-

Gedenken an den 4. November 1944
Kathrin Kellermann, Stadt Wermelskirchen Noch heute gilt der Tag als der „schwärzeste Tag in der Geschichte Wermelskirchens“: Am 4. November 1944 warfen Flugzeuge in vier Angriffswellen unzählige Spreng- und Brandbomben auf Hünger ab. 44 Häuser wurden bei dem Angriff komplett zerstört, 66 Menschen verloren ihr Leben, 85 Menschen wurden verwundet. „Wenn wir heute hier stehen,…
-

Rheinisch-Bergischer Kreis: Deutliches Wohnungsdefizit bestätigt – Experten fordern „Wohnungsbau-Turbo“
Der Rheinisch-Bergische Kreis steht vor einer angespannten Wohnungsmarktsituation. Laut einer aktuellen Analyse des Pestel-Instituts fehlen im Kreis rund 7.600 Wohnungen. Gleichzeitig stehen etwa 2.060 Wohnungen bereits seit einem Jahr oder länger leer – doch dabei handelt es sich überwiegend um Immobilien, die aus strukturellen, baulichen oder wirtschaftlichen Gründen kaum wieder in die Vermietung zurückkehren werden.…
-

Fachkräftemangel im Gesundheitswesen
Gähnende Leere nicht nur im Bild des Beitrags! Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen ist für mich nicht nur eine statistische Größe, sondern eine tägliche Realität, die sich in meinen Projekten und Beratungen immer wieder zeigt. Prognosen legen nahe, dass bis 2035 in Deutschland rund 1,8 Millionen Stellen im Gesundheitswesen unbesetzt bleiben könnten. Das hat greifbare Folgen:…
-

Musik-Tour mit zwei Konzerten in Haus Eifgen
Am Samstag, 08. November, 21:00 Uhr (Einlass: 20:00 Uhr), Haus Eifgen Haus Eifgen ist auch während der 17. Wermelskirchener Musik-Tour feste Station und bietet ab 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) zwei Konzerte mit „Bald since Birth“ (slough) sowie „Kaiser Franz & Hofkapelle“ (deutschrock); „Curry-Brüder” Wim und Hardy sorgen für das leibliche Wohl. Kaiser Franz vereint…
-

Kämmerei der Stadt nur eingeschränkt erreichbar
Erstellt von Kathrin Kellermann | 04.11.2025 Aufgrund von Wartungsarbeiten ist die Kämmerei der Stadt Wermelskirchen am Freitag, 7. November, nur sehr eingeschränkt erreichbar. Hintergrund ist, dass in diesem Zeitraum ein Update der Finanzsoftware durch das für die Stadt zuständige Rechenzentrum SIT durchgeführt wird. Wegen des notwendigen Updates können das Hauptverfahren sowie anhängige Verfahren am Freitag, 7.…
-

Bürgermeister Bernd Hibst ist in sein Amt eingeführt
04.11.2025 Jetzt ist es offiziell: Wermelskirchen hat mit Bernd Hibst einen neuen Bürgermeister. Entsprechend der Gemeindeordnung nahm Norbert Galonska die Amtseinführung und Vereidigung des neuen Stadtoberhauptes vor. Diese Rolle kam ihm zu, weil Norbert Galonska das älteste, am längsten ununterbrochen dem Rat angehörende Mitglied (seit 1989) ist. Er trete das Amt des Bürgermeisters mit großer Freude,…
-

Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht am kommenden Sonntag, 18 Uhr: “Unvergessen”
Am kommenden Sonntag lädt die Evangelische Kirchengemeinde Wermelskirchen zu einer Gedenkveranstaltung unter dem Thema: “Unvergessen – Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht und alle Verfolgten der NS-Zeit” ein Diese Veranstaltung wird durch Pfarrerin Sarah Kannemann sowie Jugendlichen der Ev. Kirchengemeinde gestaltet. Ebenfalls wird unser neuer Bürgermeister Bernd Hibst hier mitwirken. Pfarrer Manfred Jetter schreibt hierzu: “Vorletzte Woche stand…
-

Absage der Veranstaltung Held – Schurke – Heiliger Engelbert der II.
Aufgrund der Erkrankung des Referenten wird die für den 07.11.2025 vorgesehene Veranstaltung des BGV Wermelskirchen zum Thema „Engelbert II.: Held – Schurke – Heiliger“ leider ersatzlos ausfallen. Da der BGV Wermelskirchen sein Programm für 2026 bereits festgelegt hat, kann die Veranstaltung im kommenden Jahr allenfalls als außerplanmäßige Sonderveranstaltung nachgeholt werden. Darüber wird der Vorstand des…
-

Bargeld bei Einbruch in Kirchengemeinde entwendet
Wermelskirchen (ots) Unbekannte haben sich in der Nacht zu Montag (03.11.) unbefugt Zutritt zu den Räumlichkeiten einer Kirchengemeinde im Kirchweg verschafft und Bargeld entwendet. Morgens um 09:00 Uhr wurde der Einbruch festgestellt, da eine Tür offen stand und eine geöffnete Geldkassette vorgefunden wurde. Offenbar wurde zunächst die Tür im Hinterhof aufgebrochen und anschließend verschiedene Räumlichkeiten betreten.…
-

Neustart im Stadtrat Wermelskirchen
💚🌻🏅 Liebe Freunde Grüner Politik in Wermelskirchen, 🚀2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣🏬 heute fand die erste Ratsitzung der Legislaturperiode 2025–2030 statt. Wir wünschen dem neuen Bürgermeister, Bernd Hibst und den aktuellen Ratsmitgliedern aller Fraktionen, die sich dem Grundgesetz verpflichtet fühlen, eine erfolgreiche Zusammenarbeit zum Wohl unserer Stadt. 💚🙏🏼🌻🫶🏼 Wenn etwas Neues beginnt, ist es aber auch Zeit, Danke zu…
-

Zwei Einbrecher dank Alarmanlage auf frischer Tat festgenommen
Wermelskirchen (ots) Gestern Abend (02.11.) ist es in der Straße Vorm Eickerberg zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen, bei dem zwei Tatverdächtige vorläufig festgenommen worden sind. Um kurz vor 18:00 Uhr meldete sich die Besitzerin eines Einfamilienhauses bei der Polizei, nachdem sie einen Bewegungsalarm einer Überwachungskamera auf der Terrasse ihres Hauses erhalten hatte. Sie konnte…
-

Erweiterte Impfung gegen Influenza empfohlen
Herbstzeit ist Grippezeit. Die saisonale Impfung gegen Influenza wird deshalb von der Ständigen Impfkommission (STIKO) für bestimmte Bevölkerungsgruppen wie Menschen ab 60 Jahren, Schwangere oder Personen mit Vorerkrankungen empfohlen. Mit Blick auf die sich ausbreitende Vogelgrippe und auch weitere Grippeviren, die von Tieren übertragen werden, wie das Schweinegrippe-Virus, hat die STIKO ihre Empfehlung nun erweitert. Menschen,…
