Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Fotografie’

Das Bergische stellt neue Bilderdatenbank bereit

Die Tourismusorganisation „Das Bergische“ bietet ab sofort eine neue Bilderdatenbank an, die eine umfassende Auswahl an Fotos für Medien, Agenturen, touristische Leistungsträger, Kreise und Kommunen kostenfrei zur Verfügung stellt. Unter dam.dasbergische-bilder.de können … weiterlesen

  • 18. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos
  • noch keine Kommentare

Seidenstraße – Usbekistan und Kirgistan

Reisebericht von Karl-Heinz Bobring Die Veranstaltungsreihe “Wir bringen die Welt ins Kultur-Haus Zach” geht auch in diesem Jahr im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße weiter. Der Hückeswagener Karl-Heinz Bobring … weiterlesen

  • 6. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos
  • noch keine Kommentare
WK im Schnee

Wermelskirchen im Schnee

Auf ihrer Facebookseite hat die Stadt Wermelskirchen ein altes Foto vom verschneiten Wermelskirchen im Jahr 1942 veröffentlicht. Nach dem Regen und Sturm wäre Schnee mal ganz schön zur Abwechslung. Bei … weiterlesen

  • 2. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Geschichte
  • noch keine Kommentare

Weihnachtsstimmung in Wermelskirchen…

Regina Wallau hat morgendliche Impressionen des (vor)weihnachtlichen Wermelskirchen auf ihrer Facebookseite veröffentlicht. Die Wettervorhersage für heute Morgen war ja eh nicht so dolle – daher sind wir heute mal in … weiterlesen

  • 22. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos
  • noch keine Kommentare

„Eifgen-Zauber“ und Januar-Programm im Haus Eifgen

VON THOMAS WINTGEN Eifgen-Zauber 
Bevor es ins neue Jahr geht, finden Sie vorab eine aktuelle Zusammenfassung dessen, was die Kulturinitiative am Wochenende des Vierten Advent plant: die Premiere eines Weihnachtsmarktes, … weiterlesen

  • 16. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Handel, Handwerk, Kultur, Kunst, Musik
  • noch keine Kommentare

Haus Eifgen im Dezember 2024

VON THOMAS WINTGEN Dienstag, 3. Dezember, 19 Uhr, Mitsing-Konzert
 Mitsingkonzerte sind ein wunderbarer Weg, um Musik zu genießen und sich mit anderen Menschen zu verbinden! Es ist eine Gelegenheit für … weiterlesen

  • 27. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Fotografie, Kultur, Musik, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

6:56 – Fotoausstellung dokumentiert Angriffe auf Kibbuzim

Den Beitrag des Vereins zur Förderung der Städtepartnerschaft Ganey Tikva-Bergisch Gladbach e.V. entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Die Fotoausstellung 6:56 dokumentiert das Ausmaß der Gewalt vom 7. Oktober 2023 in … weiterlesen

  • 26. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Fotoshooting DDR

Bilder zwischen Propaganda und Alltag Es sind faszinierende Einblicke in eine Welt, die es nicht mehr gibt: das Leben in der DDR wurde nicht nur im Staatsauftrag, sondern auch von … weiterlesen

  • 5. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Politik
  • noch keine Kommentare

Multivisionsshow “Island heißkalt”

Reisebericht im Kultur-Haus Zach mit Karl-Heinz Bobring Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Wir bringen die Welt ins Kultur-Haus Zach” präsentiert der Hückeswagener Karl-Heinz Bobring am kommenden Sonntag, 11.08.2024 den Multivisionsvortrag “Island … weiterlesen

  • 6. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kultur, Reisen, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Schwimmbad in Wermelskirchen

Ans Schwimmbad erinnern sich die Menschen alle gleich schnell und alle gleich gut. Spielt doch das Schwimmbad gleichsam als öffentlicher Ort im Zugriff von Kindern und Jugendlichen eine ganz wesentliche … weiterlesen

  • 14. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Geschichte, Gesellschaft, Kinder und Jugendliche, Soziales, Sport, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

­Sexuelle Bildung und Medienpädagogik multiprofessionell gestalten

Tagung Pornografie-Kompetenz in der Akademie der Kulturellen Bildung Am 4. Juni untersuchten die Fachbereiche Medien und Bildende Kunst der Akademie der Kulturellen Bildung bei der Tagung „Pornografie-Kompetenz“ gute Wege, um … weiterlesen

  • 5. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Film, Fotografie, Fotos, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Blumen des Alltags 

Das Kreiskulturamt zeigt in Kooperation mit der Thomas-Morus-Akademie Bensberg Fotografien von Eckard Alker „Blumen des Alltags“ – unter diesem Titel sind im Kardinal Schulte Haus in Bensberg vom 11. Juni … weiterlesen

  • 3. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare

Digitale Menschenkette für Demokratie wird immer länger

Den Beitrag von Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt über die großartige und nachahmenswerte Aktion des Fotografen Philipp J. Bösel übernehmen wir aus dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Der Fotograf Philipp J. … weiterlesen

  • 12. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kultur, Kunst, Politik
  • noch keine Kommentare

“Farben, Formen, Geschichten”

100 Jahre Fotofreunde Bergisch Gladbach Das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises lädt ein zur Vernissage der Jubiläumsausstellung “Farben, Formen, Geschichten” der Fotofreunde Bergisch Gladbach am 7. Mai um 19 Uhr im … weiterlesen

  • 1. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Geschichte, Kultur
  • noch keine Kommentare

Wolke von Saharastaub zieht über das Bergische Land

Das Foto von Hans Georg Müller entnehmen wir dem Waterbölles. Saharastaub über dem Bergischen Land.  Beitragsfoto © Hans Georg Müller

  • 30. April 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Fotografie, Fotos, Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Vielseitiger Lebensraum für Flora und Fauna

Multivisionsshow “Wilder Ruhrpott im Kultur-Haus Zach Von 2004 bis 2019 hat der Profifotograph Bernd Wasiolka im südlichen Afrika gelebt und fotografiert. Während dieser Zeit entstanden auch seine ersten beiden Bildbände … weiterlesen

  • 19. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos
  • noch keine Kommentare

Ausstellung im Kultur-Haus Zach am Sonntag geöffnet

Nach dem Start mit der Vernissage der neuen Ausstellung “Kunstblätter – Kreative Magie der Fotografie durch Bewegung” des Hückeswagener Fotographen Hans-Dieter Schmitz und der großen Resonanz gibt es am kommenden … weiterlesen

  • 14. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kunst
  • noch keine Kommentare

Italien – Toskana und der Westen

Reisebericht mit Karl-Heinz Bobring Die Veranstaltungsreihe “Wir bringen die Welt ins Kultur-Haus Zach” geht im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße in eine neue Runde. Der Hückeswagener Karl-Heinz Bobring präsentiert … weiterlesen

  • 13. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Pressedienst, Reisen
  • noch keine Kommentare

Kunstblätter – Kreative Magie der Fotografie durch Bewegung

Ausstellung des Fotografen Hans Dieter Schmitz im Kultur-Haus Zach Auch in diesem Jahr gestaltet der Hückeswagener Fotograf Hans Dieter Schmitz eine Ausstellung im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Diesmal … weiterlesen

  • 5. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare

Wenn man Kurt Keil ausstellt, präsentiert man die Stadt

Die Fotohistorikerin Dr. Carmen Pérez González kuratiert mit Studierenden die Sammlung des Fotografen Kurt Keil im Universitätsarchiv VON UWE BLASS Am Anfang war der Wasserschaden. Durch das Hochwasser 2021 in … weiterlesen

  • 30. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Winter im Eifgental und auf den Eipringhausener Feldern

  • 19. Januar 2024
  • von Lutz Balschuweit
  • Thema: Fotografie, Fotos, Sonstiges, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Winter-Wonderland Wermelskirchen

Kathrin Kellermann hat für die Stadt Fotos vom “Winter-Wonderland Wermelskirchen” auf Facebook eingestellt. Hier die Impressionen:

  • 18. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Multivisionsshow Botswana

Reisebericht mit Karl-Heinz Bobring Die Veranstaltungsreihe “Wir bringen die Welt ins Kultur-Haus Zach” geht auch in diesem Jahr im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße weiter. Der Hückeswagener Karl-Heinz Bobring … weiterlesen

  • 15. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Fotografie, Fotos, Reisen
  • noch keine Kommentare

Ausstellung über Irlands EU-Mitgliedschaft

Die 50-jährige EU-Mitgliedschaft Irlands ist Thema einer Ausstellung, die bis zum 5. Dezember in der Unibibliothek der Bergischen Universität zu sehen ist. Sie wird am Mittwoch, 22. November, um 18.30 … weiterlesen

  • 21. November 2023
  • von Grauganz
  • Thema: Fotografie, Fotos, Politik, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

»KÖLN«

Nach einigen Verzögerungen ist er nun erschienen, der Bildband: »KÖLN«. Mit Texten der ZEIT-Redakteurin Anna Mayr und 340 Fotografien von Reinhard Matz. Die Arbeit hat den Fotografen sieben Jahre fotografisch … weiterlesen

  • 16. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Fotografie, Fotos, Literatur und Sprache, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Konzertkalender 2024

VON MICHAEL DIERKS Er ist wieder da, der großartige Konzertkalender für das nächste Jahr von Paul Luntscher. Ausgewählte Fotos unserer Künstlerinnen und Künstler aus diesem Jahr passen als Erinnerung und … weiterlesen

  • 12. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Carsten Grüttner · Eiskalt – Mit dem Rad durch die Arktis

Donnerstag | 26.10.23 | 20:00 Uhr … mitten im Winter mit Fahrrad und Zelt durch den Norden von Finnland und Norwegen. Eine Film – und Fotoreportage. Was bringt jemanden dazu, … weiterlesen

  • 12. Oktober 2023
  • von Achim
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kultur, Reisen
  • noch keine Kommentare

Jürgen Hardt, MdB (CDU): Drastische Kürzung der Flüchtlingshilfen geplant

CDU/CSU-Fraktion beantragt Aktuelle Stunde im Bundestag Gestern wurde bekannt, dass der Bund die Flüchtlingshilfen deutlich kürzen will. Dazu erklärt Jürgen Hardt: „Unsere Kommunen schaffen es trotz enormer Probleme, die Unterbringung … weiterlesen

  • 26. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Fotografie, Migration, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Ausstellung „Heimat 2023“ Jobcenter Bergisch Gladbach

Thomas Tier, Künstler, Buchhändler und Ex-Vizelandrat, zeigt 50 Fotografien im Bergisch Gladbacher Jobcenter. Das berichtet W. Olli Schulz auf seiner Facebookseite.  Seit dem gestrigen Montag ist im Gebäude des Jobcenters … weiterlesen

  • 19. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kunst, Politik
  • noch keine Kommentare

“Vielfalt” Ausstellung von Malerei und Fotographie

Prof. Wil Sensen und weitere 5 Künstler im Kultur-Haus Zach Mit dem Altstadtfest am vergangenen Wochenende endete auch die Ausstellung “arcobi – WIR LEBEN KUNST!” von dem Künstlerpaar Andrea Th. … weiterlesen

  • 13. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kunst
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung