Madina Kasso, Jesidin aus dem Irak, ist mit Mann und Sohn 2015 geflüchtet. Sie sagt: „Wir sind dankbar, in Freiheit und Sicherheit leben zu können. Die Sprache ist der Schlüssel … weiterlesen
![](https://forumwk.de/wp-content/uploads/2025/01/WhatsApp-Image-2025-01-18-at-12.15.08-2.jpeg)
Madina Kasso, Jesidin aus dem Irak, ist mit Mann und Sohn 2015 geflüchtet. Sie sagt: „Wir sind dankbar, in Freiheit und Sicherheit leben zu können. Die Sprache ist der Schlüssel … weiterlesen
Viktor Dmytruk, körperlich schwer behindert, wird mit dem Rollstuhl zum Redepult beim Festakt “Zehn Jahre Willkommen in Wermelskirchen” gebracht. Der junge Ukrainer berichtet in seiner Landessprache aus seiner bewegenden Lebensgeschichte, … weiterlesen
GRUßWORT VON CORNELIA SENG Cornelia Seng, Mit-Gründerin der Initiative für Flüchtlinge und Asylsuchende “Willkommen in Wermelskirchen” und lange deren Sprecherin, lebt nach ihrer Pensionierung in Kassel. Gestern hat sie auf … weiterlesen
“Willkommen in Wermelskirchen” hilft mit Grundnahrungsmitteln Die Flüchtlingsinitiative “Willkommen in Wermelskirchen” ruft zu Spenden für den Kampf gegen den Hunger in Afghanistan auf: Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer von Willkommen in … weiterlesen
Bereits zum dritten Mal konnte die Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Wermelskirchen“ im Dezember und Januar Menschen im Norden Afghanistans im Kampf gegen den Hunger unterstützen. Ein afghanischer Freund hier in Deutschland … weiterlesen
Пропозиції „Ласкаво просимо до Вермельскірхена“ عروض „مرحباً بكم في فيرميلسكرشن“ Café International Jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr – im Untergeschoss (CVJM-Bereich) des evangelischen Gemeindehauses, Markt 4 (bei der … weiterlesen
„Willkommen in Wermelskirchen“ dankt Spender:innen Wieder haben im zu Ende gehenden Jahr Menschen aus Wermelskirchen gespendet, damit Menschen in Afghanistan nicht hungern müssen. Die bekommen das Notwendigste an Lebensmitteln für … weiterlesen
Das Team der Sprachhelfer von „Willkommen in Wermelskirchen“ um Andrea Henkel teilt mit, daß während der Sommerferien im Evangelischen Gemeindehaus kein Unterricht statt findet, sodass der letzte Unterrichtstag der kommende … weiterlesen
Hallo an alle Engagierte, was für ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! Wir blicken dankbar auf die Aktivitäten innerhalb unserer Initiative „Willkommen in Wermelskirchen“ und das gemeinsame Tun für die … weiterlesen
„Willkommen in Wermelskirchen“ hat durch Spenden aus der Bevölkerung nun bereits zum dritten Mal hungernde Menschen in Afghanistan unterstützen können, indem diese Mehl und Speiseöl für die tägliche traditionelle Ernährung … weiterlesen
Guten Morgen, alle Freunde und Freundinnen von “Willkommen in Wermelskirchen”, ich wende mich ein zweites Mal an den großen Kreis der engagierten Menschen in Wermelskirchen mit der Bitte zu prüfen, … weiterlesen
Hier der aktuelle Flyer mit der Bitte um Weitergabe zur Information.Neue Teilnehmer/innen können wir gerne – auch telefonisch – registrieren. Sobald wir weitere Räumlichkeiten haben, werden diese Teilnehmer benachrichtigt.
1.000 Euro, das ist das Ergebnis einer Spendensammlung des örtlichen Geflügelzüchtervereins. Die Spende wurde im Beisein von Mitgliedern des Vereins Almuth Conrad und Jochen Bilstein vom Netzwerk „Willkommen in Wermelskirchen“ … weiterlesen
Kinder aus Dhünn spenden für ukrainische Kinder Eigentlich seien die Erlöse aus dem jährlichen Waffelbacken für die evangelische Kindertagesstätte Dhünn selbst gedacht, erzählt Kitaleiterin Heike Bornewasser. In diesem Jahr habe … weiterlesen
Afghanistan hungert! Spende von „Willkommen in Wermelskirchen“ (WKIWK) für hungernde Menschen in Mazar–e–Sharif Wermelskirchen hat auch die Menschen in Afghanistan nicht vergessen: Insgesamt 7.700 Euro wurden bis Anfang April für … weiterlesen
Für alle Menschen aus der Ukraine, die einen Deutschkurs A1 bei der Volkshochschule (VHS) besuchen wollen! Interessenten schicken bitte bis morgen eine Email an Jochen.Bilstein@t-online.de. Darin nennen sie bitte den … weiterlesen
Mit positiver Resonanz sowohl bei den Flüchtlingen aus der Ukraine wie auch den Helfern und Mentoren ist gestern das Café International der Initiative „Willkommen in Wermelskirchen“ im Gemeindehaus an der … weiterlesen
Nachruf von „Willkommen in Wermelskirchen“ Am vergangenen Samstag ist Alfred Seidel verstorben. Alfred war seit Gründung der Initiative im Jahr 2014 einer der Menschen, die sofort dort anpackten, wo Hilfe … weiterlesen
Wermelskirchen | Rumor verursacht ein Bericht in der Bergischen Morgenpost von heute unter dem Titel „Kreis-DRK kritisiert private Rettungsaktionen“ bei einigen Lesern. Ingeborg Schmidt, die Vorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Bereits um 5 Uhr morgens herrschte am heutigen Freitag hektische Betriebssamkeit im Gemeindezentrum Hilgen-Neuenhaus: Mitglieder der Kirchengemeinde und der Initiative „Willkommen in Wermelskirchen“ hatten Decken, warme Kleidung, … weiterlesen
Freiwillige Helfer haben mit einem aus Wuppertal zur Verfügung gestellten Bus viele Mütter und Kinder und einzelne kranke Erwachsene, die aus der Ukraine an die polnische Grenze geflüchtet waren, abgeholt … weiterlesen
Willkommen in Wermelskirchen lindert Not in Afghanistan Menschen in Not in Afghanistan zu helfen, diese Bitte hatte die Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Wermelskirchen“ am Heiligen Abend ausgesprochen. Sehr viele der Angeschriebenen … weiterlesen
Der Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke (CDU), hat der hiesigen Initiative für Flüchtlinge und Asylsuchende „Willkommen in Wermelskirchen“ zum Ersten Platz beim Heimatpreis Wermelskirchen gratuliert und das … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Sprachhelfer_innen der Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Wermelskirchen“ um Andrea Henkel haben sich entschlossen, den Geflüchteten-Stammtisch in Haus Eifgen bis auf Weiteres auszusetzen. D.h. er findet am Dienstag, dem … weiterlesen
„Wermelskirchen im Gespräch“ am 25. November Wermelskirchen | Die Initiative für Flüchtlinge und Asylsuchende „Willkommen in Wermelskirchen“ fordert seit Langem, dass der Stadtrat Wermelskirchen zum „Sicheren Hafen“ für Geflüchtete erklärt, … weiterlesen
Online-Gesprächstreff von Willkommen in Wermelskirchen Willkommen in Wermelskirchen lädt zum Gesprächstreff für alle Interessierten am letzten Montag des Monats. Es geht ganz einfach darum, gemeinsam Deutsch zu sprechen und sich … weiterlesen
Wermelskirchen | Auch in den Herbstferien bieten ehrenamtliche Sprachhelfer Unterstützung beim Lernen der deutschen Sprache an. Es werden eine Gruppe für Anfänger und eine weitere für Fortgeschrittene jeweils dienstags bis … weiterlesen
Wermelskirchen | Die örtliche Flüchtlingshilfe „Willkommen in Wermelskirchen“ begrüßt nachdrücklich die öffentlich erklärte Bereitschaft der Bürgermeisterin Marion Lück und ihrer Verwaltung, afghanische Flüchtlinge in Wermelskirchen auch außerhalb der regulären Zuweisungen … weiterlesen