VON WOLFGANG HORN Gefühlt die Hälfte der Sendezeit des TV-Duells zwischen dem Kanzler und dem Kandidaten ging drauf beim Wettlauf um die Krone des größten Türstehers der Republik. Wer läßt … weiterlesen
![](https://forumwk.de/wp-content/uploads/2024/11/Stadtkirche_2.jpeg)
VON WOLFGANG HORN Gefühlt die Hälfte der Sendezeit des TV-Duells zwischen dem Kanzler und dem Kandidaten ging drauf beim Wettlauf um die Krone des größten Türstehers der Republik. Wer läßt … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Die historische Umgebung des Internationalen Holocaustgedenktages am 27. Januar ist ihm egal. Die AfD in der sogenannten „bürgerlichen Mitte“ zu verorten, ist ihm Auftrag fernab jeden politischen … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Obwohl das Vertrauen von Bürgerinnen und Bürgern in die Kommunalpolitik grundsätzlich noch relativ hoch ist, insbesondere in kleineren Gemeinden, hat das Ansehen politischer Institutionen auch auf der … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN „Was die FDP veranstaltet, ist ein politisches Desaster.“ So lesen wir heute im Tagesspiegel und ähnlich in fast allen anderen Gazetten. Desaster. Das übersetzen wir mit Katastrophe, … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Nicht heimlich, aber still und leise verschwindet aus Wermelskirchen demnächst eine sozialpolitisch unersetzbare Einrichtung. Die Schuldnerberatung hat länger als ein Vierteljahrhundert lang Menschen in Gelddingen beraten, bei … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN In Sachsen brüten sie gewaltsame Phantasien von einem zukünftigen Umsturz mit Waffengewalt aus. In Wermelskirchen möchten sie nur verhindern, daß sich ein Ausschuss des Rates mit Zukunftsfragen … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Die Partei der Vergangenheit, deren Politik in der Zeit des deutschen Faschismus wurzelt, und deren Hoffnung die Wiederbelebung des autoritären Unrechtsstaats sowie die Beseitigung aller demokratischen Errungenschaften … weiterlesen
Eine kleine Bildbeschreibung VON WOLFGANG HORN Göttinnengleich steigt sie empor und ragt über den irdischen Gipfel des Politischen in unserem Land, das Parlament, den Bundestag im Reichstagsgebäude weit hinaus. Sie … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Man stelle sich mal für einen Moment vor, der Fraktionsvorsitzende der SPD im hiesigen Stadtrat, Jochen Bilstein, und sein Grünen-Kollege, Stefan Janosi, hätten, da sie ohnehin einen … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Zwanzig Tage habe ich nunmehr in einigen Krankenhäusern der Region zugebracht, bis ich gestern kuriert wieder nach Hause entlassen werden konnte. Zwanzig Tage lang, mehr noch, da … weiterlesen
Caroline Bosbach will für die CDU Rhein-Berg in den Bundestag VON WOLFGANG HORN Caroline Bosbach, vierunddreißigjährige Tochter von Wolfgang Bosbach, dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten der CDU im Rheinisch-Bergischen Kreis und zu … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Den Arschlöchern, die das gemeinschaftliche Eigentum der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger, die Kattwinkelsche Fabrik und die Stadtbibliothek, gestern Morgen beinahe abgefackelt hätten, kann man nur … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Das konzertante Gerede der Linnemanns und Merzens, der Freien Wähler, vieler Liberalen, der AfD in Gänze, immer wieder neu entfacht von der Bild-Zeitung und dem Bild-Fernsehen, wenn … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Man stelle sich mal für einen Moment vor, daß der Sprecher der, sagen wir: CDU-Fraktion im Bundestag rechtsextreme Sprüche von sich gegeben habe, unter anderem, daß er … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Muß man in der Debatte um den Krieg Rußlands gegen die Ukraine wirklich noch die gängigen Bestimmungen zitieren, das Kriegsvölkerrecht, den Text von Übereinkommen, internationale Verträge? Muß … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Genau mein Humor: Papier, das wegen und von der Zukunft Wermelskirchens bedruckt wurde, liegt gegenwärtig zerrissen auf der Straße, genauer, auf der Trasse, zwischen Messink und Belten. … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Von einem „tiefen Riß in der Bergisch Gladbacher FDP“ und einer Rücktrittswelle berichtet Matthias Niewels im Kölner Stadt-Anzeiger. Bei der Europawahl fuhren die Liberalen in der Kreisstadt mit … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Die CDU im Kreis wolle die Parteispenden nicht behalten, so lese ich, die ihr aus den Kreisen der Schleuser zugegangen waren. Diese Schleuser-Bande soll reichen Chinesen und … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Fabrice Ambrosini ist seit dem 3. Juni nicht mehr Kreisvorsitzender der Jungen Union Rhein-Berg; eine dafür einberufene Mitgliederversammlung hatte Maximilian Rhode, Student aus Schildgen, zum neuen Vorsitzenden … weiterlesen
AfD-Schawohl fällt durch VON WOLFGANG HORN Manfred Schawohl ist für den von seinen Ämtern in der AfD und von seinem Mandat im Stadtrat zurückgetreten Karl Springer in die Stadtverordnetenversammlung nachgerückt. … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Das Groß-Wahlplakat von Bündnis 90/Die Grünen an der Dellmannstraße wurde abgerissen. Das Plakat der Partei DIE LINKE wurde ebenso beschädigt. Aus “grundsätzlichen Erwägungen” hat der Ortsvorstand von … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Das kannste Dir nicht ausdenken. Hätte ich in ein Drehbuch oder Exposé geschrieben, daß die Fraktion der rechtesten Parteien im Europäischen Parlament, ID, was für Identität und … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Was für ein Haufen. In der Geschichte der Parteien in der Bundesrepublik ist die AfD eine wirkliche Singularität. Ihr Spitzenkandidat zur Europawahl 2024, Maximilian Krah, erhält von … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Jede Schmähung, jede Beleidigung einzelner Politiker oder ihrer Helfer, in Wahlkampfzeiten und danach, beleidigt und schmäht alle demokratischen Parteien, all ihre Mitglieder und Helfer. Jeder Angriff, jeder … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Man will das ja nicht glauben: Gestern Abend wird der sächsische Spitzenkandidat der SPD zur Europawahl beim Plakatieren von vier Leuten überfallen und muß im Krankenhaus operiert … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Wie heißt es noch im vielzitierten Volksmund? Eine Krahe hackt der anderen kein Auge aus. So auch in der AfD. Dort behandeln die Führungspersonen jemanden aus dem … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Die Spitzenkandidaten der AfD bei der Europawahl in wenigen Wochen, Krah und Bystron, stehen beide im Verdacht, Zahlungen aus russischen Quellen über ein dubioses Medienunternehmen, das prorussische … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN „Zurück bleibt ein Schlachtfeld politischer Ränkespiele, die auch das Image der Kreises kräftig ramponiert haben, und eine kalt erwischte schwarz-grüne Kreistagsmehrheit, die mal wieder selbst zerschlagenes Porzellan … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Der Kreisvorsitzende der CDU Rheinisch-Bergischer Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke MdB, sowie der CDU-Fraktionsvorsitzende, Uwe Pakendorf, gratulieren dem Noch-Kreisdirektor Dr. Erik Werdel zur Wahl zum Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Nachts wird im thüringischen Waltershausen das Haus eines SPD-Kommunalpolitikers angezündet. Gäste können sich soeben noch aufs Nachbargrundstück retten. In den Bürgerbüros von SPD und Grünen in Suhl … weiterlesen