Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Erziehung’

Taschengeld aufbessern als Babysitterin oder Babysitter

VON KATHRIN KELLERMANN Einen tollen Kursus für Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, als Babysitterin oder Babysitter ihr Taschengeld aufzubessern, bieten das „Familienzentrum Ja?Dann!“ der Stadt Wermelskirchen und die … weiterlesen

  • 13. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Digitalisierung, Erziehung, Familie, Kinder und Jugendliche, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

Vom Schnitzel bis zur Salami: 14.600 Tonnen Fleisch landen im Kreis pro Jahr auf dem Teller

Im Kreis arbeiten 240 Menschen in der Fleischindustrie NGG: „Fleischproduktion ist ‚Knochenjob‘ – Deshalb: Mindestens 14,50 Euro pro Stunde“ Vom Schweinekotelett bis zum Hähnchenschnitzel: Im Rheinisch-Bergischen Kreis werden pro Jahr … weiterlesen

  • 28. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Erziehung, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Große Resonanz beim Fachtag „Handlungssicherheit im Kinderschutz“ 

120 Teilnehmende tauschten ihr Wissen aus Eine enorm große Resonanz, die eindrucksvoll zeigt, wie sehr den Fachkräften im Kreis das Thema Kinderschutz am Herzen liegt – dieses rundum positive Resümee … weiterlesen

  • 4. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erziehung, Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Eltern-Infoabend zu Fragen rund um die Kinderbetreuung

VON KATHRIN KELLERMANN Die Freude steht im Vordergrund, wenn Paare zum ersten Mal Eltern werden. Doch auf dem Weg zum glücklichen Familienleben stehen für Eltern und Sorgeberechtigte auch wichtige Fragen … weiterlesen

  • 7. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Erziehung, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

FuN-Baby“ startet wieder in der Beratungsstelle

VON KATRHIN KELLERMANN Dass „Fun“ das englische Wort für Freude und Spaß ist, passt auch zu dem Angebot „FuN-Baby“ der Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsen Wermelskirchen, Jahnstraße … weiterlesen

  • 10. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Erziehung, Familie, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Befristete Verlagerung von Schulklassen der Friedrich-Fröbel-Schule (FFS) von Moitzfeld nach Rösrath

Die CDU nimmt Sorgen der Eltern ernst Pressemitteilung der Kreistagsfraktion der CDU Die Friedrich-Fröbel-Schule (FFS), eine der Förderschulen in der Trägerschaft des Rheinisch-Bergischen Kreises mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung mit … weiterlesen

  • 15. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erziehung, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

125.000 Fachkräfte fehlen in deutschen Kitas

Der Paritätische Gesamtverband hat heute in Berlin eine Studie vorgestellt, nach der in jeder Kita zwei oder gar mehr Fachkräfte fehlen. Bundesweit mangelt es demnach an 125.000 Fachkräften im gesamten … weiterlesen

  • 3. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erziehung, Kinder und Jugendliche, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

„Kitas stärken in Bergisch Gladbach und Umgebung“

Forum der Caritas-Eltern im Bergischen In den Kitas im Bergischen fehlt es an Erziehern und an Geld. Die Elternvertreter der Caritas-Kitas Rhein-Berg rufen deshalb zum Dialog in einem Forum am … weiterlesen

  • 29. Mai 2024
  • von Grauganz
  • Thema: Bildung und Schule, Erziehung, Kinder und Jugendliche, Soziales, Stadtentwicklung, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Frankreich: Kein Smartphone bis zum 13. Lebensjahr

Der Élysée-Palast in Frankreich hat kürzlich die Ergebnisse einer Studie über die Auswirkungen der Smartphone-Nutzung bei jungen Menschen veröffentlicht. Präsident Emmanuel Macron hatte die Studie im Januar in Auftrag gegeben, … weiterlesen

  • 2. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Erziehung, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

„WENN DER GEDULDSFADEN REISST“

VORTRAG VON FAMILIENTHERAPEUT ACHIM SCHAD VON KATHRIN KELLERMANN Was brauchen Kinder und was brauchen Eltern für ein gutes Familienklima? Diesen Fragen geht Dipl. Sozialpädagoge, Paar- und Familientherapeut Achim Schad auf … weiterlesen

  • 1. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Erziehung, Familie
  • noch keine Kommentare

Bergische Kitas bleiben öfter geschlossen

Kitas in NRW fehlen rund 10.000 Erzieherinnen Laut aktueller Zahlen der Landesstatistiker sind die Schließtage der Kitas im Bergischen im letzten Jahr gestiegen. Das berichtet Radio Berg. Ob Teamfortbildung, Ferien oder … weiterlesen

  • 14. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erziehung, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Rettungspaket für Kitas gefordert

Die finanzielle Unterstützung von Kindertageseinrichtungen muss sichergestellt werden, sonst droht den Trägern der finanzielle Kollaps. Das berichtete Radio Berg. Die Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege im Rheinisch Bergischen Kreis wie auch im … weiterlesen

  • 14. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erziehung, Kinder und Jugendliche, Politik, Pressedienst, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Für mehr KiTa-Plätze – Kooperation der Stadt mit der VHS Bergisch Land

VON KATHRIN KELLERMANN  Nicht nur in Wermelskirchen fehlen Kita-Plätze. Und das stellt das Jugendamt vor große Herausforderungen. Deshalb kooperiert die Stadt seit langem sehr erfolgreich mit der VHS Bergisch Land, … weiterlesen

  • 12. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Erziehung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NRW: Verfahren zur Einschätzung von Kindeswohlge­fährdungen 2022 auf Höchststand

Düsseldorf | 56.914 mal haben Jugendämter im Jahr 2022 in Nordrhein-Westfalen im Rahmen ihres Schutzauftrags eine Einschätzung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung vorgenommen. Das waren 2,8 Prozent mehr als 2021. Die Zahl der Verfahren … weiterlesen

  • 18. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erziehung, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Willkommensbesuche für Neugeborene und zugezogene Familien

Familien-Info-Team geht an den Start: Willkommensbesuche in Burscheid, Kürten und Odenthal Neu hier – und schon ein Teil von uns: Unter diesem Motto und mit einem Begrüßungspaket heißt das Familien-Info-Team … weiterlesen

  • 7. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erziehung, Familie, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

6. Jugendhilfetag Wuppertal

Corona-Pandemie, Ukrainekrieg und Energiepreisexplosion – kein Zweifel: Die vergangenen Jahre haben gravierende Spuren hinterlassen. Das gilt für Familien, Kinder und Jugendliche in und um Wuppertal, aber auch für die Jugendhilfe, … weiterlesen

  • 6. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Erziehung, Kommunikation, Pressedienst, Soziales, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Jede (Pflege)-Familie ist anders und einzigartig

Es gibt verschiedene Gründe, warum vor allem kleine Kinder für einen gewissen Zeitraum nicht mehr in der eigenen Familie leben können. Beispielsweise, weil eine alleinerziehende Mutter ins Krankenhaus muss, oder … weiterlesen

  • 19. Februar 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erziehung, Pflege
  • noch keine Kommentare

Informationsangebote für Eltern, Spielaktionen für Kinder

Frühe-Hilfen-Bus hält in Kürten, Burscheid und Odenthal Das Jugendamt des Rheinisch-Bergischen Kreises beteiligt sich an einem bundesweiten Modellprojekt, bei dem Kleinbusse des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) in ländlichen Regionen … weiterlesen

  • 19. Oktober 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Beratung, Erziehung, Familie, Kinder und Jugendliche, Pressedienst, Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kinderschutz stellt hohe Anforderungen

Jugendämter sind Partner in Erziehungsfragen Rheinisch-Bergischer Kreis | Bundesweit sind mehr als 17.000 Bezirkssozialarbeiterinnen und -arbeiter in den Allgemeinen Sozialen Diensten (ASD) der Jugendämter beschäftigt – 22 davon im Kreisjugendamt, … weiterlesen

  • 30. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Erziehung, Familie, Kinder und Jugendliche, Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Sabine Andresen erhält höchste Auszeichnung des Kinderschutzbunds

Berlin | Der Deutsche Kinderschutzbund verleiht Prof. Dr. Sabine Andresen das goldene Ehrenzeichen. Damit zeichnet der Verband die Leistungen von Sabine Andresen bei der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gegen Kinder … weiterlesen

  • 9. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Erziehung, Kinder und Jugendliche, Sexualität, Soziales, Vereine und Verbände, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder kommt

Pressemitteilung des Bundestagsabgeordneten Dr. Tebroke Rheinisch-Bergischer Kreis | Mit dem heute beschlossenen Ganztagsförderungsgesetz wird für jedes Grundschulkind, welches ab 2026 eingeschult wird, ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung geschaffen. Das ist nach … weiterlesen

  • 7. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erziehung, Kinder und Jugendliche, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Sexualerziehung in Schulen: Ein Bildungsauftrag mit Nachholbedarf

Dr. Anna Hartmann im Gespräch mit Uwe Blass über den Lehr- und Forschungsschwerpunkt des Projektes „Sexuelle Bildung“ an der Bergischen Universität Sind wir in Bezug auf ´Sexuelle Bildung` eine tolerante … weiterlesen

  • 6. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erziehung, Kinder und Jugendliche, Kommunikation, Pressedienst, Sexualität, Soziales, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Jugendhilfeausschuss des Kreises: Verbesserungen in der Tagesbetreuung für Kinder

Erweiterte Kita-Angebote und stärkere Qualifizierung der Tagespflegepersonen Rheinisch-Bergischer Kreis | Um dem steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen gerecht zu werden, baut der Rheinisch-Bergische Kreis, dessen Jugendamt für die Kommunen Burscheid, Kürten … weiterlesen

  • 11. Juni 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Erziehung, Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Der heiße Draht

Das Jugendamtes beantwortet Fragen rund um Kindertagesbetreuung/-pflege und den allgemeinen Sozialdienst Wermelskirchen | Die Kindertagespflege ist eine familienanaloge und qualitative Betreuung für Kinder unter drei Jahren, wie die Stadt Wermelskirchen … weiterlesen

  • 18. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Erziehung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Jugendamt mit “heißem Draht”

Das Jugendamt lädt zum Austausch und Gespräch Familien, Kinder und Jugendliche ein Wermelskirchen | Seit über einem Jahr bestimmt die Pandemie mehr oder weniger nicht nur das öffentliche Leben, sondern … weiterlesen

  • 12. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Dienstleistung, Erziehung, Familie, Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Kommunikation, Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Handbuch: Kindheit, Technik und das Digitale

Professor*innen-Quartett veröffentlicht neues Handbuch zur Kindheitsforschung Wuppertal/Bergisches Land | Prof. Dr. Charlotte Röhner (Pädagogik der frühen Kindheit und der Primarstufe) und Prof. Dr. Heinz Sünker (Sozialpädagogik) haben gemeinsam mit Prof. … weiterlesen

  • 11. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Erziehung, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

In Corona-Zeiten zählt jede Minute Unterricht mehr als neue Lehrpläne!

Die gemeinsame Petition mit über 25 000 Unterschriften übergaben am 25. März die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), der Grundschulverband (GSV) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) an Ministerin … weiterlesen

  • 26. März 2021
  • von Joachim Zappe
  • Thema: Bildung und Schule, Erziehung, Kinder und Jugendliche, Politik
  • noch keine Kommentare

Die Zeit ist reif: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz

Prof. Dr. Gertrud Oelerich über die Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe VON UWE BLASS Wuppertal/Bergisches Land | „…Die Welt gehört in Kinderhände, dem Trübsinn ein Ende … Kinder an die … weiterlesen

  • 11. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erziehung, Gesellschaft, Kinder und Jugendliche, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Mit Dank zurück!

VON WALTER SCHUBERT Kurz vor Weihnachten hatten wir tatsächlich noch einen Sperrmülltermin bekommen. Raus stellen am 22.12., Abholung am 23.12. Hat übrigens ganz prima funktioniert. Online angemeldet, mit PayPal bezahlt … weiterlesen

  • 25. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Erziehung, Kommentar, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Infektionsfälle in Kindertages­einrichtungen: Stabilisierung auf hohem Niveau

Pressemitteilung des Deutschen Jugendinstituts München | Seit Ende September 2020 sind die laborbestätigten COVID-19-Infektionen bei Kindern unter sechs Jahren stark angestiegen und liegen um ein Vielfaches höher als in der … weiterlesen

  • 15. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Erziehung, Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Soziales
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung