Die Verbraucherzentrale NRW rät davon ab, Kredite über Restschuldversicherungen abzusichern / Ab Januar gelten strengere Regeln Für größere Anschaffungen nehmen viele Menschen einen Kredit auf, etwa bei einem Autokauf oder … weiterlesen

Die Verbraucherzentrale NRW rät davon ab, Kredite über Restschuldversicherungen abzusichern / Ab Januar gelten strengere Regeln Für größere Anschaffungen nehmen viele Menschen einen Kredit auf, etwa bei einem Autokauf oder … weiterlesen
GRUßWORT VON CORNELIA SENG Cornelia Seng, Mit-Gründerin der Initiative für Flüchtlinge und Asylsuchende “Willkommen in Wermelskirchen” und lange deren Sprecherin, lebt nach ihrer Pensionierung in Kassel. Gestern hat sie auf … weiterlesen
Willkommen in Wermelskirchen: Zehn Jahre ehrenamtliche Hilfe für Flüchtlinge und Asylsuchende, zehn Jahre Integration, zehn Jahre Zivilcourage. Bilder und Eindrücke unterschiedlicher Teilnehmer vom Fest im Rathaussaal:
Heute, am 19. Januar 2025 wird der Welttag der Migranten und Flüchtlinge begangen, ein kirchlicher Gedenktag, 1914 von Papst Benedikt XV. mit dem Dekret Ethnografica studia ausgerufen. Anlass war der … weiterlesen
“Begegnen wir dem Populismus mit Vernunft.” Gemeinsames Statement von SPD-Ratsfraktion, SPD-Unterbezirk Remscheid und dem SPD-Bundestagsabgeordneten Ingo Schäfer zum sogenannten „Ausreiseticket“ der AfD. Die Pressemitteilung der SPD entnehmen wir dem Waterbölles, … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Mediendienst Integration. Dort finden Sie weitere Informationen, Links und Quellenangaben. Eine Abschiebung ist eine staatliche Zwangsmaßnahme: Die Polizei bringt einen Drittstaatsangehörigen ohne Aufenthaltsstatus außer Landes – … weiterlesen
Die Abgabenerhebung/Verwaltung Städtischer Abwasserbetrieb der Stadt Wermelskirchen verschickt am Montag, 20. Januar, die Jahresbescheide 2025 über Grundbesitz- und sonstige Abgaben. Mit diesen Bescheiden, denen ein Informationsblatt beigelegt ist, aus dem … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Vor allem im Superwahljahr 2025, mit einer Bundestags- und Kommunalwahl, ist es wichtig, auf richtige Informationen zu setzen, um seine Stimme an der richtigen Stelle zu setzen. … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Es ist soweit: Zum achten Mal steht die Wahl des Kinder- und Jugendparlamentes Wermelskirchen (KiJuPaWk) an. Die Wahlen finden im Zeitraum von Montag, 27. Januar, bis Freitag, … weiterlesen
Fotografie – Malerei – Lesung Marie-Louise Lichtenberg | Gundhild Tillmanns-Thoren | Marina Yakovenko-Svida Marie-Louise Lichtenberg, Gundhild Tillmanns-Thoren und Marina Yakovenko-Svida präsentieren eine Ausstellung in Markt 9. Das Thema: Die Heimat … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Umgestaltung des Hüpptals ist eines der zentralen und wichtigen Großprojekte der Stadt. Durch die Umgestaltung der Parkanlage wird in der Wermelskirchener Innenstadt ein Highlight mit den … weiterlesen
Demo für Vielfalt und Demokratie in Wermelskirchen am 08.02.25 Die politische Lage in Deutschland ist alarmierend: Ein massiver Rechtsruck gefährdet unsere Demokratie. Die AfD, eine Partei, die längst ihre autoritären … weiterlesen
Dezember örtlich unterschiedlich nass Im Advents- und Weihnachtsmonat fiel weniger Niederschlag als sonst im Dezember. Die Aufzeichnungen des Wupperverbandes zeigen, dass je nach Ortslage 6 bis 30 Liter pro Quadratmeter … weiterlesen
Matei Chihaia zum 100. Geburtstag des großen Dichters Lateinamerikas und Wuppertaler Ehrendoktors Ernesto Cardenal VON UWE BLASS Ernesto Cardenal war ein katholischer Priester, sozialistischer Politiker und Dichter. In welchem Zusammenhang … weiterlesen
Schicksale aus dem Bergischen Land Johann Max Franzen widmet sich in seinem neuen Buch dem dunklen Kapitel deutscher Geschichte und beleuchtet Einzelschicksale Betroffener aus dem Bergischen Land: Aus dem Vorwort: … weiterlesen
BLUES-ROCK TO THRILL AND CHILL YOU IM HAUS EIFGEN
Wermelskirchen | Gestern Morgen (14.01.) ist die Polizei zu zwei Tatorten in der Straße Sellscheid gerufen worden, an denen Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen worden sind. Um 05:10 Uhr ist dem Nutzer eines … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis: 2035 werden 78.400 Menschen im Rentenalter sein Der Rheinisch-Bergische Kreis kommt in die Jahre: Heute leben rund 65.000 Menschen im Rheinisch-Bergischen Kreis, die im Rentenalter sind. Ihre Zahl … weiterlesen
Gestern hat die WDR-Lokalzeit über die Initiative “Willkommen in Wermelskirchen” und ihr zehnjähriges ehrenamtliches Wirken für Flüchtlinge und Asylsuchende berichtet.
Gefahren für unsere Demokratie? Veranstaltung der VHS Bergisch Land im Bürgerzentrum “Reichsbürger” sehen in der Bundesrepublik nur eine Firma, Antisemiten wähnen hinter allem einen geheimen Plan und Rechtsextremisten befürchten einen … weiterlesen
Die Stadtverwaltung hat an die Netzwerkpartnerinnen und –Partner ein Angebot der Bäckerei Evertzberg weitergeleitet. Das Unternehmen hat eine Club-Card individuell für die Mitglieder des städtischen Netzwerks und Vereine entwickelt. Mit … weiterlesen
2024 war im Wuppergebiet das zweitnasseste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen an der Bever-Talsperre. Bei der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie hat der Wupperverband Halbzeit erreicht, die Hälfte der rund 1.200 Einzelmaßnahmen … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, es gibt großartige Neuigkeiten: Die Förderung für Balkonsolaranlagen durch den Rheinisch-Bergischen Kreis ist wieder verfügbar! Ab dem 15. Januar 2025 um 12 Uhr könnt Ihr online … weiterlesen
Heute startet in NRW eine mehrwöchige Testphase der elektronischen Patientenakte, an der mit jeweils einer Praxis aus Wipperfürth und Gummersbach auch zwei Arztpraxen aus dem Bergischen teilnehmen, wie Radio Berg berichtet. In … weiterlesen
Samstag | 25.01.25 | 20:00 Uhr Der Schaffensprozess von CONSTANZE FRIEND und THOMAS FELLOW klingt retrospektiv wie ein Lehrstück über qualitatives Songwriting, konstanten Output und die rauschhafte Kraft des Live-Auftritts. … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Stadt Wermelskirchen hat in den vergangenen Jahren viel unternommen, um das Wohnen und Leben in der Gemeinde attraktiver zu machen und die Nachfrage nach Wohnraum steigt … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergische Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (AGFW) entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Welchen gesellschaftlichen Mehrwert hat die Freie Wohlfahrtspflege im Bergischen Land? Dieser Frage gingen … weiterlesen
Lassen Sie sich von Joy Fieldings Die Besucherin in einen Albtraum entführen, erleben Sie düstere Geheimnisse in Nachtflut von Stina Westerkamp und fiebern Sie mit Ruth Wares One Perfect Couple. Ob mörderisches Wochenende, Hafenkrimi oder … weiterlesen
Angebot der VHS Bergisch Land für Demokratie und Durchblick “Reichsbürger” sehen in der Bundesrepublik nur eine Firma, Antisemiten wähnen hinter allem einen geheimen Plan und Rechtsextremisten befürchten einen “Großen Austausch”. … weiterlesen
Für Familien mit Schulkindern ab 8 Jahren Ein Angebot der VHS Bergisch Land mit Armin Himmelrath Ein Stadtspaziergang aus Anlass des Holocaust-Gedenktags mit erzählter Geschichte zu NS-Opfern und Tätern. Der … weiterlesen