Die Fahrbahndecke der Gemeindestraße von Dhünn-Neuenhaus bis Heidchen wird ab Montag, 10. Februar, saniert. Während der Sanierungsarbeiten, die bis Freitag, 21. Februar, andauern, kann es in diesem Bereich zu Verkehrsbehinderungen … weiterlesen

Die Fahrbahndecke der Gemeindestraße von Dhünn-Neuenhaus bis Heidchen wird ab Montag, 10. Februar, saniert. Während der Sanierungsarbeiten, die bis Freitag, 21. Februar, andauern, kann es in diesem Bereich zu Verkehrsbehinderungen … weiterlesen
Der Bundestagskandidat der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis, Hinrich Schipper, hat gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Sebastian Hartmann und weiteren Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft sowie einer kleinen Delegation örtlicher Sozialdemokraten das … weiterlesen
Klaus Ulinski hat den Bundestagsabgeordneten für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke (CDU) und Christian Lindner (FDP) per Mail seine Bestürzung über das gleichgerichtete Abstimmungsverhalten mit der Fraktion der AfD … weiterlesen
Polizei klärt über den Umgang mit Falschinformationen im Netz auf Am Dienstag (11.02.) findet erneut der bundesweite Aktionstag “Safer Internet Day” statt. Das diesjährige Schwerpunktthema lautet “Keine Likes für Lügen! … weiterlesen
Die Pressemitteilung der FDP Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid In den vergangenen Jahren beschwerten sich Anwohnerinnen und Anwohner immer wieder über die mangelnde Verkehrssicherheit entlang der … weiterlesen
Am Freitag gibt es die Halbjahreszeugnisse. Nicht immer und nicht bei allen Kindern Grund zur Freude. Die Bezirksregierung Köln hat bereits ab heute das Zeugnistelefon für Schüler, Eltern und auch … weiterlesen
Deutscher Städtetag zu Angriffen auf Amts- und Mandatsträger Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages und Oberbürgermeister der Stadt Münster, nahm zu den am Dienstag in Zeitungsberichten veröffentlichten vorläufigen Zahlen des … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Für Mittwoch, 12. Februar, um 18 Uhr lädt das Sana-Klinikum Remscheid erstmals zu einem „Gesundheitstalk“. Thema sind … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Zum Jahresbeginn 2025 steckt die bergische Wirtschaft weiter im Tief fest, ein Trend … weiterlesen
OFFENE JAZZSESSION im Haus Eifgen MIT OPENER-BAND
Am heutigen Mittwoch (05.02.) haben sich im gesamten Kreisgebiet aufgrund von Straßenglätte in der Zeit von 05:00 Uhr bis 11:00 Uhr insgesamt 32 Verkehrsunfälle ereignet. Diese verteilten sich wie folgt: … weiterlesen
Am Freitag, den 14.02.2024, feiern wir mit einem Gottesdienst diesen besonderen Tag, der ganz im Zeichen der Liebe steht. Für die musikalische Gestaltung konnten wir den Chor „SingLinde“ aus Kleine … weiterlesen
Für eine sichere Fahrrad-Infrastruktur, auf der man/frau/kind nicht mutig sein muss Gemeinsame Stellungnahme von ADFC RheinBerg-Oberberg, Kidical Mass Bergisch Gladbach, Klimafreunde Rhein-Berg, Initiative Klimagerecht Leben, Pro Velo Bergisch Gladbach, VCD … weiterlesen
Liebe Wermelskirchener*innen, in dieser Woche stehen wir erneut gemeinsam auf gegen jede Form von Hass und Intoleranz. Unsere Stadt lebt von Vielfalt und gegenseitigem Respekt. Lasst uns ein starkes Zeichen … weiterlesen
Leichlinger Weibs-Bilder aus Anlass des Internationalen Frauentags
Auf spiegelglatten Straßen hat es bisher im Bergischen rund 70 Unfälle gegeben – Tendenz steigend. Eine Entspannung der Lage ist noch länger nicht in Sicht. Das berichtet Radio Berg. Die Oberbergische … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Fraktion „Die Linke/ echt.Remscheid“ entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Petition zum Erhalt der Lenneper Erdbeerfelder hat das erforderliche Quorum erreicht: Fast 2000 Menschen … weiterlesen
Verbraucherzentrale NRW erklärt Nutzung, Widerspruch und Zugriffsrechte Ab dem 15. Januar 2025 startet die elektronische Patientenakte (ePA) zunächst in den Testregionen Hamburg, Franken und Teilen von Nordrhein-Westfalen. In der Testphase … weiterlesen
Sohn des gebürtigen Elberfelders George Dreyfus setzt sich als Justizminister für jüdisches Leben ein Pressemitteilung der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal Wie die „Süddeutsche Zeitung“ vom 31.1.2025 meldet (S.4), setzt sich … weiterlesen
Ein weiterer Schritt zur Energiewende in Bergisch Gladbach Pressemitteilung der BürgerEnergie Bergisch Gladbach eG (BEGGL) Nachdem am 26.9.2024 die Stadt Bergisch Gladbach und die BürgerEnergie Bergisch Gladbach eG (BEGGL) neue … weiterlesen
Demo gegen rechts am 12.2. ab 18 Uhr auf dem Schloßmacherplatz Da bürgerliche Parteien rechtsextreme Argumentationen der AfD vor allem in der Migrations- und Innenpolitik übernehmen und nunmehr teilweise gerade in … weiterlesen
Ausstellung über den Remscheider Künstler und Widerstandskämpfer Gustav Kramer Am Samstag, dem 08.02.2025, wird die Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall im Innenhof der Polizeiinspektion am Quimperplatz für die Allgemeinheit geöffnet. Interessierte … weiterlesen
Deutscher Meister der Mentalmagie im Kultur-Haus Zach Mentalmagie ist am kommenden Samstag, den 08.02.2025 bei der Show “Ich weiß!” mit Magier Christoph Kuch im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße … weiterlesen
Forschungsprojekt RAVINA von DIFU und Bergischer Universität Im Forschungsprojekt RAVINA gehen das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) und die Bergische Universität Wuppertal der Frage nach, wie Radverkehr auch außerorts sicher … weiterlesen
Blues-Night im Kultur-Haus Zach Wenn es um authentischen Blues-Rock geht, ist der Münsteraner Gitarrist und Sänger Phil Seeboth erste Wahl. Mit Blick auf seine Familiengeschichte sticht hervor, dass Seeboths Großvater … weiterlesen
Erstellt von Kathrin Kellermann | 03.02.2025 Unter dem Motto „Ein gutes neues Jahr“ lädt der Kindertreff Kattfabrik wieder zu neuen, tollen Angeboten ein! Auf dem Programm steht neben vielen Terminen, an … weiterlesen
Quote jetzt bei 5,9 Prozent Seit September 2024 steigt die Zahl der Arbeitslosen in Wermelskirchen kontinuierlich an: Von 960 auf 996 arbeitslos gemeldete Wermelskirchener:innen im Oktober und 1023 Erwerbslosen im … weiterlesen
Hier die erste Ausgabe des Newsletters von Dr. Hermann-Josef Tebroke, CDU-Bundestagsabgeordneter für den Rheinisch-Bergischen Kreis:
VON KATHRIN KELLERMANN Knapp drei Wochen vor der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, hat die Stadt Wermelskirchen an zwei Brücken beidseitig Banner anbringen lassen, die zum Wählen animieren: Deine Stimme … weiterlesen