Ein Ort für Informationen, Meinungen, Kommentare, Hinweise, Tips und Service, Termine und Veranstaltungen, Meldungen, Wermelskirchen betreffend und von öffentlichem Belang.
-

Wo bleibt Wermelskirchen?
🌻💚 Liebe Freundinnen und Freunde, 💸💰 Nordrhein-Westfalen startet ein Investitionsprogramm von 31,2 Milliarden Euro für bessere Bildung, klimafreundliche Gebäude, moderne Mobilität und mehr Lebensqualität . 📊 👁️ 🎯 Doch nur 60 % der Bundesgelder fließen überhaupt an die Kommunen – gefordert waren ursprünglich rund 80 %. Auch Wermelskirchen profitiert also nur in begrenztem Umfang: Rund…
-

Bürgerbüro einen Vormittag nicht geöffnet
Erstellt von Kathrin Kellermann | 06.11.2025 Wegen einer internen Schulung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleibt das Bürgerbüro am Donnerstag, 13. November, vormittags komplett geschlossen. Für den terminfreien Donnerstag ist das Bürgerbüro an dem Tag jedoch wieder regulär von 14 bis 17 Uhr für Bürgerinnen und Bürger erreichbar. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis. Bild: Stadt…
-

Mehr Schwimmkurse, aber auch notwendige Reparaturen im Quellenbad
Erstellt von Kathrin Kellermann | 06.11.2025 Eine gute Nachricht ist: Aufgrund der großen Nachfrage sind für Schwimmkurse im Quellenbad zusätzliche Zeiten freigegeben worden. So wird die DLRG ab sofort auch mittwochs in der Zeit von 15 bis 15:45 Uhr im Lehrschwimmbecken trainieren und der WTV nutzt freitags von 14 bis 17 Uhr zwei Bahnen im Sportbecken, sowie…
-

Foto-Reise auf chinesischer Insel
Am Mittwoch, 12. November, 19:00 – 21:00 Uhr, Haus Eifgen In der Foto-AG von Haus Eifgen zeigt Hilmar Brunow einen Foto-/Reisebericht von der Insel Hainan in China, wo er mit einem 30-Tage-Toristen-Visum war. Zu sehen sind touristische Eindrücke aus einer boomenden Region, die man das Miami von China nennen könnte (Architektur, Regenwald, Blumen, Verkehr …).…
-

„Ich geh mit meiner Laterne…“
Von Heike Bayer WiW-Martinszug mit neuem Treffpunkt am Spielplatz Jörgensgasse/Schillerstraße Einmal mehr möchte der Marketingverein WiW wieder an der beliebten Tradition des Martinsumzuges festhalten. Im vergangenen Jahr haben hunderte Kinder am leuchtenden Fackelzug teilgenommen. „Darauf freuen wir uns auch in diesem Jahr wieder“, sagt Tina Jörgens von der WiW-Geschäftsstelle. Am Dienstag, dem 11. November, wartet der heilige Mann…
-

Gedenken an den 4. November 1944
Kathrin Kellermann, Stadt Wermelskirchen Noch heute gilt der Tag als der „schwärzeste Tag in der Geschichte Wermelskirchens“: Am 4. November 1944 warfen Flugzeuge in vier Angriffswellen unzählige Spreng- und Brandbomben auf Hünger ab. 44 Häuser wurden bei dem Angriff komplett zerstört, 66 Menschen verloren ihr Leben, 85 Menschen wurden verwundet. „Wenn wir heute hier stehen,…
-

Rheinisch-Bergischer Kreis: Deutliches Wohnungsdefizit bestätigt – Experten fordern „Wohnungsbau-Turbo“
Der Rheinisch-Bergische Kreis steht vor einer angespannten Wohnungsmarktsituation. Laut einer aktuellen Analyse des Pestel-Instituts fehlen im Kreis rund 7.600 Wohnungen. Gleichzeitig stehen etwa 2.060 Wohnungen bereits seit einem Jahr oder länger leer – doch dabei handelt es sich überwiegend um Immobilien, die aus strukturellen, baulichen oder wirtschaftlichen Gründen kaum wieder in die Vermietung zurückkehren werden.…
-

Fachkräftemangel im Gesundheitswesen
Gähnende Leere nicht nur im Bild des Beitrags! Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen ist für mich nicht nur eine statistische Größe, sondern eine tägliche Realität, die sich in meinen Projekten und Beratungen immer wieder zeigt. Prognosen legen nahe, dass bis 2035 in Deutschland rund 1,8 Millionen Stellen im Gesundheitswesen unbesetzt bleiben könnten. Das hat greifbare Folgen:…
-

Musik-Tour mit zwei Konzerten in Haus Eifgen
Am Samstag, 08. November, 21:00 Uhr (Einlass: 20:00 Uhr), Haus Eifgen Haus Eifgen ist auch während der 17. Wermelskirchener Musik-Tour feste Station und bietet ab 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) zwei Konzerte mit „Bald since Birth“ (slough) sowie „Kaiser Franz & Hofkapelle“ (deutschrock); „Curry-Brüder” Wim und Hardy sorgen für das leibliche Wohl. Kaiser Franz vereint…
-

Kämmerei der Stadt nur eingeschränkt erreichbar
Erstellt von Kathrin Kellermann | 04.11.2025 Aufgrund von Wartungsarbeiten ist die Kämmerei der Stadt Wermelskirchen am Freitag, 7. November, nur sehr eingeschränkt erreichbar. Hintergrund ist, dass in diesem Zeitraum ein Update der Finanzsoftware durch das für die Stadt zuständige Rechenzentrum SIT durchgeführt wird. Wegen des notwendigen Updates können das Hauptverfahren sowie anhängige Verfahren am Freitag, 7.…
-

Bürgermeister Bernd Hibst ist in sein Amt eingeführt
04.11.2025 Jetzt ist es offiziell: Wermelskirchen hat mit Bernd Hibst einen neuen Bürgermeister. Entsprechend der Gemeindeordnung nahm Norbert Galonska die Amtseinführung und Vereidigung des neuen Stadtoberhauptes vor. Diese Rolle kam ihm zu, weil Norbert Galonska das älteste, am längsten ununterbrochen dem Rat angehörende Mitglied (seit 1989) ist. Er trete das Amt des Bürgermeisters mit großer Freude,…

