• Mit Ressentiments und Rassismus nicht.

    Ein Gastbeitrag von Frank Hermes

    Bernd Hibst ist ein ausgewiesener Finanzfachmann, er war schließlich Kämmerer unserer Stadt. Er ist Kandidat der CDU, so weit so gut.

    Er ist aber auch der Kandidat der „Freien Wähler“ und damit von Henning Rehses CDU Ableger. Er, der immer schon am rechten Rand der CDU stand, bedient sich (leider) der Sprache der Rechtsextremen und könnte offenbar eher mit der AfD als den Grünen zusammenarbeiten. Das lässt tief blicken.

    Ähnliches gilt leider für Hubert Aiwanger und seine Fraktion.

    (mehr …)
  • Was ist das Rechtsextreme am Rechten?

    Was ist das Rechtsextreme am Rechten?

    Die Diskussion hier im Forum und in den sozialen Medien zeigt: Wir stehen in Wermelskirchen mitten in einer wichtigen Auseinandersetzung. Es geht nicht nur um die Wahl von Stadtverordneten oder Bürgermeister, um Wahlkampfparolen, sondern um die Frage, welche Sprache, welche Haltung und welche politische Kultur wir in unserer Stadt dulden wollen – und welche nicht.

    Sprache als Gradmesser

    (mehr …)
  • Klare Haltung für Demokratie und gegen Extremismus

    Das BürgerForum Wermelskirchen bat das Forum Wermelskirchen darum diesen Text zu veröffentlichen

    Der aktuelle Gastbeitrag im Forum Wermelskirchen und die lebhafte Diskussion in den sozialen Medien haben deutlich gemacht: Wermelskirchen braucht eine klare Positionierung gegen Rechtsradikalismus und für unsere demokratische Kultur. Diese Debatte nehmen wir zum Anlass, noch einmal unmissverständlich zu betonen, wofür wir stehen. Das BürgerForum Wermelskirchen lehnt eine Zusammenarbeit mit völkischen, fremdenfeindlichen oder antidemokratischen Kräften entschieden ab.

    (mehr …)