Treffpunkt: 10:15 Uhr, Wuppertal-Beyenburg, gegenübervom Eiscafé Cortina Ecke „Am Kriegermal/Vor der Hardt“. Wir nehmen aufeinander Rücksicht. Wir helfen uns gegenseitig und lieben Toleranz, so wie der/die Pilger*in auf dem Jakobsweg. … weiterlesen

Treffpunkt: 10:15 Uhr, Wuppertal-Beyenburg, gegenübervom Eiscafé Cortina Ecke „Am Kriegermal/Vor der Hardt“. Wir nehmen aufeinander Rücksicht. Wir helfen uns gegenseitig und lieben Toleranz, so wie der/die Pilger*in auf dem Jakobsweg. … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Gute Nachrichten für Schwimmerinnen und Schwimmer, die während der Osterferien vom 14. bis 26. April, Zuhause bleiben. Das Quellenbad ist in den Ferien regulär geöffnet und nur … weiterlesen
Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem konnualpolitischen Forum für Remscheid Zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Mobilität am 3. April hat die Remscheider SPD-Fraktion nach der Auslastung … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Ambulanten Hospiz Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Ambulanten Hospize in Radevormwald, Remscheid und Wermelskirchen erhalten Verstärkung. Denn sie haben ihren gemeinsamen … weiterlesen
Noch mehr Touren, neue Highlights und starke Partner Auch 2025 findet das erfolgreiche Format wieder zweimal statt – im Frühjahr und im Herbst. Dabei hat “Das Bergische” erstmals die Bergischen … weiterlesen
Die passende Versicherung hängt vom Wert des Fahrrads ab Ob klassisches Citybike oder modernes E-Bike – wer viel Geld in sein Fahrrad investiert, sollte sich Gedanken um die passende Absicherung … weiterlesen
Neues Magazin für die Radregion Rheinland Mitteilung der Radregion Rheinland e.V. Ab sofort steht das neue Magazin für die Radregion Rheinland zur Verfügung. Das kostenfreie Heft bietet inspirierende Routenempfehlungen, abwechslungsreiche … weiterlesen
Am 05. April 2025 rollen die Kugeln im Gemeindehaus Heisterbusch Der Wollkreis für den guten Zweck, eine etablierte Handarbeitsgruppe unter dem Dach der Evangelischen Kirchengemeinde Wermelskirchen, lässt am ersten Samstag … weiterlesen
Wichtiger Hinweis: Wegen krankheitsbedingtem Personalausfall öffnet das Quellenbad am morgigen Mittwoch, 5. März, erst um 11 Uhr. Wir bitten um Verständnis.
Wichtige Info: Wegen krankheitsbedingtem Personalausfall kann das Quellenbad am morgigen Freitag, 28. Februar, erst um 14 Uhr öffnen! Wir bitten um Verständnis.
Die aktuellen von IT.NRW zur Verfügung gestellten Zahlen der Gästeübernachtungen im Bergischen zeigen für das Jahr 2024 einen leichten Rückgang um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt wurden 1.288.475 … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Ökumenischen Initiative Lüttringhausen entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Das 56. Literaturcafé im F(l)air-Weltladen, Gertenbachstr. 17, Lüttringhausen, am Montag, 24. Februar, 15.30 – 17 Uhr, … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Das Historische Zentrum Remscheid / Deutsche Werkzeugmuseum lädt herzlich zu der Theatervorstellung „Du bist einmalig. Geschichten … weiterlesen
Für Wanderfans und Fahrradbegeisterte in der Region sind die beiden Angebote Bergischer Wander- und Fahrradbus seit vielen Jahren ein besonderer Service. Sie bringen die Gäste zu verschiedenen Hotspots vor Ort, … weiterlesen
Im Streit um den gesperrten Schleichweg an der A1-Raststätte Remscheid sprechen heute in Berlin die Wermelskirchener Bürgermeisterin Marion Holthaus und der Remscheider Oberbürgermeister Burkhardt Mast-Weisz mit Vertretern der Autobahn GmbH, … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Zur Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Alt Remscheid am vergangenen Dienstag hatte die Wählergruppe der W.i.R. den Antrag gestellt, auf der … weiterlesen
Das Erfolgsmagazin “Deutschland per Rad entdecken” Seit vielen Jahren stellt der ADFC im Radurlaubsplaner “Deutschland per Rad entdecken” Radfernwege und Radregionen in den verschiedenen Bundesländern vor. Der Planer ist die ideale … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Am Donnerstag, 26. Dezember, um 11 Uhr im Großen Konzertsaal des Theater und Konzerthauses in Solingen und um 18 Uhr … weiterlesen
Die Mitteilung des ADFC entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Adventliche Erlebnisse auf Rädern und zu Fuß: leichte Radtouren abseits des Verkehrs, eine Wanderung zum Weihnachtsmarkt oder eine gesellige Glühweintour mit … weiterlesen
Den Leserbrief von Klaus Walder entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Ich freue mich, dass im Laufe des Jahres 2024 einiges für das Radwegenetz in Remscheid getan worden … weiterlesen
„Das Jahr 2024 war in voller Erfolg für uns!“. So die erste Bilanz der Tourismusorganisation Das Bergische, über die Radio Berg berichtet. Das zehnjährige Jubiläum der Bergischen Wanderwochen und die Auszeichnung des … weiterlesen
Die „Radfahrvision“ der Dutch Cycling Embassy stellt Vorteile des Radfahrens kompakt zusammen Als im März 2020 die Straßen plötzlich leer blieben und weltweit Städte abgeriegelt wurden, gewann das Fahrrad eine … weiterlesen
Den Beitrag von Rudolf Seidel entnehmen wir dem Newsletter des ADFC Rheinberg-Oberberg Am heutigen Mittwoch erhielt ich eine beunruhigende Nachricht von einem anderen Radfahrer: Auf der Balkantrasse in der Nähe von … weiterlesen
Auch in diesem Jahr schickt „Wir in Wermelskirchen“ den Nikolaus wieder auf Tour und bringt so die Augen der kleinen und großen Besucher zum Strahlen! Seid dabei, wenn der Nikolaus … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE ADFC und Stadtradler bringen Bewegung in den Dialog mit Politik und Verwaltung Premiere in Wermelskirchen. Erstmals kamen Vertreter der Stadt, Mitglieder der Ratsfraktionen, ADFC und Bürger, genau … weiterlesen
Im Rheinisch-Bergischen Kreis bisher sieben Städte im Ranking Der Countdown läuft. Nur noch bis 30. November können sich Bürgerinnen und Bürger an der bundesweiten Online-Umfrage zu Fahrradfreundlichkeit und Radverkehrsinfrastruktur in … weiterlesen
Unter dem Motto „Radverkehr im Rheinland – Zukunft gestalten“ veranstaltet der Radregion Rheinland e.V. in Kooperation mit dem Region Köln/Bonn e.V. und dem Regionalmanagement Düsseldorf – Kreis Mettmann ein Symposium. … weiterlesen
Den Schriftwechsel zwischen der Autobahn GmbH des Bundes mit dem Oberbürgermeister der Stadt Remscheid, Burkhard Mast-Weisz, sowie Marion Holthaus, Bürgermeisterin der Stadt Wermelskirchen, entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für … weiterlesen
Die Mitteilung des ADFC entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach. Erleben Sie den November mit besonderen Radtouren des ADFC! Ob gemütliche Feierabendfahrten oder einfache Touren für Anfänger – … weiterlesen