Schlagwort: Wermelskirchener Musik-Tour

  • Musik-Tour mit zwei Konzerten in Haus Eifgen

    Musik-Tour mit zwei Konzerten in Haus Eifgen

    Am Sams­tag, 08. Novem­ber, 21:00 Uhr (Ein­lass: 20:00 Uhr), Haus Eif­gen

    Haus Eif­gen ist auch wäh­rend der 17. Wer­mels­kir­che­ner Musik-Tour fes­te Sta­ti­on und bie­tet ab 21 Uhr (Ein­lass 20 Uhr) zwei Kon­zer­te mit „Bald sin­ce Birth“ (slough) sowie „Kai­ser Franz & Hof­ka­pel­le“ (deutsch­rock); „Cur­ry-Brü­der” Wim und Har­dy sor­gen für das leib­li­che Wohl.

    Kai­ser Franz ver­eint ehr­li­che hand­ge­mach­te Rock­mu­sik mit char­man­ter rau­bei­ni­ger Poe­sie – unge­schminkt und nach roya­ler Manier herr­schaft­lich, durch­quert der aus dem Ruhr­ge­biet stam­men­de Sin­ger-Song­wri­ter die Musik­land­schaft mit sei­ner
    unge­schlif­fe­nen deutsch­spra­chi­gen Rock­mu­sik, die mal laut, mal lei­se, aber vor allem läs­sig ins Ohr geht. Gewohnt ein­präg­sam und zynisch prä­sen­tiert der rocken­de Mon­arch sein Album „Alles auf Anfang“, mit dem er sich aktu­el­len gesell­schaft­li­chen Wid­rig­kei­ten auf sei­ne urei­ge­ne, eben majes­tä­ti­sche Art stellt. Kai­ser Franz ist bekannt für sei­ne ehr­li­chen, direk­ten Tex­te, die oft von per­sön­li­chen Erfah­run­gen und Gefüh­len han­deln. „Alles auf Anfang“ setzt dem gan­zen noch ein­mal die Kro­ne auf, da sei­ne Majes­tät hier die Höhen und Tie­fen der letz­ten Jah­re gekonnt ver­ar­bei­tet und einen kla­ren Neu­an­fang setzt.
    Musi­ka­lisch fin­det man von Deutsch­rock über Blues Rock bis hin zu Indie und Alter­na­ti­ve Rock Ele­men­ten eine Viel­zahl von Ein­flüs­sen aus ver­schie­de­nen Musik­gen­res in den Songs, die dem tem­pe­ra­ment­vol­len Enter­tai­ner sei­nen unver­wech­sel­ba­ren Charme ver­lei­hen. Als Spross einer Berg­manns­fa­mi­lie aus Reck­ling­hau­sen begann die musi­ka­li­sche Lauf­bahn von Kai­ser Franz Ende der 90er-Jah­re. Eige­ne bis­sig-deut­sche Song­tex­te ent­stan­den mit der ers­ten Band­grün­dung und führ­ten zu etli­chen wei­te­ren Pro­jek­ten. Mit der Zeit reif­te aber der Wunsch, mit Stim­me, Stift, Papier und Rock-Atti­tü­de einen eige­nen, näm­lich den roya­len Weg zu bestrei­ten.

    Bald sin­ce Birth: Fünf ber­gi­sche Jungs, kei­ner kahl, alle (noch) mit Haa­ren auf dem Kopf. Aber war­um dann Bald sin­ce Birth? Was soll das bedeu­ten? Wir sagen’s euch: Der Name der Band ist ein Blick in die Zukunft, ein memen­to mori, wel­ches uns dar­an erin­nern soll, dass wir ster­ben, wie wir gebo­ren wur­den: mit Glat­ze.
    Genießt Eure Haa­re, solan­ge ihr könnt und tut ihnen etwas Gutes. Schüt­telt sie mal ordent­lich zu knal­len­den Gitar­ren­sounds, brum­men­den Bass­riffs, fet­zi­gen Drums, rau­en Gesän­gen – und wenn das nicht reicht, haben wir sogar noch ein Key­board.

    Ein­tritt frei.

    Bei­trags­bild: Kult-In

  • Die 17. Wermelskirchener Musik-Tour

    Die 17. Wermelskirchener Musik-Tour

    https://wermelskirchener-musik-tour.com

    Bild: Face­book­sei­te Wer­mels­kir­che­ner Musik-Tour/­Wer­be­stu­dio Strunk