Ein Ort für Informationen, Meinungen, Kommentare, Hinweise, Tips und Service, Termine und Veranstaltungen, Meldungen, Wermelskirchen betreffend und von öffentlichem Belang.
-

Kreistag nimmt Arbeit auf
Landrat vereidigt und wichtige Fachausschüsse gebildet In seiner konstituierenden Sitzung hat der neue Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises seine Arbeit offiziell aufgenommen. Landrat Arne von Boetticher wurde vereidigt und in sein Amt eingeführt. Ebenso verpflichtete er die neu gewählten Mitglieder des Kreistages feierlich auf die gewissenhafte und gesetzmäßige Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Ein weiterer Schwerpunkt der Sitzung…
-

Stellvertretende Landräte im Kreis gewählt
Peter Lautz (CDU), Hinrich Schipper (SPD), Friedhelm Weiß (Bündnis 90/DIEGRÜNEN) und Klaus-Dieter Becker (CDU) zu stellvertretenden Landräten gewählt In der konstituierenden Kreistagssitzung des Rheinisch-Bergischen Kreises am 13. November wählten die Mitglieder die stellvertretenden Landräte aus ihrer Mitte. CDU-Kreistagsabgeordneter Peter Lautz wurde zum ersten stellvertretenden Landrat gewählt, Hinrich Schipper von der SPD-Fraktion zum zweiten stellvertretenden Landrat.…
-

Christian Morgenstern – Novembertag
Nebel hängt wie Rauch ums Haus, drängt die Welt nach innen; ohne Not geht niemand aus; alles fällt in Sinnen. Leiser wird die Hand, der Mund, stiller die Gebärde. Heimlich, wie auf Meeresgrund, träumen Mensch und Erde. Interpretation: Christian Morgenstern verdichtet die Atmosphäre des Novembers in einfachen, fast musikalischen Versen. Sein Gedicht provoziert nahezu eine…
-

Der Job geht zu Ende – und dann?
Das Berufsleben endet – und plötzlich stellen sich Fragen: Wer bin ich jenseits der Arbeit? Was kommt jetzt? Wie bleibe ich körperlich und geistig im Gleichgewicht? Für Männer ab etwa 55 Jahren bietet die Volkshochschule Bergisch Land jetzt einen Kurs, der genau an diesem Scheideweg anknüpft: „An alle Männer – Nehmt Anlauf für Eure nachberufliche…
-

Keep on running
Am Samstag, 22.11.2025, präsentiert Downtown schon zum dritten Mal Oldie-Hits und Rock-Klassiker in der Burger Kirche. Dieses Mal mit einem weinenden Auge, denn die Band ist auf Abschiedstournee. Wer Frank Bönnhoff (Bass), Harry Esser (Gitarre), Schlagzeuger Winnie Hassel, Jürgen Spitzer (Keyboard) und Sänger Hermann Daun noch einmal hören will, sollte nicht lange überlegen. Wie von…
-

Jede*r viert*e ist in Deutschland tätowiert
Eine Möglichkeit auf das Thema Organspende aufmerksam zu machen , die bei Wermelskirchner*innen sicherlich vielleicht noch nicht so bekannt ist. Dieser Artikel soll keine Grundsatzdiskussion über die Organspende auslösen. Er richtet sich an diejenigen, die der Organspende positiv gegenüber stehen. “In Deutschland warten rund 10.000 Menschen auf eine Organtransplantation. Auch in diesem Jahr werden circa 1.000 Menschen ihr lebensrettendes…
-

Pflege und Vorsorge im Fokus
Infoveranstaltung mit vielen Vorträgen und Workshops am 27. November im Kreishaus Heidkamp Viele Menschen bleiben auch im Alter lange gesund. Dennoch kann jede Familie Pflegebedürftigkeit treffen. Um rechtzeitig darauf vorbereitet zu sein, findet am 27. November im Kreishaus Heidkamp ab 8.30 Uhr ein Informationstag rund um die Themen Pflege und Vorsorge statt. Die Veranstaltung mit…
-

Was Sie schon immer über Wärmepumpen wissen wollten
Der Energiestammtisch Wermelskirchens lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Wärmepumpen im Bürgerzentrum ein. Dabei erklären Ihnen die Expertinnen und erfahrenen Bürgerinnen des Energiestammtisches alles mögliche über die Technik und den Einbau der Wärmepumpen sowie über die aktuellen Förderungen. Schwerpunkte werden sein: Technik: Wirtschaftlichkeit: Planung: Klimaschutz Ziel ist es Bürgerinnen umfassend zu informieren und Verunsicherungen in…
-

Wä well ens wier Platt hüüren on kallen? – Neustart der Mundartfreunde
Die Wermelskirchener Mundartfreunde haben sich jahrelang getroffen – dann machte die Corona-Pandemie den Treffen ein Ende. Damit der Wermelskirchener Dialekt nicht gänzlich verschwindet, möchte Andreas Faust, Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen, den Austausch wieder aufleben lassen. Zu einer ersten Veranstaltung wurden Interessierte für den 29. Oktober 2025 in das Balkanrestaurant, Telegrafenstraße, eingeladen. Neben allgemeinen Themen, z.B. ob…
-

Die Wahl der weiterführenden Schule
Online-Impulsvortrag: Die Wahl der weiterführenden Schule – Entscheidungshilfen aus schulpsychologischer Sicht Welche weiterführende Schule ist die richtige für mein Kind? Mit dieser Frage beschäftigen sich derzeit viele Eltern mit Kindern in der vierten Klasse. Der Schulpsychologische Dienst des Rheinisch-Bergischen Kreises möchte Eltern und Erziehungsberechtigte bei diesem Entscheidungsprozess unterstützen und bietet daher am Dienstag, 18. November,…
-

Es werde Licht
In Wermelskirchen beginnt die Adventszeit in diesem Jahr wieder mit dem ganz besonderen Highlight: Unsere Naturmammutkiefer wird in diesem Winter 151 Jahre alt – und bekommt pünktlich zum Winterbeginn überarbeitetes Licht! Seit Generationen ist der imposante Baum im Herzen unserer Stadt mehr als nur ein Weihnachtsbaum – er ist ein Stück Heimat und ein Symbol…
-

Abriss Obere Waldstraße
Ganz sanft „knabbert“ derzeit der Greifer des großen Longfront-Baggers seit dieser Woche Stück für Stück Teile des Dachs, Steine und Fenster des Brandhauses in der Oberen Waldstraße ab. Gezielt und vorsichtig, weil die entfernten Steine, Holz und andere Bauteile auf dem Boden abgelegt, dort für die Weiterverwertung sortiert und anschließend abtransportiert werden. Für den Abbruch…
