initiative Klimagerecht Leben, Pro Velo Bergisch Gladbach, VCD … weiterlesen
Liebe Wermelskirchener*innen, in dieser Woche stehen wir erneut gemeinsam auf gegen jede Form von Hass und Intoleranz. Unsere Stadt lebt von Vielfalt und gegenseitigem Respekt. Lasst uns ein starkes Zeichen … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Fraktion „Die Linke/ echt.Remscheid“ entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Petition zum Erhalt der Lenneper Erdbeerfelder hat das erforderliche Quorum erreicht: Fast 2000 Menschen … weiterlesen
Demo gegen rechts am 12.2. ab 18 Uhr auf dem Schloßmacherplatz Da bürgerliche Parteien rechtsextreme Argumentationen der AfD vor allem in der Migrations- und Innenpolitik übernehmen und nunmehr teilweise gerade in … weiterlesen
Deutscher Meister der Mentalmagie im Kultur-Haus Zach Mentalmagie ist am kommenden Samstag, den 08.02.2025 bei der Show “Ich weiß!” mit Magier Christoph Kuch im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße … weiterlesen
Hier die erste Ausgabe des Newsletters von Dr. Hermann-Josef Tebroke, CDU-Bundestagsabgeordneter für den Rheinisch-Bergischen Kreis:
VON KATHRIN KELLERMANN Knapp drei Wochen vor der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, hat die Stadt Wermelskirchen an zwei Brücken beidseitig Banner anbringen lassen, die zum Wählen animieren: Deine Stimme … weiterlesen
Das Erstarken des Populismus und die Krise der Demokratie Vortrag am 28. Februar 2025 in Remscheid Demokratie wird heute in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung überwiegend formal definiert, und zwar als … weiterlesen
Die Statements des nachfolgenden Beitrags sind Bestandteil eines größeren Artikels des Bürgerportal Bergisch Gladbach. Wir veröffentlichen hier die Antworten der Bundestagskandidaten im Rheinisch-Bergischen Kreis. Wie positionieren sich die Politiker:innen aus Rhein-Berg … weiterlesen
Klaus Ulinski hat den Bundestagsabgeordneten für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke (CDU) und Christian Lindner (FDP) per Mail seine Bestürzung und seine scharfe Kritik am Abstimmungsverhalten im Deutschen Bundestag … weiterlesen
Zu ihrem Neujahrsempfang lädt die SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis am Freitag, dem 7. Februar um 18 Uhr in den Ratsaal des Bensberger Rathauses, Wilhelm-Wagner-Platz 1. Neben dem Bundestagskandidaten Hinrich Schipper … weiterlesen
Scharfe Kritik an Rechtskurs von Union, FDP und BSW Tomás M. Santillán, Sprecher des Kreisverbands der Linken im Rheinisch-Bergischen Kreis (RBK) und Bundestagskandidat, äußerte sich erleichtert über die klare Ablehnung … weiterlesen
Meet and Talk am 6. Februar Politik hautnah mit Wolfgang Bosbach, das ist das Motto der Veranstaltung der hiesigen Senioren-Union am Donnerstag, dem 6. Februar um 15 Uhr in den … weiterlesen