VON JOACHIM ZAPPE Wolfgang Horn ist nicht mehr unter uns. In den letzten Jahren hatten wir uns regelmäßig zum Kaffee getroffen, um über Politik, Gesellschaft und über Themen fürs “Forum” … weiterlesen

VON JOACHIM ZAPPE Wolfgang Horn ist nicht mehr unter uns. In den letzten Jahren hatten wir uns regelmäßig zum Kaffee getroffen, um über Politik, Gesellschaft und über Themen fürs “Forum” … weiterlesen
Mit ihm verstummt eine Stimme, die wir schmerzlich vermissen werden – eine Stimme, die immer dann ertönte, wenn etwas im Argen lag, wenn Widerspruch nötig war, wenn Klartext gefordert war. … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, die schwarz-grüne Landesregierung plant wichtige Änderungen im Kommunalrecht – und wir GRÜNE in Wermelskirchen begrüßen insbesondere den Vorschlag, Jugendlichen ab 16 Jahren die Mitarbeit als sachkundige … weiterlesen
SPD Rhein-Berg: Starkes Zeichen im historischen Rathaus in Bergisch Gladbach gesetzt Gestern hat die SPD Rheinisch Bergischer Kreis im historischen Rathaus in Bergisch Gladbach ein starkes Zeichen gesetzt – gegen … weiterlesen
Zahl der Azubis gesunken Rein rechnerisch kamen auf einen Friseursalon 1 605 Köpfe /Anteil der männlichen Friseur-Azubis gestiegen Düsseldorf (IT.NRW). Friseurleistungen für Herren sind im Jahr 2024 um 5,5 Prozent … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, im Jahr 2000 beschloss der Bundestag die Aufstellung des Kunstwerks „Der Bevölkerung“ von Hans Haacke im Reichstagsgebäude. Es bezieht sich auf den Schriftzug „DEM DEUTSCHEN VOLKE“ … weiterlesen
Das transzent der Bergischen Universität Wuppertal und das Wuppertal Institut laden in die CityKirche Elberfeld ein Am 8. April 2025 um 18 Uhr laden das Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit … weiterlesen
Die Pressemitteilung des “Aktionsbündnisses für die Würde unserer Städte“ entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Finanzsituation in den Städten und Gemeinden verschlechtert sich derzeit dramatisch – … weiterlesen
Kreisumlagesatz bleibt in 2025 bei 35,5 Prozent Fehlbetrag von 31,7 Millionen Euro wird aus den Rücklagen entnommen Der Kreistag hat mehrheitlich den Doppelhaushalt für die Jahre 2025/2026 beschlossen. Bei Aufwendungen … weiterlesen
Kirche und Politik in Deutschland – Haus Eifgen lädt ein am 30.03.2025 um 17:00 Uhr Die Kulturinitiative Wermelskirchen e.V. hat am 30.03.2025 beim „Dialog im Eifgen“ Dr. Martin Dutzmann zu … weiterlesen
Weltwassertag 22. März: Wasserwirtschaft erlebbar machen Kein Organismus kann ohne Wasser leben. In Deutschland ist sauberes Wasser eine Selbstverständlichkeit. Das ist nicht überall auf der Welt so. Die Ressource Wasser … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Kreisvorstands der Linken Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Linke Remscheid verurteilt die Abschiebung von Teilen einer ursprünglich aus der Türkei stammenden … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, am 22. März 2025 um 20.30 Uhr ist es wieder so weit: Wir schalten das Licht aus für unseren Planeten! Millionen Menschen weltweit setzen mit der … weiterlesen
Talkrunde im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus diskutieren wir über die Ursachen von Rassismus und was wir dagegen tun können – in … weiterlesen
Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz gehörte zu den ersten, die gestern Abend am Ende der Außerordentlichen Vollversammlung der … weiterlesen
VON STEPHAN SINGER Keine außergewöhnlichen Auffälligkeiten, kein extremer Anstieg von Fallzahlen. „Wermelskirchen ist eine lebendige und schöne Stadt, in der Sie sicher leben können.“ Mit diesen Worten schloss Marc André … weiterlesen
Pressemitteilung der CDU-Fraktionen im Rheinisch-Bergischen Kreistag sowie den acht Stadt- und Gemeinderäten im Kreis Die CDU-Fraktionsvorsitzenden im Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreis sowie in allen acht Stadt- und Gemeinderäten fordern die … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, CDU und SPD wollen das Grundgesetz ändern, um neue Schulden für Verteidigung, Infrastruktur und die Bundesländer zu ermöglichen. Wir fragen uns, warum in über dreieinhalb Jahren … weiterlesen
Den Beitrag von Hartmut Schneider entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach. VON HARTMUT SCHNEIDER*) Erneut hat die AfD Rhein-Berg zu ihrem „populistischen Ascherfreitag“ eingeladen, im Kulturbahnhof Overath, mit … weiterlesen
Ideen für ein soziales Miteinander Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Wermelskirchen und der Ortsverein der SPD Wermelskirchen laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem offenen Workshop ein. Dieser findet … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 12. März berichtet die Verwaltung über den Stand der Planungen zum Bau eines beidseitigen … weiterlesen
Ein Quiz zur Geschichte Israels und Palästinas zum Mitmachen Seit dem 7. Oktober 2023 steht Israel im Fokus der Nachrichten. Auf die brutale Ermordung von 1.200 Menschen, die Verschleppung von … weiterlesen
Starke Aktion zum Weltfrauentag am Gymnasium Wermelskirchen Liebe Freundinnen und Freunde, der Weltfrauentag ist ein Tag des Erinnerns und des Engagements – und das zeigt sich in diesem Jahr besonders … weiterlesen
Landrat Stephan Santelmann lädt alle Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen mit ihm persönlich besprechen möchten, zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Diese findet am Montag, 24. März, von 17 bis … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die ehemalige Grundschule Ost auf dem Grundstück Weyersbusch 13 wird abgerissen, um Platz für die Gesamtschule zu machen. Die Stadt Wermelskirchen hat die Aufträge für die erforderlichen … weiterlesen
VON STEPHAN SINGER Der Rat der Stadt Wermelskirchen lädt am Dienstag, 11. März, zu einem Bürgerabend zu den Themen Kriminalität, Ordnung und Sicherheit in Wermelskirchen ein. Beginn ist um 19 … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, seit Jahren kämpft die Tafel Wermelskirchen für bessere Räumlichkeiten – doch eine Lösung schien lange nicht in Sicht. Das ursprünglich provisorische Gebäude am Bahndamm ist inzwischen … weiterlesen
Den Beitrag der Partei Die Linke Rheinisch-Bergischer Kreis entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Zu den Wahlen von Stadträten und Kreistagen nominieren Parteien in der Regel Mitglieder aus den eignen Reihen … weiterlesen
Lieber Maik, liebe Mitarbeiter*Innen im Bundestagsbüro, wir haben mit euch gehofft, dass unser Wahlergebnis > 12% sein wird und das ihr die Arbeit in Berlin fortsetzen könnt. Jetzt sind wir … weiterlesen
Wie in den vergangenen Jahren möchten der Verein und die Stadt Remscheid Sie und die Öffentlichkeit recht herzlich zu der Gedenkfeier für die Remscheider Sinti- und Romafamilien einladen, die am … weiterlesen