Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Autor: Kulturinitiative Wermelskirchen

Wer die Wahl hat…

…darf sich freuen. Ein Großteil der Menschheit hat sie nicht. Wir hier haben sogar die Wahl, nicht zu wählen. Oder? Eigentlich doch nicht, weil, das wäre ja dann doch eine … weiterlesen

  • 13. September 2021
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Lieber später mehr als hin und her

VON MICHAEL DIERKS Die Beratungsergebnisse der Kanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen der Länder am 16.11. haben erwartungsgemäß nicht zu konkreten Maßnahmen geführt, die eine Öffnung unseres Hauses Eifgen und die Fortsetzung … weiterlesen

  • 18. November 2020
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare
Haus Eifgen Lockdown

Kulturrettung, endlich…

Es gibt einen “Kulturrettungsschirm” des Landes. Bis zum 31.10. sind hier für die lokalen Vereine 2.458 EUR abzurufen (landesweit 20.000 EUR). Man wundert sich, dass die Wermelskirchener Vereine keine Hilfe in Anspruch nehmen. Mögliche Erklärungen hier. weiterlesen

  • 31. August 2020
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Ehrenamt, Kultur, Politik
  • 1 Kommentar

Der Kulturkalender ist wieder da

Bei aller Vorsicht… Die Infektionszahlen steigen wieder an. Das Kulturleben in unserer Stadt aber auch. Viele Veranstaltungen mussten abgesagt werden, Bands on Tour gibt es zurzeit so gut wie gar … weiterlesen

  • 26. August 2020
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Kultur
  • noch keine Kommentare
Hinsehen - Radieschen

Unsere Kinder

Sie kamen alle aus derselben Samensammlung.Sie wuchsen alle im selben Beet auf.Sie erhielten alle dieselbe Betreuung.Sie erhielten alle denselben Schutz.Sie erhielten alle dieselbe Nahrung.Sie hatten alle gleichviel Sonne.Sie hatten alle … weiterlesen

  • 19. Juni 2020
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Erziehung, Familie, Gesellschaft, Landwirtschaft, Natur, Politik, Soziales
  • noch keine Kommentare

Dünnes Eis

Dünnes Eis…. Glaub ich nicht. Die lügen doch. Drei Wochen sind wir jetzt auf dieser Insel, ohne Klopapier. Das gibts drüben, auf der anderen Seite. Gar nicht so weit. Muss … weiterlesen

  • 8. April 2020
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • 2 Kommentare
Haus Eifgen Rückansicht

„Kulturschmiede Eifgen“ – Musiker aus L.A. besuchen Schwertschmied

Für uns, die wir hier leben, sind sie normal, die einzigartigen Attraktionen in Wermelskirchen, für die unsere Kleinstadt weit über ihre Grenzen hinaus bekannt ist: Straußenfarm, Filmeck, Café Wild, die … weiterlesen

  • 31. August 2019
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Handwerk, Kultur, Kunst, Musik
  • noch keine Kommentare

Haus Eifgen wird zum Irish Pub

Von Michael Dierks Zur Auftaktveranstaltung der neuen Session-Reihe ‚ The Pure Drop‘ verwandelte sich das Haus Eifgen am letzten Donnerstag in eine urige Irische Kneipe. Bei einer ‚traditional Irish Folk … weiterlesen

  • 30. Juni 2018
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Ehrenamt, Musik
  • noch keine Kommentare

Rio Reiser – zwischen den Welten

Haus Eifgen, Samstag, 25. Mai. Rudi Rhode: Schauspiel, Gesang, Akkordeon Michael Gustorff: Bass, Drumming, Loops MDx Der Schauspieler und Sänger Rudi Rhode schlüpft in Rios Rolle und zeigt ihn in … weiterlesen

  • 28. Mai 2018
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Geschichte, Kabarett, Kultur, Musik, Politik, Theater
  • 1 Kommentar

Altweiber im Eifgen

Es war nicht vorgesehen. Schon 2017 hatte die Kulturinitiative die Frage “Macht Ihr eine AW-Party?” verneinen müssen und so sollte es auch 2018 sein. Daher konnte man den gedruckten Flyern … weiterlesen

  • 9. Februar 2018
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Old Love – Sommerabend im Eifgen

Ein Sommerabend im Haus Eifgen mit selten gehörten, sehr gut gespielten Highlights der Rockgeschichte. https://www.facebook.com/kultin.de/videos/1429565977104936/  

  • 9. Juli 2017
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Minnie Marks im Haus Eifgen

Minnie mag Bier aus Wermelskirchen – und das Haus Eifgen is reeeeaaaally cooool, man! Eine viel gestellte Frage aus dem Publikum: “wie viele Instrumente hörst Du?” wurde mit Zahlen zwischen … weiterlesen

  • 17. Juni 2017
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Haus Eifgen: SOULFUL OF BLUES – keeping the blues alive

  Die Bonner Seele des Blues. Die neunköpfige Band zählt schon lange zum Besten, was die Bonner Musikszene hervor gebracht hat. Moderner, zeitgenössischer Blues, engagiert vorgetragen mit ausgefeilten Bläsersätzen und … weiterlesen

  • 13. Juni 2017
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

1. Mai im Haus Eifgen

  • 28. April 2017
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Jazz-Nacht Wermelskirchen, das Video

Am 1. April fand die Wermelskirchener Jazz-Nacht nach 8-jähriger Pause im Musik-, Kultur- und Vereinshaus ‘Haus Eifgen’ statt. Betreiber und Ausrichter ist die Kulturinitiative Wermelskirchen e.V.. Auf zwei Bühnen spielten … weiterlesen

  • 28. April 2017
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

14. Jazz-Nacht im Haus Eifgen

Es hat etwas länger gedauert, aber hier ein kleines Schmankerl als Nachtrag zur Jazz-Night vom 1. April. Das Haus Eifgen als Musik-Club, jammen und arbeiten gleichzeitig, eine Couch für’s Publikum … weiterlesen

  • 22. April 2017
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Eröffnung der Eifgengaststätte als Zentrum einer Freizeitanlage?

Bildreicher Vortrag mit historischer Spurensuche von Frank Schopphoff: „Eröffnung der Eifgengaststätte als Zentrum einer Freizeitanlage im Jahr 1888 30. Juni 2017, 19 Uhr, Eifgen 1, 42929 Wermelskirchen („Haus Eifgen“) Dank … weiterlesen

  • 12. März 2017
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Gastronomie, Geschichte, Kultur, Natur, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Kultur in Wermelskirchen? Kultur in Wermelskirchen!!!

Eigentlich war es ein ganz normales Wochenende, kein besonderes Datum, typisches Bergisches Wetter einschließlich freundlicher Momente am Sonntag, kein Frühlingsanfang. Und dann das: Sihna Maagé rockt die ausverkaufte Katt, am … weiterlesen

  • 6. Februar 2017
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Kultur, Medien, Über uns, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Danke für diesen Bürgermeister!

Wir können die Bürger von Wermelskirchen zu seinem ‘Meister’ Rainer Bleek nur beglückwünschen. Nach dem ersten Jahr seiner Amtszeit beweist er mit seinem Kommentar zum Anschlag in Berlin wieder einmal, … weiterlesen

  • 21. Dezember 2016
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • 22 Kommentare

Local Heroes CD-Sampler eingetroffen

Die Musikszene in Wermelskirchen ist vielfältig – von der Klassik über Jazz bis zum Punk ist alles vorhanden, und zwar zum größten Teil auf äußerst hohem und professionellen Niveau. Eine … weiterlesen

  • 2. November 2016
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Lorenz und die Band – Nachbericht

Nachtisch zu  Wermelskirchen à la carte: „Sonntach? Nach ‚à la Carte`? Ein Konzert? Vergiss es, das Fest ist um 6 zu Ende, um halb sieben liegt der Dellmann auf der … weiterlesen

  • 2. November 2016
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Kultur, Musik
  • 1 Kommentar

Film-Eck Wermelskirchen: 40 Jahre Rockpalast

Peter Rüchel meets ‚78 Twins‘ –  ein unvergesslicher Abend Als Kulturinitiative wollen wir Kulturprojekte in Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern, Veranstaltern und Vereinen durchführen und fördern – dazu gehört auch die … weiterlesen

  • 28. Oktober 2016
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Kultur, Musik, Vereine und Verbände
  • 1 Kommentar

Besondere Konzerte

Die Kulturinitiative Wermelskirchen e.V. unterstützt Vereine, Veranstalter, Kulturschaffende. Ein wunderbares Beispiel hierfür war bzw. ist das ‘ORTIZ-Projekt’. Zusammen mit Alfred Karnowka, KULTIN-WK , WiW-Marketing und Wir-Für-EKWK fand am 8. Oktober … weiterlesen

  • 15. Oktober 2016
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Events, Kultur, Musik, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung