Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Schloss Burg’

Auf Schatzsuche mit den Georgs Rittern

09.,11.,12. und 18.,19.,20. Mai 2024 „Finde den verlorenen Schatz des Grafen von Berg!“ heißt es zu Christi Himmelfahrt und Pfingsten wieder auf Schloss Burg, wenn die Georgs Ritter zur Familienschatzsuche … weiterlesen

  • 29. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Familie, Freizeit, Kinder und Jugendliche, Pressedienst, Theater
  • noch keine Kommentare

NEU: Halloween auf Schloss Burg

Ein spannendes Erlebnis mit Gruselfaktor für Erwachsene und Kinder Geister treiben ja bekanntermaßen gern ihr Unwesen in alten Gemäuern. So auch auf Schloss Burg und gerade an Halloween kommen sie … weiterlesen

  • 13. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Events
  • noch keine Kommentare

Auf Schatzsuche mit den Georgs Rittern

Schloß Burg am 19.+20. und 26.+27. August 2023 „Finde den verlorenen Schatz des Grafen von Berg!“ heißt es bald wieder auf Schloss Burg, wenn die Georgs Ritter zur Familienschatzsuche einladen. … weiterlesen

  • 9. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Events, Theater
  • noch keine Kommentare

Werwölfe auf Schloss Burg

Wer kennt es nicht? Das beliebte Rollenspiel “WERWÖLFE” „Auf der zerklüfteten Hochebene des Hunsrücks liegt das kleine Dorf Düsterwald. Seit einiger Zeit wird das Dorf jede Nacht von Werwölfen heimgesucht. … weiterlesen

  • 9. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Theater
  • noch keine Kommentare

Mittelalterfest und Ritterspiele

Schloß Burg | Christi Himmelfahrt und Pfingsten ist auf Schloss Burg traditionell die Zeit der Ritterspiele. Zum ersten Mal gibt es diese gemeinsam mit dem Mittelaltermarkt in einer großen Veranstaltung … weiterlesen

  • 23. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Events, Familie, Freizeit, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Mittelalterliches Gaukler und Food Festival

Essen und Unterhaltung (fast) wie im Mittelalter Schloß Burg | Das mittelalterliche Gaukler- und Foodfestival hält ein volles Programm für Jedermann bereit. Auf allen drei Ebenen der Veranstaltungsfläche wird rund … weiterlesen

  • 28. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Events, Freizeit
  • noch keine Kommentare

Burgleuchten 2021

Schloß Burg | Nur noch ein paar Tage, dann erstrahlt Schloss Burg erneut in einem anderen Licht, denn ab dem 12. November können Besucher über vier Wochen zum Burgleuchten wieder … weiterlesen

  • 8. November 2021
  • von Chronist
  • Thema: Events
  • noch keine Kommentare

Zweiter virtueller Markt auf Schloss Burg

Schloß Burg/Bergisches Land | Nachdem der im Dezember erstmalig virtuell angebotene Weihnachtsmarkt ein voller Erfolg war (26.000 Seitenaufrufe) und es die aktuelle Zeit nach wie vor nicht möglich macht, Präsenzmärkte … weiterlesen

  • 1. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Events, Handel
  • noch keine Kommentare

Der Pandemie zum Trotz: Virtueller Weihnachtsmarkt im Rittersaal von Schloss Burg

Schloß Burg/Bergisches Land | Für viele Aussteller war und ist es ein schweres Jahr. Keine Märkte, keine Veranstaltungen, keine Verkaufsmöglichkeit. Auch für den Schlossbauverein sind wichtige Einnahmen aus Standgeldern verloren … weiterlesen

  • 25. November 2020
  • von Chronist
  • Thema: Handel
  • noch keine Kommentare

Schloß Burg: Basar der Kunsthandwerker abgesagt

Schloß Burg/Bergisches Land | Der Schlossbauverein Burg a/d Wupper e.V. teilt mit, dass der Basar der Kunsthandwerker gestern abgesagt wurde. Für diesen Schritt seien folgende Gründe erheblich gewesen: Die aktuellen … weiterlesen

  • 16. Oktober 2020
  • von Chronist
  • Thema: Events, Handwerk, Kunst
  • noch keine Kommentare

Schloß Burg: Märchen, Mythen und Sagen

Pressemitteilung des Museum Schloss Burg Schloß Burg/Bergisches Land | Im Obergeschoss des Grabentorgebäudes lädt die Remscheider Künstlerin Melanie Ballsieper mit der Ausstellung ihrer Bilder zu einer Auszeit zum Träumen und … weiterlesen

  • 11. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kunst
  • noch keine Kommentare

Burgleuchten 2020

Schloss Burg in neuem Licht Pressemitteilung des Schlossbauverein Burg a/d Wupper e.V.: Schloss Burg/Bergisches Land | Jeweils Freitag, Samstag und Sonntag in der Zeit vom 09. bis 25.Oktober erstrahlt Schloss … weiterlesen

  • 26. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Events, Pressedienst, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Schloss Burg 360° jetzt mit audiovisuellen Inhalten

Schloß Burg/Bergisches Land | Die Schloss Burg-360°-Tour bietet jetzt auch audiovisuelle Unterstützung in deutscher und englischer Sprache. Zu allen 9 Wandgemälden im Rittersaal hat Museumsdirektor und Historiker Gregor Ahlmann kurze, informative … weiterlesen

  • 6. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Wieder Öffentliche Führungen auf Schloß Burg

Burg freut sich über ein neues „altes“ Angebot Schloß Burg/Bergisches Land | Schloß Burg läßt seine öffentliche Führung wieder aufleben und bieten ab sofort, unter entsprechenden Corona-Sicherheitsauflagen (Personenbegrenzung, Maskenpflicht, Abstandsregelung) … weiterlesen

  • 7. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Events
  • noch keine Kommentare

“Die Fledermaus auf Schloß Burg”

Am Sonntag Oper légère im Rittersaal Schloß Burg/Bergisches Land | Am kommenden Sonntag präsentiert Franziska Dannheim mit ihrer Begleiterin Jeong-Min Kim im Rittersaal von Schloß Burg „Die Fledermaus“, eine der … weiterlesen

  • 7. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

„LA FINESSE“

Schloß Burg/Bergisches Land | Ein ganz besonderes Event findet am 19. März 2020 um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) auf Schloß Burg statt: Zum ersten Mal sind im Rittersaal „LA … weiterlesen

  • 16. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Oper Légère – Die Fledermaus

Schloß Burg/Bergisches Land | Oper Légère … das sind Franziska Dannheim mit geschmeidigem Sopran, die nicht nur alle Partien einer Oper vorstellt, sondern auch erfrischend unverkrampft geschichtliche und musikalische Zusammenhänge … weiterlesen

  • 9. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

The Glory Gospel Singers

Konzert im Rittersaal von Schloß Burg am 05.01.2020, 18 Uhr Schloß Burg/Bergisches Land | Aus New York kommt diese Truppe und bringt mit ihrer emotionalen Show die afroamerikanische Kirchenkultur nach … weiterlesen

  • 3. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Aladino trifft den Weihnachtsmann

Weihnachtstheater für Kinder auf Schloß Burg Schloß Burg/Bergisches Land | Passend zur Weihnachtszeit ist die ganze Familie in den Rittersaal von Schoß Burg zum Weihnachtstheater eingeladen. Das darf doch nicht wahr sein! … weiterlesen

  • 26. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Theater
  • noch keine Kommentare

Schloß Burg: Robin Hood

Kindertheater im Rittersaal Schloß Burg/Bergisches Land | Das Westdeutsche Tourneetheater präsentiert mit Robin Hood ein tolles Abenteuerstück für Groß und Klein mit richtigem “Sherwood Forest”, Pfeil und Bogen und allem … weiterlesen

  • 14. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Theater
  • noch keine Kommentare

Begehrtes Souvenir: 10. Euroschein von Schloss Burg ist auf dem Markt

Schloß Burg/Bergisches Land | Inzwischen ist bereits der 10. Schein des begehrten Sammlerobjekts erschienen. Ein kleines Jubiläum sozusagen. Als Motiv hat der Schlossbauverein diesmal das Burgmaskottchen ausgewählt: Felix, unser kleines Burggespenst … weiterlesen

  • 10. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Schloß Burg: Irish Night mit Tone Fish

Am 21.11.2019 findet auf Schoß Burg im Rittersaal ein Konzert mit Tone Fish statt. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Karten ab 17 Euro bei Schloss Burg … weiterlesen

  • 30. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Schloß Burg: ­41.Basar der Kunsthandwerker

Schloß Burg/Bergisches Land | Die größte Veranstaltung im Jahresprogramm von Schloss Burg ist der Basar der Kunsthandwerker. Zehn Tage lang zeigen rund 130 Aussteller in Westdeutschlands größter Burganlage ihr Können. Viele … weiterlesen

  • 14. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Handwerk, Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare

Schloss Burg mit grünem Strom

Schloß Burg/Bergisches Land | Seit dem 1.August bezieht der Schlossbauverein grünen Strom und setzt damit ein Zeichen für Nachhaltigkeit sowie den Erhalt des natürlichen Lebensraumes. Der Schlossbauverein stellt mit dem … weiterlesen

  • 1. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Energie
  • noch keine Kommentare

Schloß Burg: Kinder-Märchenfest 2019

Schloß Burg/Bergisches Land | In gemütlicher Kulisse werden am 29. September zwischen 10 und 18 Uhr im Schloss ganztägig Märchen erzählt, die Erwachsene und Kinder gleichermaßen in die Welt von … weiterlesen

  • 23. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Eine Stimme, ein Piano, eine Oper

Oper légère – Romeo und Julia Schloß Burg/Bergisches Land | Oper und légèr, das ist beileibe kein Widerspruch. Den Beweis treten Franziska Dannheim und Jeong-Min Kim auch mit ihrer elften … weiterlesen

  • 5. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Kinder-Ritterfest

Schloß Burg/Bergisches Land | Einmal mit einem Ritter kämpfen oder sogar selbst zum Ritter ernannt werden? An diesem Wochenende haben Kinder die Möglichkeit dazu, denn beim Kinder-Ritterfest sind alle Angebote … weiterlesen

  • 27. August 2019
  • von Chronist
  • Thema: Events, Familie, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Ritterspiele im August

Pressemitteilung des Bergischen Museums Schloss Burg an der Wupper Schloß Burg/Bergisches Land | Wie immer an zwei Wochenenden in den Sommerferien präsentieren die Georgs-Ritter ein neues Schauspiel im Brunnenhof von … weiterlesen

  • 23. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Events, Familie, Freizeit, Theater
  • noch keine Kommentare

Schloß Burg: Kinder-Hexenfest am 1. Mai 2019

Schloß Burg/Bergisches Land | Am 1. Mai tummeln sich auf Schloss Burg gleich zehn Hexen und laden zu einem spannenden Mitmachtag ein. Mit einem bunten und vielseitigen Programm kommt garantiert … weiterlesen

  • 17. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Events, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Augmented Reality: Graf Adolf V. von Berg wird international und Botschafter von Schloss Burg

Die Digitalisierung von Schloss Burg wird ausgebaut (App AR Schloss Burg) Schloß Burg/Bergisches Land | Bisher berichtete Graf Adolf V. von Berg, der Gewinner der Schlacht von Worringen (1288), über … weiterlesen

  • 11. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Sonstiges, Technologie
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung