Autor: Lutz Balschuweit

  • „Die Natur vor unserer Haustür entdecken“ – Vortrag von Biologin Dr. Carolin Pfeiffer in Wermelskirchen

    „Die Natur vor unserer Haustür entdecken“ – Vortrag von Biologin Dr. Carolin Pfeiffer in Wermelskirchen

    Einen spannenden und zugleich nachdenklich stimmenden Abend erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher am gestrigen Abend, 11. September 2025, ab 19:00 Uhr in der Wielstraße 22. Auf Einladung des Bürgermeisterkandidaten Lothar Dähn war die Biologin Dr. Carolin Pfeiffer zu Gast. In ihrem rund anderthalbstündigen Vortrag „Die Natur vor unserer Haustür entdecken – ihre Schönheit, ihre Vielfalt und Spuren des Klimawandels“ nahm sie das Publikum mit auf eine Reise durch die heimische Flora und Fauna.

    Die Expertin stellte eindrucksvoll dar, wie vielfältig die Natur direkt vor unserer Tür ist: von Bienen, Fliegen, Libellen, Käfern und Schnecken über Bäume und Sträucher bis hin zu Pilzen und Pflanzengallen. Besonders aufmerksam lauschten die Zuhörerinnen und Zuhörer, als Dr. Pfeiffer über Lebenszyklen von Bäumen sprach: So erreichen Fichten in forstwirtschaftlicher Nutzung meist nur ein Alter von 80 bis 120 Jahren, während sie in der Natur bis zu 300 Jahre alt werden können. Eichen hingegen haben ein Umtriebsalter von 180 bis 300 Jahren, ihr natürliches Lebensalter reicht jedoch bis zu 800 Jahre.

    (mehr …)
  • So schrieb Wolfgang über sich

    Neunzehnhunderteinundfünfzig in Köln geboren, am Tag der deutsch-französischen Freundschaft, lebe ich seit Neunzehnhundertneunundsiebzig mit meiner Frau in Wermelskirchen. Mein Sohn hat uns bereits verlassen und lebt seit einigen Jahren in Wuppertal. Und auch das ist bereits Geschichte. Mittlerweile hat es ihn an den Niederrhein verschlagen, nach Moers, in die Stadt von Hanns Dieter Hüsch. Beruflich arbeitete ich als Journalist, Autor und Produzent für Film- und Fernsehbeiträge. Zuvor habe ich in Köln und Bonn Pädagogik mit dem Schwerpunkt

    (mehr …)