Ein Ort für Informationen, Meinungen, Kommentare, Hinweise, Tips und Service, Termine und Veranstaltungen, Meldungen, Wermelskirchen betreffend und von öffentlichem Belang.

  • Kreistag nimmt Arbeit auf

    Kreistag nimmt Arbeit auf

    Verfasst von:

    Landrat vereidigt und wichtige Fachausschüsse gebildet In sei­ner kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zung hat der neue Kreis­tag des Rhei­nisch-Ber­gi­schen Krei­ses sei­ne Arbeit offi­zi­ell auf­ge­nom­men. Land­rat Arne von Boet­ti­cher wur­de ver­ei­digt und in sein Amt ein­ge­führt. Eben­so ver­pflich­te­te er die neu gewähl­ten Mit­glie­der des Kreis­ta­ges fei­er­lich auf die gewis­sen­haf­te und gesetz­mä­ßi­ge Wahr­neh­mung ihrer Auf­ga­ben. Ein wei­te­rer Schwer­punkt der Sit­zung…

    Weiterlesen...

  • Stellvertretende Landräte im Kreis gewählt

    Stellvertretende Landräte im Kreis gewählt

    Verfasst von:

    Peter Lautz (CDU), Hinrich Schipper (SPD), Friedhelm Weiß (Bündnis 90/DIEGRÜNEN) und Klaus-Dieter Becker (CDU) zu stellvertretenden Landräten gewählt In der kon­sti­tu­ie­ren­den Kreis­tags­sit­zung des Rhei­nisch-Ber­gi­schen Krei­ses am 13. Novem­ber wähl­ten die Mit­glie­der die stell­ver­tre­ten­den Land­rä­te aus ihrer Mit­te. CDU-Kreis­tags­ab­ge­ord­ne­ter Peter Lautz wur­de zum ers­ten stell­ver­tre­ten­den Land­rat gewählt, Hin­rich Schip­per von der SPD-Frak­ti­on zum zwei­ten stell­ver­tre­ten­den Land­rat.…

    Weiterlesen...

  • Christian Morgenstern – Novembertag

    Christian Morgenstern – Novembertag

    Verfasst von:

    Nebel hängt wie Rauch ums Haus, drängt die Welt nach innen; ohne Not geht nie­mand aus; alles fällt in Sin­nen. Lei­ser wird die Hand, der Mund, stil­ler die Gebär­de. Heim­lich, wie auf Mee­res­grund, träu­men Mensch und Erde. Inter­pre­ta­ti­on: Chris­ti­an Mor­gen­stern ver­dich­tet die Atmo­sphä­re des Novem­bers in ein­fa­chen, fast musi­ka­li­schen Ver­sen. Sein Gedicht pro­vo­ziert nahe­zu eine…

    Weiterlesen...

  • Der Job geht zu Ende –          und dann?

    Der Job geht zu Ende – und dann?

    Verfasst von:

    Das Berufs­le­ben endet – und plötz­lich stel­len sich Fra­gen: Wer bin ich jen­seits der Arbeit? Was kommt jetzt? Wie blei­be ich kör­per­lich und geis­tig im Gleich­ge­wicht? Für Män­ner ab etwa 55 Jah­ren bie­tet die Volks­hoch­schu­le Ber­gisch Land jetzt einen Kurs, der genau an die­sem Schei­de­weg anknüpft: „An alle Män­ner – Nehmt Anlauf für Eure nach­be­ruf­li­che…

    Weiterlesen...

  • Keep on running

    Keep on running

    Verfasst von:

    Am Sams­tag, 22.11.2025, prä­sen­tiert Down­town schon zum drit­ten Mal Oldie-Hits und Rock-Klas­si­ker in der Bur­ger Kir­che. Die­ses Mal mit einem wei­nen­den Auge, denn die Band ist auf Abschieds­tour­nee. Wer Frank Bönn­hoff (Bass), Har­ry Esser (Gitar­re), Schlag­zeu­ger Win­nie Has­sel, Jür­gen Spit­zer (Key­board) und Sän­ger Her­mann Daun noch ein­mal hören will, soll­te nicht lan­ge über­le­gen. Wie von…

    Weiterlesen...

  • Jede*r viert*e ist in Deutschland tätowiert

    Jede*r viert*e ist in Deutschland tätowiert

    Verfasst von:

    Eine Mög­lich­keit auf das The­ma Organ­spen­de auf­merk­sam zu machen , die bei Wermelskirchner*innen sicher­lich viel­leicht noch nicht so bekannt ist. Die­ser Arti­kel soll kei­ne Grund­satz­dis­kus­si­on über die Organ­spen­de aus­lö­sen. Er rich­tet sich an die­je­ni­gen, die der Organ­spen­de posi­tiv gegen­über ste­hen. “In Deutsch­land war­ten rund 10.000 Men­schen auf eine Organ­trans­plan­ta­ti­on. Auch in die­sem Jahr wer­den cir­ca 1.000 Men­schen ihr lebens­ret­ten­des…

    Weiterlesen...

  • Pflege und Vorsorge im Fokus

    Pflege und Vorsorge im Fokus

    Verfasst von:

    Infoveranstaltung mit vielen Vorträgen und Workshops am 27. November im Kreishaus Heidkamp Vie­le Men­schen blei­ben auch im Alter lan­ge gesund. Den­noch kann jede Fami­lie Pfle­ge­be­dürf­tig­keit tref­fen. Um recht­zei­tig dar­auf vor­be­rei­tet zu sein, fin­det am 27. Novem­ber im Kreis­haus Heid­kamp ab 8.30 Uhr ein Infor­ma­ti­ons­tag rund um die The­men Pfle­ge und Vor­sor­ge statt. Die Ver­an­stal­tung mit…

    Weiterlesen...

  • Was Sie schon immer über Wärmepumpen wissen wollten

    Was Sie schon immer über Wärmepumpen wissen wollten

    Verfasst von:

    Der Ener­gie­stamm­tisch Wer­mels­kir­chens lädt zu einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zum The­ma Wär­me­pum­pen im Bür­ger­zen­trum ein. Dabei erklä­ren Ihnen die Exper­tin­nen und erfah­re­nen Bür­ge­rin­nen des Ener­gie­stamm­ti­sches alles mög­li­che über die Tech­nik und den Ein­bau der Wär­me­pum­pen sowie über die aktu­el­len För­de­run­gen. Schwer­punk­te wer­den sein: Tech­nik: Wirt­schaft­lich­keit: Pla­nung: Kli­ma­schutz Ziel ist es Bür­ge­rin­nen umfas­send zu infor­mie­ren und Ver­un­si­che­run­gen in…

    Weiterlesen...

  • Wä well ens wier Platt hüüren on kallen? – Neustart der Mundartfreunde

    Wä well ens wier Platt hüüren on kallen? – Neustart der Mundartfreunde

    Verfasst von:

    Die Wer­mels­kir­che­ner Mund­art­freun­de haben sich jah­re­lang getrof­fen – dann mach­te die Coro­na-Pan­de­mie den Tref­fen ein Ende. Damit der Wer­mels­kir­che­ner Dia­lekt nicht gänz­lich ver­schwin­det, möch­te Andre­as Faust, Ber­gi­scher Geschichts­ver­ein Wer­mels­kir­chen, den Aus­tausch wie­der auf­le­ben las­sen. Zu einer ers­ten Ver­an­stal­tung wur­den Inter­es­sier­te für den 29. Okto­ber 2025 in das Bal­kan­re­stau­rant, Tele­gra­fen­stra­ße, ein­ge­la­den. Neben all­ge­mei­nen The­men, z.B. ob…

    Weiterlesen...

  • Die Wahl der weiterführenden Schule

    Die Wahl der weiterführenden Schule

    Verfasst von:

    Online-Impulsvortrag: Die Wahl der weiterführenden Schule – Entscheidungshilfen aus schulpsychologischer Sicht Wel­che wei­ter­füh­ren­de Schu­le ist die rich­ti­ge für mein Kind? Mit die­ser Fra­ge beschäf­ti­gen sich der­zeit vie­le Eltern mit Kin­dern in der vier­ten Klas­se. Der Schul­psy­cho­lo­gi­sche Dienst des Rhei­nisch-Ber­gi­schen Krei­ses möch­te Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tig­te bei die­sem Ent­schei­dungs­pro­zess unter­stüt­zen und bie­tet daher am Diens­tag, 18. Novem­ber,…

    Weiterlesen...

  • Es werde Licht

    Es werde Licht

    Verfasst von:

    In Wer­mels­kir­chen beginnt die Advents­zeit in die­sem Jahr wie­der mit dem ganz beson­de­ren High­light: Unse­re Natur­mam­mut­kie­fer wird in die­sem Win­ter 151 Jah­re alt – und bekommt pünkt­lich zum Win­ter­be­ginn über­ar­bei­te­tes Licht! Seit Gene­ra­tio­nen ist der impo­san­te Baum im Her­zen unse­rer Stadt mehr als nur ein Weih­nachts­baum – er ist ein Stück Hei­mat und ein Sym­bol…

    Weiterlesen...

  • Abriss Obere Waldstraße

    Abriss Obere Waldstraße

    Verfasst von:

    Ganz sanft „knab­bert“ der­zeit der Grei­fer des gro­ßen Long­front-Bag­gers seit die­ser Woche Stück für Stück Tei­le des Dachs, Stei­ne und Fens­ter des Brand­hau­ses in der Obe­ren Wald­stra­ße ab. Gezielt und vor­sich­tig, weil die ent­fern­ten Stei­ne, Holz und ande­re Bau­tei­le auf dem Boden abge­legt, dort für die Wei­ter­ver­wer­tung sor­tiert und anschlie­ßend abtrans­por­tiert wer­den. Für den Abbruch…

    Weiterlesen...