Eine App für Bürgermeldungen

Die App “bür­ger­mel­dun­gen” wird auf der Home­page der Stadt Wer­mels­kir­chen bewor­ben.

Ich habe sie schon für eini­ge Mel­dun­gen genutzt .

Hier mein Fazit:

“enger und schnel­ler kann man Bür­ge­rin­nen und Bür­ger nicht mit der Gemein­de ver­knüp­fen. Durch die­ses Sys­tem kön­nen ihre Anlie­gen und Vor­schlä­ge direkt von der Gemeinde/Stadt ver­wal­tet wer­den.”

Ihre Mel­dun­gen, egal ob Schlag­lö­cher, behin­der­ten­feind­li­che Bür­ger­stei­ge , defek­te Ampel­an­la­gen, man­gel­haf­te Bus­hal­te­stel­len, Sturm­schä­den, ille­ga­le Müll­ent­sor­gung usw. wer­den unbü­ro­kra­tisch an die zustän­di­gen Stel­len der Gemein­de oder Stadt­ver­wal­tung über­mit­telt.

Es han­delt sich hier aus­drück­lich NICHT um eine “Mecker-Plat­form ” son­dern um ein nütz­li­ches Werk­zeug um Stät­te und Gemein­den bei der Behe­bung von Män­geln zu unter­stüt­zen!

Die App ist sehr ein­fach zu bedienen(selbsterklärend).

Die Ober­flä­che ist sehr über­sicht­lich gestal­tet .

Auch wird man über den Sta­tus der ein­ge­stell­ten Mel­dung per eMail infor­miert.

Was lei­der nicht mög­lich ist, man kann eine ein­ge­stell­te Mel­dung nicht selbst löschen oder bear­bei­ten. …oder ich habe die­se Mög­lich­keit noch nicht gefun­den.

Die Mel­dun­gen wer­den von der Stadt Wer­mels­kir­chen sehr schnell bear­bei­tet und erle­digt. Das sind jeden­falls mei­ne bis­he­ri­gen Erfah­run­gen.

Die App gilt nicht nur für Wer­mels­kir­chen, son­dern kann in allen Städ­ten und Gemein­den, die an das Pro­jekt ange­schlos­sen sind, genutzt wer­den.

Hier fin­den Sie den Link zum Down­load der App:

Mobi­le Apps | Bür­ger­mel­dun­gen

Apple und Goog­le

Alter­na­tiv zur App kann man auch auf der Home­page der Stadt Wer­mels­kir­chen die Platt­form “Bür­ger­mel­dun­gen” nut­zen.

Bild: Bürgermeldungen.com

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert