Schlagwort: Kinder

  • Kinderkrankenschwester berät wieder im Familienbüro

    Kinderkrankenschwester berät wieder im Familienbüro

    Erstellt von Ste­phan Sin­ger | 07.11.2025

    Eltern zu sein, ist wun­der­schön – aber manch­mal auch ganz schön her­aus­for­dernd. Das Fami­li­en­bü­ro der Stadt Wer­mels­kir­chen unter­stützt dabei, die­se gro­ßen und klei­nen Her­aus­for­de­run­gen zu meis­tern: freund­lich, kom­pe­tent, unkom­pli­ziert, kos­ten­los und mit regel­mä­ßi­gen Ter­mi­nen. Am kom­men­den Mitt­woch, 12. Novem­ber, ist wie­der Kin­der­kran­ken­schwes­ter Eva Essel zu Gast. Sie gibt Tipps, Hin­wei­se und Ant­wor­ten zu allen Fra­gen rund um Ernäh­rung, Schla­fen und Ent­wick­lung von Kin­dern im Alter von der Geburt bis drei Jah­ren.

    An die­sem Tag ist die Kin­der­kran­ken­schwes­ter vom Pro­jekt „Frü­he Hil­fen vor Ort“ im Rhei­nisch-Ber­gi­schen Kreis im Rah­men der regu­lä­ren Fami­li­en­bü­ro-Öff­nungs­zeit von 9 bis 13 Uhr zwi­schen 10 und 11 Uhr dabei.

    Das Team um Vik­to­ria Bod­den­berg-Fun­ke, Koor­di­na­to­rin Frü­he Hil­fen, und Micha­el Haa­ser vom Netz­werk Prä­ven­ti­ons­ket­te bie­tet im Fami­li­en­bü­ro ein umfang­rei­ches und ziel­grup­pen­ori­en­tier­tes Bera­tungs­an­ge­bot für Eltern. Geöff­net ist immer mitt­wochs von 9 bis 13 Uhr.

    Die Räum­lich­kei­ten des Fami­li­en­bü­ros befin­den sich im Bür­ger­zen­trum und sind leicht neben dem Poli­zei­bü­ro zu fin­den – der Ein­gang ist direkt zur Tele­gra­fen­stra­ße gerich­tet und von dort eben­erdig erreich­bar.

    Die Besu­che­rin­nen und Besu­cher dür­fen sich mit einem Spiel­be­reich für die Kin­der und einer Kaf­fee-Ecke für die Erwach­se­nen auf eine fami­li­en­freund­li­che Atmo­sphä­re freu­en.

    Über die Öff­nungs­zei­ten hin­aus kön­nen Ter­mi­ne per Mail an familienbuero@wermelskirchen.de mit dem Fami­li­en­bü­ro-Team ver­ein­bart wer­den.

    Bei­trag von der Web­sei­te der Stadt Wer­mels­kir­chen. Bild: Chat GPT

  • Tolle Angebote im Katt Kinderbereich

    Tolle Angebote im Katt Kinderbereich

    Erstellt von Kath­rin Kel­ler­mann | 23.10.2025

    Im Kin­der­be­reich der Kat­twin­kel­schen Fabrik gibt es wie­der viel zu ent­de­cken! Kin­der im Alter von acht bis 12 Jah­ren kön­nen nach­mit­tags im Katt Kin­der­be­reich gemein­sam backen, bas­teln, schnit­zen und gestal­ten und ein­fach eine tol­le Zeit mit­ein­an­der ver­brin­gen. 

    Anmel­dun­gen bit­te an Jan Mar­quardt per Mail an j.marquardt@wermelskirchen.de oder tele­fo­nisch unter 02196 / 710–588. 

    Mitt­wochs steht ab Mitt­woch, 5. Novem­ber, um 15 Uhr backen auf dem Pro­gramm. In der Back­stu­be wird’s lecker und lus­tig: Die Kin­der dür­fen Hefe­zöp­fe und Leb­ku­chen backen und ver­zie­ren. Vom Beginn, wo der Teig gekne­tet wird, bis zum Ver­zie­ren des Gebäcks kann in der Back­stu­be jedes Mäd­chen und jeder Jun­ge sei­ne Fan­ta­sie ein­set­zen und anschlie­ßend die eige­nen Köst­lich­kei­ten mit nach Hau­se neh­men. Los geht’s mit „Win­ter­traum-Plätz­chen“. Bis zum Mitt­woch, 17. Dezem­ber, wird dann noch ein Leb­ku­chen­haus erstellt, und geba­cken wer­den Vanil­le-Kip­ferl, Leb­ku­chen, Mini-Hefe­zöpf­chen, Pud­ding­bre­zeln und Plätz­chen für die Weih­nachts­ta­ge. 

    Don­ners­tags wird ab Don­ners­tag, 30. Okto­ber, jeweils ab 15 Uhr die Werk­statt geöff­net. In der Werk­statt wird tat­säch­lich gewer­kelt: Die Kin­der kön­nen Later­nen bau­en, Mas­ken gestal­ten, Holz sägen und schnit­zen sowie Speck­stein bear­bei­ten. Dabei kön­nen sie aus­pro­bie­ren, tüf­teln, eige­ne Ideen ver­wirk­li­chen und viel Spaß haben. Zum Start wer­den Mas­ken aus Gips gefer­tigt. Anschlie­ßend geht‘s ans Bas­teln der Later­nen. Cool: Auch Zau­ber­stä­be aus Holz wer­den in der Werk­statt erstellt. Baum­schmuck aus Ton und Laub­sä­ge­ar­bei­ten sind eben­so geplant wie der Bau einer Schatz­kis­te, mit dem die Werk­statt am 11. Dezem­ber endet. 

    Frei­tags steht ab Frei­tag, 31. Okto­ber, das Frei­tags­ki­no auf dem Pro­gramm. Zum Abschluss der Woche gibt es jeden Frei­tag ab 16 Uhr einen gemüt­li­chen Film­nach­mit­tag mit Snacks und Geträn­ken. Per­fekt, um gemein­sam zu lachen, zu ent­span­nen und den Tag in fröh­li­cher Run­de aus­klin­gen zu las­sen. Los geht’s mit „Bay­max“, bevor am 7. und 14. Novem­ber „Dra­chen­zäh­men leicht gemacht“ Teil 1 und 2 gezeigt wer­den. „Zoo­ma­nia“, „Phi­ne­as & Ferb – Der Film“ sowie „Lilo & Stitch“ ste­hen außer­dem auf dem Kino­plan.  

    Bebil­de­rung: Stadt Wer­mels­kir­chen / Bei­trags­bild bear­bei­tet von Lutz Bal­schu­weit
    Über­nom­men von der Web­sei­te der Stadt Wer­mels­kir­chen.