Übernommen von der Facebookseite der Stadt Wermelskirchen
Auch beim Salat schnippeln fürs Abendessen kann es einen Feuerwehr-Alarm
geben. Und dann heißt es: Zwiebeln
liegen lassen und zum Einsatzfahrzeug
stürmen. Das haben jetzt sieben freiwillige Mitglieder der Jugendfeuerwehr Wermelskirchen beim Berufsfeuerwehrtag erlebt.
Sie absolvierten am vergangenen Wochenende eine 24-Stunden-Schicht im Feuerwehrgerätehaus in Dabringhausen, um den Berufsalltag bei der Feuerwehr
zu erleben.
Dafür haben die „Großen“ der Feuerwehr Wermelskirchen keine Mühen gescheut, um in diesen 24 Stunden sieben aufwendige Einsätze zu inszenieren, von denen Lia, Nic-Leon, Til, Finlay, Janes, Peter und Florian keine Ahnung hatten.
Neben einem gestellten Verkehrsunfall, bei dem die jungen Leute eine Person aus dem Wagen befreien musste, gab es auch einen Einsatz mit der Drehleiter, eine brennende
Holzhütte, eine eingeklemmte Person – und eine vermisste Reiterin. Das zumindest erzählte Statist Jonas, der Haflingerstute Evy an der Hand hatte. Er konnte auch nur die Richtung zeigen, aus der Evy
angeblich gekommen war…
Fiona Glaser, die mit Kunstblut geschminkt und vermeintlich bewusstlos war, wurde von den jungen Freiwilligen unter einem Baum gefunden
und auf der Trage aus dem Wald „gerettet“. Erst am Rettungswagen
stand sie lachend von der Trage auf.
Wie alle Statisten der inszenierten Einsätze gehört sie zur Freiwilligen Feuerwehr. Unterstützung gab es rund um die Uhr von Stadtjugendfeuerwehrwart Philipp Alexander sowie den Feuerwehrmännern Stephan Maier und Simon Huckenbeck.
Teilnehmende und Organisatoren waren sich einig: „Das ist super gelaufen, alles hat geklappt und es war mega.“
Wir sagen DANKE an alle Beteiligten
Übrigens: Wie aufregend die 24 Stunden-Schicht für die Jugendfeuerwehr war, könnt Ihr in der
WDR Lokalzeit Bergisches Land am Dienstag, 14. Oktober, um 19.30 Uhr sehen. Da ist auch unser Stadtjugendfeuerwehrwart Philipp Alexander
im Studio, um über den Berufsfeuerwehrtag zu berichten.
#wermelskirchen #wirsindwermelskirchen #feuerwehr #berufsfeuerwehrtag #feuerwehr_wermelskirchen
Fotos: Stadt Wermelskirchen / Kathrin Kellermann
Schreibe einen Kommentar