Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Klima’

Neuer Wald fürs Bergische

Trockenheit und der Borkenkäfer haben dem bergischen Wald in den letzten Jahren stark zugesetzt, wie Radio Berg berichtet. Überall gebe es kahle Waldflächen. Im Rahmen der Wiederaufforstung auf Initiative der Schutzgemeinschaft Deutscher … weiterlesen

  • 20. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Neue Wärmepumpen für Neu- und Altbauten

Die Pressemitteilung der Vaillant Group entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Bis zum 21. März präsentiert Vaillant auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) in Frankfurt ein vollständig … weiterlesen

  • 19. März 2025
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Energie, Klima, Pressedienst, Technik, Umwelt und Natur, Unternehmen, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Hochwasser- und Starkregenschutz 

Online-Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger am 26. März Um den zunehmenden Herausforderungen durch Hochwasser und Starkregen zu begegnen, arbeitet der Oberbergische Kreis mit den umliegenden Kreisen und kreisfreien Städten sowie … weiterlesen

  • 18. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Ökologie
  • noch keine Kommentare

Messflüge sollen über Klimawandel in der Arktis aufklären

Die Arktis zählt zu den am stärksten vom Klimawandel betroffenen Regionen. Die Temperatur ist hier in den letzten Jahrzehnten etwa viermal so stark angestiegen wie im globalen Durchschnitt. Warum sich … weiterlesen

  • 12. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Ökologie, Pressedienst, Umwelt und Natur, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

„Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten“

Stadt Wermelskirchen beteiligt sich an der „Earth Hour“ VON KATHRIN KELLERMANN Unter dem Motto: „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten“ findet am Samstag, 22. März, um 20.30 … weiterlesen

  • 12. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Ökologie, Über uns, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Grünes gedeiht auf kleinster Fläche

So schaffen sich Mieter eigene grüne Oasen Ein Balkon bietet viele Möglichkeiten der Begrünung. Egal ob Blütenmeer, Kräuter-, Gemüse- oder Kletterpflanzen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. „Je mehr … weiterlesen

  • 11. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Ökologie, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Mitreden, mitdenken, Chancen nutzen

Bürgerwerkstatt Klimaanpassung – Ideen für die Zukunft der Stadt VON STEPHAN SINGER Mitreden, mitdenken, Chancen nutzen. Dieses Leitmotto hat die Bürgerwerkstatt am Montag, 17. März, im großen Saal des Bürgerzentrums an … weiterlesen

  • 6. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Ökologie, Stadtentwicklung, Technik
  • noch keine Kommentare

Aufruf für eine „starke antifaschistische Zusammenarbeit“

Initiative Klimagerecht Leben tritt für demokratisches Netzwerk der Stadtgesellschaft ein Wir veröffentlichen den Aufruf der Initiative Klimagerecht Leben vom 26. Februar 2025, zunächst publiziert im Bürgerportal Bergisch Gladbach Einer Gruppe von … weiterlesen

  • 27. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Politik, Pressedienst, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Versiegelte Gartenflächen umgestalten 

Regenwasser effektiv sammeln und nutzen: Online-Seminar am 6. März Längere Hitzeperioden und starke Regenfälle nehmen auch in NRW zu. Vorgärten und Auffahrten sind an vielen Gebäuden luft- und wasserdicht mit … weiterlesen

  • 20. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Klima
  • noch keine Kommentare

Was die Kandidat:innen für den Klimaschutz tun wollen

Den Beitrag mit den Positionen der Direktkandidaten zur Bundestagswahl am kommenden Sonntag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach. Wir verzichten dabei auf die Aussagen des Kandidaten der … weiterlesen

  • 19. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Politik
  • noch keine Kommentare

Fit für den Klimawandel werden

Stadt lädt zur Bürgerbeteiligung ein VON KATHRIN KELLERMANN Der Klimawandel macht sich auf vielfältige Weise bemerkbar und deshalb werden bereits in vielen Städten und Kommunen Strategien entwickelt, die Folgen wie … weiterlesen

  • 13. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Klima
  • noch keine Kommentare

NRW: Anteil erneuerbarer Energieträger am Primärenergieverbrauch steigt 2022 auf neuen Höchstwert von 6,9 Prozent

Insgesamt sank der Primärenergieverbrauch um 7,8 Prozent auf den niedrigsten Wert seit 1990. Biomasse und Windkraft lieferten über 80 Prozent der erneuerbaren Energie. Der Primärenergieverbrauch hat im Jahr 2022 in Nordrhein-Westfalen 3.262 … weiterlesen

  • 11. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima
  • noch keine Kommentare

BürgerenergieGenossenschaft: Zwei neue Photovoltaik-Anlagen

Ein weiterer Schritt zur Energiewende in Bergisch Gladbach Pressemitteilung der BürgerEnergie Bergisch Gladbach eG (BEGGL) Nachdem am 26.9.2024 die Stadt Bergisch Gladbach und die BürgerEnergie Bergisch Gladbach eG (BEGGL) neue … weiterlesen

  • 4. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima
  • noch keine Kommentare

Grannies for future Köln: Das richtige Kreuzchen

  • 3. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Klima
  • noch keine Kommentare

CO2-Kosten für die Heizung werden aufgeteilt / Vermietende müssen sich beteiligen

Digitale Infoveranstaltung zu neuem Gesetz Ab sofort müssen Vermieterinnen und Vermieter je nach CO2-Ausstoß des Gebäudes einen Teil der CO2-Kosten für die Heizung und Warmwasserbereitung ihrer vermieteten Wohnungen tragen. Welche … weiterlesen

  • 22. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Durchblick bei Photovoltaik-Angeboten

Verbraucherzentrale: worauf bei Angeboten für Solaranlagen achten Deutschlandweit sind mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen in Betrieb, die meisten davon auf Dächern von Privathaushalten. Und das nicht ohne Grund: Hauseigentümer können … weiterlesen

  • 21. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Ökologie, Technik, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Neue Förderprogramme für Balkonsolaranlagen und zur energetischen Gebäudesanierung

VON KATHRIN KELLERMANN Gute Nachrichten für Wermelskirchener Bürgerinnen und Bürger: Neue Förderprogramme sorgen dafür, dass sie aktiv etwas zum Klimaschutz betragen und dabei Geld sparen können. Damit können auch Privathaushalte … weiterlesen

  • 14. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima
  • noch keine Kommentare

Nachhaltige Energie für alle 

Balkonsolar-Förderung ab 15. Januar wieder möglich Balkonsolaranlagen sind eine einfache Möglichkeit, einen Beitrag zur Energiewende zu leisten und selbst dauerhaft Stromkosten zu sparen. Daher fördert der Rheinisch-Bergische Kreis ab Januar … weiterlesen

  • 13. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima
  • noch keine Kommentare

Erster “Klima-Talk” in Leichlingen

Am Mittwoch, dem 08. Januar findet um 17 Uhr im Quartiersbüro zum ersten Mal der sogenannte „Klima-Talk“ in Leichlingen statt, wie Radio Berg berichtet. Einmal im Monat soll es um unterschiedliche Aspekte … weiterlesen

  • 7. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima
  • noch keine Kommentare

Kommunale Wärmeplanung trifft Wirtschaft 

Veranstaltung stößt auf reges Interesse der regionalen Unternehmen Auf ihrer Faßebookseite informiert die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderung (RBW) über eine erfolgreiche Veranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung: Rund 50 Teilnehmende folgten der Einladung der … weiterlesen

  • 5. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Unternehmen, Verwaltung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Energie ist ein Ermöglicher für alle Facetten von Nachhaltigkeit

Wuppertaler Professor Philipp Trotter forscht an nachhaltiger Energieplanung in Afrika VON UWE BLASS „Soziale Ungleichheit hat mich schon sehr früh interessiert“ sagt Philipp Trotter, Professor für Substainability Management in der … weiterlesen

  • 25. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Ökologie, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Kostenfreier Online-Termin: „Frag den Energieberater“

Wie kann ich meinen Energieverbrauch reduzieren? Welche Fördermöglichkeiten gibt es für energetische Sanierungen? Und was sind die Vorteile einer Dämmung? Diese und weitere Fragen beantwortet Thomas Schaefer, Energieberater der :metabolon-Außenstelle … weiterlesen

  • 18. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima
  • noch keine Kommentare

„Kommunale Wärmeplanung trifft Wirtschaft – Chancen für mein Unternehmen“

Online-Informationsveranstaltung der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) Der Begriff “Kommunale Wärmeplanung” kann schnell zur Annahme verleiten, dass sie lediglich Kommunen betrifft und Unternehmen außen vorlässt. Dabei bezieht eine ganzheitliche Wärmeplanung auch … weiterlesen

  • 18. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima
  • noch keine Kommentare

Heizen mit Holz – Richtige Handhabung hilft, Emissionen zu vermeiden

Informationen vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen Holz wird häufig als Brennstoff eingesetzt. Neben dem rein praktischen Nutzen des Erwärmens von Räumen tragen holzbetriebene Feuerstätten zu einer gemütlichen … weiterlesen

  • 13. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Umwelt und Natur, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Rheinisch-Bergischer Kreis beim European Energy Award erneut mit Gold-Status ausgezeichnet

Zahlreiche Bemühungen rund um den Klimaschutz Der Rheinisch-Bergische Kreis geht in Sachen Klimaschutz mit gutem Beispiel voran. Im Rahmen des European Energy Awards ist er beim diesjährigen Re-Audit erneut mit … weiterlesen

  • 12. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

„Frag den Energieberater“

Kostenfreier Online-Termin  Wie kann ich meinen Energieverbrauch reduzieren? Welche Fördermöglichkeiten gibt es für energetische Sanierungen? Und was sind die Vorteile einer Dämmung? Diese und weitere Fragen beantwortet Thomas Schaefer, Energieberater … weiterlesen

  • 8. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima
  • noch keine Kommentare

Kabel und Transformatoren auf dem Prüfstand

Bergische Uni ermittelt Bedarfe für das klimaneutrale Stromnetz Für den Ausbau der deutschen Stromnetze werden bis 2045 mehr als 500.000 Kilometer Kabel und fast ebenso viele Transformatoren benötigt. Das zeigt … weiterlesen

  • 31. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Radevormwald: Spatenstich für Solar-Park

In Radevormwald baut die Firma Gira auf einem 70.000 Quadratmeter großen Gelände an der B 229 einen der größten Solarparks in NRW. Das berichtet Radio Berg. Schon ab Sommer sollen dort … weiterlesen

  • 29. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Baum des Jahres: Roteiche

Der Baum des Jahres für das Jahr 2025 steht nun fest. Es ist die Roteiche. Dieser Baum kann sich besonders gut an die veränderten klimatischen Bedingungen anpassen und auch an … weiterlesen

  • 28. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Grünes Sofa – Klimawandel

Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden euch herzlich ein zum nächsten „Grünen Sofa“. Diesmal widmen wir uns einem Thema, das uns alle betrifft: dem Klimawandel und seinen weitreichenden Folgen. Am … weiterlesen

  • 23. Oktober 2024
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Klima, Politik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung