Das haben sich bestimmt viele Wermelskirchner:innen auch schon oft gefragt.
Mit diesem neuen Tool des WDR kann man sich Fragen zu politischen Themen, hauptsächlich zur Gesetzgebung, in einfachen Worten beantworten/erklären lassen.
Auch stehen verschiedene Themenbereiche über die man sich informieren kann zur Verfügung.
Gesetze haben zum Beispiel große Auswirkungen auf dein Leben – aber verstehst du die Details? Nein? Kein Wunder! Sie werden von Fachleuten für Fachleute geschrieben und sind viiieeel zu lang.
„Was geht mich das an?” hilft dir, sie besser zu verstehen.
“Wir liefern klare, verständliche Antworten, ohne Juristendeutsch. Damit sollen auch Menschen erreicht werden , die bisher kaum oder keinen Zugang zu politischen Themen und Debatten gefunden haben.”
Mit dem integrierten KI Assistent kann man sich auch eigene Fragen beantworten lassen.
Hier nur ein Beispiel:
Frage: Welche Gesetze müssen auch im Bundesrat abgestimmt werden?
Antwort: Das sind vor allem Gesetze, die die Verwaltung oder die Finanzen der Bundesländer betreffen. Der Bundesrat muss zustimmen, wenn zum Beispiel neue Aufgaben für die Länder entstehen oder sich etwas an deren Ausgaben ändert. Ohne deren Zustimmung kommt so ein Gesetz nicht zustande.
Schau doch einfach mal rein.
https://wasgehtmichdasan.wdr.de
Foto: KI (Le Chat)


Schreibe einen Kommentar