Ein Ort für Informationen, Meinungen, Kommentare, Hinweise, Tipps und Service, Termine und Veranstaltungen, Meldungen, Wermelskirchen betreffend und von öffentlichem Belang.

  • Dawerkusen jeck und bunt die Mädels machen‘s rund!

    Dawerkusen jeck und bunt die Mädels machen‘s rund!

    Verfasst von:

    Wenn in Dawerku­sen die Lich­ter in der Mehr­zweck­hal­le zur Prin­zen­pro­kla­ma­ti­on aus­ge­hen und die Töne des Blas­or­ches­ter Dabring­hau­sen durch die Mehr­zweck­hal­le knal­len, weiß jede Jeck: Jetzt wird’s ernst – und gleich­zei­tig herr­lich unernst. Zur Pro­kla­ma­ti­on der Ses­si­on 2025/2026 mit dem ers­ten voll­stän­dig weib­li­chen Drei­ge­stirn Prin­zes­sin Annett, Prinz Iris und Bau­er Nico­le zeig­ten sich die Gru­ne­wal­der in…

    Weiterlesen...

  • „Die Kraft in Dir“ – Unterstützung für ukrainische Frauen in Wermelskirchen

    „Die Kraft in Dir“ – Unterstützung für ukrainische Frauen in Wermelskirchen

    Verfasst von:

    Die Psy­cho­lo­gin Natal­ja Kuche­ren­ko hat in Wer­mels­kir­chen ein beson­de­res Pro­jekt ins Leben geru­fen: den Kurs „Die Kraft in Dir“, der sich spe­zi­ell an ukrai­ni­sche Frau­en rich­tet, die vor dem Krieg flie­hen muss­ten und nun oft allein mit ihren Kin­dern fern­ab ihrer Män­ner und Fami­li­en leben. In den Kur­sen schafft Kuche­ren­ko einen siche­ren Raum, in dem…

    Weiterlesen...

  • Rentenpaket II: Was bedeutet es für künftige Rentnerinnen und Rentner in Wermelskirchen?

    Rentenpaket II: Was bedeutet es für künftige Rentnerinnen und Rentner in Wermelskirchen?

    Verfasst von:

    Das Ren­ten­pa­ket II wird der­zeit im Bun­des­tag bera­ten. Es soll bun­des­weit das gesetz­li­che Ren­ten­ni­veau dau­er­haft sta­bil hal­ten und gleich­zei­tig neue Ele­men­te wie das staat­li­che Gene­ra­tio­nen­ka­pi­tal ein­füh­ren. Für vie­le Men­schen in Wer­mels­kir­chen stellt sich nun die Fra­ge, ob die­se Reform ihre Situa­ti­on ver­bes­sern oder ver­schlech­tern wird. Die Aus­wir­kun­gen sind dabei je nach per­sön­li­cher Lebens­pha­se, Lebens­al­ter und…

    Weiterlesen...

  • Frühes Forschen bei der                               VHS Bergisch Land

    Frühes Forschen bei der VHS Bergisch Land

    Verfasst von:

    Jun­ge For­sche­rin­nen und For­scher auf­ge­passt! Am kom­men­den Sams­tag, 22. Novem­ber 2025 dreht sich in der VHS Wer­mels­kir­chen, Schil­ler­stra­ße 9 (ehe­ma­li­ge Dör­p­feld­schu­le) alles um das The­ma “Frü­hes For­schen”. In Koope­ra­ti­on mit Dozen­ten und Dozen­tin­nen von „Frü­hes For­schen Lan­gen­feld“ wer­den eini­ge span­nen­de Ange­bo­te für Kin­der und Jugend­li­che zwi­schen 4 und 12 Jah­ren ange­bo­ten: Von 10:00 – 12:15…

    Weiterlesen...

  • Beats and Drinks

    Beats and Drinks

    Verfasst von:

    Die Evan­ge­li­sche Kir­chen­ge­mein­de Wer­mels­kir­chen lädt am 22.11.2025 ab 19:00 Uhr ins Gemein­de­haus Eipring­hau­sen ein. Es spie­len zwei bekann­te Bands aus Dabring­hau­sen in unse­rem schö­nen Gemein­de­haus Eipring­hau­sen. Bei Fass­bier und guter Musik lässt sich das Wochen­en­de genie­ßen! Kommt vor­bei. Der Ein­tritt ist frei, es wird ein Hut her­um­ge­reicht! Bild: Evan­ge­li­sche Kir­chen­ge­mein­de Wer­mels­kir­chen

    Weiterlesen...

  • … ein wortreiches Spektakel!

    … ein wortreiches Spektakel!

    Verfasst von:

    Zei­len­sprung Poet­ry Slam, 23.11.2025, 19:00 Uhr, Ein­lass ca. 18:00 Uhr, Kat­twin­kel­sche Fabrik Wenn das Mikro­fon knis­tert und die Schwein­wer­fer die Büh­ne erleuch­ten, dann ist Eines klar: Es ist wie­der Zeit für den Zei­len­sprung – Poet­ry Slam! Künstler*innen des gespro­che­nen Wor­tes tre­ten auf der Büh­ne mit ihren eige­nen Tex­ten gegen­ein­an­der an, um anschlie­ßend das Publi­kum in…

    Weiterlesen...

  • Ein bewegender Kinoabend: „Kein Land für Niemand“

    Ein bewegender Kinoabend: „Kein Land für Niemand“

    Verfasst von:

    Heu­te waren wir im Kino, um den Doku­men­tar­film „Kein Land für Nie­mand“ zu sehen. Ein­ge­la­den hat­te die Par­tei „Die Lin­ke – Wer­mels­kir­chen“, die über ihre sozia­len Medi­en die Ver­an­stal­tung initi­iert hat­te. Im Event­ki­no der Fami­lie Schiff­ler an der Tele­gra­fen­stra­ße wur­den wir herz­lich emp­fan­gen. Bei kos­ten­lo­sem Kaf­fee und fri­schen Kek­sen ent­stand bereits vor Film­be­ginn eine offe­ne…

    Weiterlesen...

  • Volkstrauertag – Bewegendes Gedenken am Volkstrauertag

    Volkstrauertag – Bewegendes Gedenken am Volkstrauertag

    Verfasst von:

    Erstellt von Kath­rin Kel­ler­mann | 16.11.2025 Es war eine ein­dring­li­che Gedenk­fei­er zum heu­ti­gen Volks­trau­er­tag am Mahn­mal im Hüpp­tal. Und auch ein Zei­chen, dass der Volks­trau­er­tag, der ursprüng­lich vor über 100 Jah­ren durch den Volks­bund Deut­sche Kriegs­grä­ber­für­sor­ge ein­ge­führt wur­de, auch heu­te noch aktu­ell ist: „Wir ste­hen heu­te hier, um an all jene Men­schen zu erin­nern, die in…

    Weiterlesen...

  • Brasshoppers Big Band feat. Rüdiger BaldaufYou are not alone

    Brasshoppers Big Band feat. Rüdiger BaldaufYou are not alone

    Verfasst von:

    Frei­tag, 21.11.25, 20.00 Uhr, Jazz, Kat­twin­kel­sche Fabrik Big Band Sound mit Rüdi­ger Bald­auf – der mit­ten ins Herz trifft „You are not alo­ne!“ – Bei ihrem musi­ka­li­schen Jah­res­hö­he­punkt am 21.11.2025 steht die Bras­shop­pers Big Band nicht allei­ne auf der Büh­ne der Katt. Es ist ein gro­ßes Glück: Rüdi­ger Bald­auf, einer der her­aus­ra­gen­den Trom­pe­ter Deutsch­lands, berei­chert…

    Weiterlesen...

  • Meistergitarristen aus aller Welt

    Meistergitarristen aus aller Welt

    Verfasst von:

    Mitt­woch, 19.11.25, 20.00 Uhr, Ein­lass ca. 19:00 Uhr, Sin­ger, Song­wri­ter, Kat­twin­kel­sche Fabrik Peter Fin­ger (D) · Jac­ques Stot­zem (Bel­gi­en) · Ste­ve Hicks (Eng­land) · Dylan Fow­ler (Wales)The Inter­na­tio­nal Gui­tar Night 2025 Für Lieb­ha­ber der akus­ti­schen Gitar­ren­mu­sik ist die Kon­zert­rei­he “The Inter­na­tio­nal Gui­tar Night” bereits seit Lan­gem eine Stern­stun­de im Jah­res­pro­gramm. Die jähr­lich im Novem­ber statt­fin­den­de…

    Weiterlesen...

  • Wochenrückblick

    Wochenrückblick

    Verfasst von:

    Es war eine Woche der Kin­der und St. Mar­tin*. In einem Bei­trag sogar video­un­ter­stützt. Bei den Mund­art­freun­den* gab es einen Neu­start mit tat­kräf­ti­ger Unter­stüt­zung des Ber­gi­schen Geschichts­ver­ein. Und die VHS* war erst­ma­lig auf dem forumwk.de ver­tre­ten und gibt Hil­fe, wenn der Job zu Ende geht. (*=Links – unten auf „Wei­ter­le­sen“ kli­cken) „Umkehr ist mög­lich“*. Eine…

    Weiterlesen...

  • Dialog im Eifgen: Assistierter Suizid als Option?

    Dialog im Eifgen: Assistierter Suizid als Option?

    Verfasst von:

    Am Sonn­tag, 23. Novem­ber, 17:00 Uhr, Haus Eif­gen Unser The­ma dies­mal: „Selbst­be­stimm­tes Ster­ben – Assis­tier­ter Sui­zid als Opti­on?” Sack­gas­se oder eine sinn­vol­le Opti­on für die Zukunft? Wie ist die recht­li­che, orga­ni­sa­to­ri­sche und gesell­schaft­li­che Situa­ti­on im In- und Aus­land? Wel­chen Ori­en­tie­rungs- und Rege­lungs­be­darf haben wir? Auf dem Podi­um sit­zen die Ärz­tin Anna vom Stein und der…

    Weiterlesen...