Die App “bürgermeldungen” wird auf der Homepage der Stadt Wermelskirchen beworben.
Ich habe sie schon für einige Meldungen genutzt .
Hier mein Fazit:
“enger und schneller kann man Bürgerinnen und Bürger nicht mit der Gemeinde verknüpfen. Durch dieses System können ihre Anliegen und Vorschläge direkt von der Gemeinde/Stadt verwaltet werden.”
Ihre Meldungen, egal ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Bürgersteige , defekte Ampelanlagen, mangelhafte Bushaltestellen, Sturmschäden, illegale Müllentsorgung usw. werden unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeinde oder Stadtverwaltung übermittelt.
Es handelt sich hier ausdrücklich NICHT um eine “Mecker-Platform ” sondern um ein nützliches Werkzeug um Stätte und Gemeinden bei der Behebung von Mängeln zu unterstützen!
Die App ist sehr einfach zu bedienen(selbsterklärend).
Die Oberfläche ist sehr übersichtlich gestaltet .
Auch wird man über den Status der eingestellten Meldung per eMail informiert.
Was leider nicht möglich ist, man kann eine eingestellte Meldung nicht selbst löschen oder bearbeiten. …oder ich habe diese Möglichkeit noch nicht gefunden.
Die Meldungen werden von der Stadt Wermelskirchen sehr schnell bearbeitet und erledigt. Das sind jedenfalls meine bisherigen Erfahrungen.
Die App gilt nicht nur für Wermelskirchen, sondern kann in allen Städten und Gemeinden, die an das Projekt angeschlossen sind, genutzt werden.
Hier finden Sie den Link zum Download der App:
Mobile Apps | Bürgermeldungen
Alternativ zur App kann man auch auf der Homepage der Stadt Wermelskirchen die Plattform “Bürgermeldungen” nutzen.
Bild: Bürgermeldungen.com


Schreibe einen Kommentar