🌻💚 Liebe Freundinnen und Freunde,
💸💰 Nordrhein-Westfalen startet ein Investitionsprogramm von 31,2 Milliarden Euro für bessere Bildung, klimafreundliche Gebäude, moderne Mobilität und mehr Lebensqualität .
📊 👁️ 🎯 Doch nur 60 % der Bundesgelder fließen überhaupt an die Kommunen – gefordert waren ursprünglich rund 80 %. Auch Wermelskirchen profitiert also nur in begrenztem Umfang: Rund 14,3 Millionen Euro fließen aus dem NRW-Plan in unsere Stadt. Das entspricht etwa fünf Prozent des ohnehin geplanten Investitionsbedarfs bis 2028.
Umso wichtiger ist es jetzt, genau hin zu sehen, wenn wir unsere Stadt zukunftsfähig machen wollen.
🏫📚 Rund die Hälfte der Mittel ist für Bildung und Betreuung vorgesehen, weitere 20 % für die energetische Sanierung kommunaler Gebäude, der Rest kann flexibel für Mobilität, Digitalisierung oder soziale Infrastruktur verwendet werden.
🌻🚀💬 In Wermelskirchen beginnt auch politisch eine neue Phase: Mit dem neuen Bürgermeister und einem neu zusammengesetzten Rat – darunter sechs grüne Ratsmitglieder – wollen wir Verantwortung übernehmen und die anstehenden Entscheidungen aktiv mitgestalten.
Dabei setzen wir Grüne uns dafür ein, dass die zur Verfügung stehenden Mittel verantwortungsvoll, transparent und im Sinne der Menschen vor Ort eingesetzt werden. Diesen Moment des Aufbruchs wollen wir nutzen: Wir laden euch ausdrücklich zum Dialog ein.
👋🏻👫🗣️💪🏼 Lasst uns gemeinsam ins Gespräch kommen – bei Veranstaltungen, im direkten Austausch. Gemeinsam mit euch wollen wir entscheiden, was Wermelskirchen wirklich braucht – für eine gerechte, zukunftsfähige und lebenswerte Stadt für alle Generationen!
💚🌻 Euer Ortsverband der Grünen Wermelskirchen
🏡 Ihr seid herzlich zu unseren nächsten Treffen eingeladen, jeweils um 19:00 Uhr ins Grünen Büro, Obere Remscheider Straße 6:
🌻 zum Grünen Sofa, demnächst am 26.11.2025
Online unter https://konferenz.netzbegruenung.de/GruenesSofa
🌻 zur Vorstandssitzung demnächst am 12.11.2025
📩 info(at)gruene-wermelskirchen.de
#NRWInvestiert #WermelskirchenGestalten #GrüneImRat #DialogStattDurchregieren #ZukunftVorOrt

