Schlagwort: Polizei

  • Wermelskirchen – Zusammenstoß zwischen Leichtkraftrad und Unimog – Rettungshubschrauber im Einsatz

    Wermelskirchen – Zusammenstoß zwischen Leichtkraftrad und Unimog – Rettungshubschrauber im Einsatz

    Wer­mels­kir­chen (ots)

    Am Don­ners­tag­mor­gen (23.10.) wur­de die Poli­zei gegen 08:00 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall auf der L 101 in Wer­mels­kir­chen-Dhünn geru­fen. Ein Zwei­rad­fah­rer sei mit einem Uni­mog kol­li­diert. Bei Ein­tref­fen der Poli­zis­ten wur­de die­ser bereits durch Ret­tungs­kräf­te ver­sorgt.

    Nach ers­ten Erkennt­nis­sen befuh­ren ein 20-jäh­ri­ger Uni­mog-Fah­rer und ein 16-jäh­ri­ger Leicht­kraft­rad-Fah­rer, bei­de aus Hückes­wa­gen, hin­ter­ein­an­der die L 101. Im Bereich zwi­schen Habe­nichts und der Ein­mün­dung zur L 157 beab­sich­tig­te der Uni­mog-Fah­rer nach links auf den dor­ti­gen Wan­der­park­platz abzu­bie­gen. Auf­grund noch unge­klär­ter Ursa­che kam sein Hin­ter­mann ins Strau­cheln, konn­te nicht mehr recht­zei­tig brem­sen und kol­li­dier­te mit dem Uni­mog.

    Durch den Zusam­men­stoß erlitt der 16-Jäh­ri­ge schwe­re aber kei­ne lebens­ge­fähr­li­chen Ver­let­zun­gen. Um ihn den­noch mög­lichst scho­nend und schnell zur wei­te­ren Behand­lung in ein Kran­ken­haus zu beför­dern, wur­de ein Ret­tungs­hub­schrau­ber ange­for­dert, der den Zwei­rad­fah­rer mit­nahm.

    Der bei dem Unfall ent­stan­de­ne Sach­scha­den wird aktu­ell auf einen unte­ren vier­stel­li­gen Betrag geschätzt. Die bei­den Fahr­zeu­ge der Mar­ken Mer­ce­des und Kawa­sa­ki wur­den selbst­stän­dig durch Ange­hö­ri­ge der Ver­un­fall­ten abge­schleppt. Die Ermitt­lun­gen zur Unfall­ur­sa­che dau­ern an.

    Für die Dau­er der Unfall­auf­nah­me wur­de die L 101 im genann­ten Bereich rund 2 Stun­den beid­sei­tig gesperrt. (ch)

    Rück­fra­gen bit­te an:

    Kreis­po­li­zei­be­hör­de Rhei­nisch-Ber­gi­scher Kreis
    Pres­se­stel­le, RBe Höfel­manns
    Tele­fon: 02202 205 120
    E‑Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

    Ori­gi­nal-Con­tent von: Poli­zei Rhei­nisch-Ber­gi­scher Kreis Pres­se­por­tal.
    Über­nom­men von Pres­se­por­tal Poli­zei Rhei­nisch-Ber­gi­scher Kreis 

  • Rheinisch-Bergischer Kreis – Polizei informiert ausführlich über das Thema Einbruchschutz

    Rheinisch-Bergischer Kreis – Polizei informiert ausführlich über das Thema Einbruchschutz

    Über­nom­men von Pres­se­por­tal Rhei­nisch-Ber­gi­scher Kreis (ots)

    Es geht oft viel schnel­ler, als man denkt: Nur fünf bis sie­ben Minu­ten dau­ert im Schnitt ein Ein­bruch. In den meis­ten Fäl­len schla­gen Ein­bre­cher tags­über zu. Allein in die­sem Jahr hat es bereits knapp 240 Woh­nungs­ein­brü­che im Kreis­ge­biet gege­ben. Das sind mehr als in den ers­ten neun Mona­ten des ver­gan­ge­nen Jah­res. Und die berühm­te “dunk­le Jah­res­zeit” für Ein­bre­cher kommt erst noch.

    Auch aus die­sem Grund macht die Poli­zei Rhein-Berg kom­men­de Woche wie­der auf das The­ma Ein­bruch­schutz auf­merk­sam.

    Exper­ten aus unse­rem Kri­mi­nal­kom­mis­sa­ri­at Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on-Opfer­schutz hel­fen Ihnen dabei, Ihr Haus oder Ihre Woh­nung so ein­bruchs­si­cher wie mög­lich zu gestal­ten. Dazu gehö­ren auf der einen Sei­te tech­ni­sche und mecha­ni­sche Lösun­gen und auf der ande­ren Sei­te sinn­vol­le Tipps und Tricks, wie Sie sich zusätz­lich vor Ein­bre­chern schüt­zen kön­nen.

    Sie fin­den uns in der kom­men­den Woche an fol­gen­den Orten immer von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr:

    • Mon­tag, 20. Okto­ber, OBI Rös­rath, Hanns-Mar­tin-Schley­er-Stra­ße
    • Diens­tag, 21. Okto­ber, OBI Wer­mels­kir­chen, Biber­weg
    • Mitt­woch, 22. Okto­ber: Hage­bau­markt Ove­r­ath, Props­tei­stra­ße
    • Don­ners­tag, 23. Okto­ber: Bau­haus Ber­gisch Glad­bach, Ove­r­a­ther Stra­ße
    • Frei­tag, 24. Okto­ber: Göb­bels GmbH – hage­bau kom­pakt, Kür­ten, Indus­trie­stra­ße

    Sie haben außer­dem jeder­zeit die Mög­lich­keit, einen kos­ten­lo­sen Ter­min mit dem Team der Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on zu ver­ein­ba­ren: Unter der Ruf­num­mer 02202 205–444 oder per Mail an gl.kriminalpraevention@polizei.nrw.de

    Die Akti­ons­wo­che fin­det im Rah­men der lan­des­wei­ten Kam­pa­gne “Rie­gel vor! Sicher ist siche­rer.” statt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen, wie Sie sich vor Ein­bre­chern schüt­zen kön­nen, fin­den Sie auf der Sei­te Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on-Opfer­schutz auf der Home­page der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Rhei­nisch-Ber­gi­scher Kreis: rheinisch-bergischer-kreis.polizei.nrw (bw)

    Rück­fra­gen bit­te an:

    Kreis­po­li­zei­be­hör­de Rhei­nisch-Ber­gi­scher Kreis
    Pres­se­stel­le
    Tele­fon: 02202 205 120
    E‑Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

    Ori­gi­nal-Con­tent von: Poli­zei Rhei­nisch-Ber­gi­scher Kreis, über­mit­telt durch news aktu­ell, Bei­trags­bild: ChatGPT