💚🌻Liebe Freundinnen und Freunde,
🌐⛓️🛒das EU-Lieferkettengesetz sollte ein großer Schritt hin zu mehr Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Verantwortung in der globalen Wirtschaft werden. Ziel war es, dass Unternehmen entlang ihrer gesamten Lieferkette Verantwortung übernehmen – für Menschenrechte, faire Löhne und den Schutz unserer Umwelt.
🇪🇺🌍Doch Anfang dieses Jahres kam es im Europaparlament zu zähen Verhandlungen. Die konservative EVP versuchte, das Gesetz massiv abzuschwächen. Besonders kritisch war der Punkt der zivilrechtlichen Haftung: Ohne sie könnten Unternehmen für Verstöße in ihren Lieferketten nicht mehr zur Rechenschaft gezogen werden – und Opfer von Menschenrechtsverletzungen hätten kaum Chancen auf Gerechtigkeit.
✅🥒🥝♻️Das Ergebnis war denkbar knapp: Der abgeschwächte Vorschlag wurde mit 318 zu 309 Stimmen abgelehnt. Viele sozialdemokratische Abgeordnete stimmten gegen die Linie ihrer Fraktionsführung – ein Zeichen, dass Haltung und Gemeinwohl auch in schwierigen Momenten zählen.
⏰Diese Entscheidung ist kein Rückschritt, sondern ein Weckruf.
Wir wollen ein Lieferkettengesetz, das den Namen verdient – eines, das Menschen schützt statt Konzerne, das fairen Handel stärkt und Europa als Vorreiter einer nachhaltigen Wirtschaft positioniert.
♻️🌻🌿🛡️Unsere Botschaft aus Wermelskirchen ist klar: Nur mit starken Grünen bleibt Europa gerecht, sozial und ökologisch.
Gemeinsam mit euch setzen wir uns dafür ein, dass faire Lieferketten nicht an nationalen Grenzen enden – sondern überall Wirkung zeigen.
🌐🇪🇺 https://www.gruene.de/artikel/unsere-zwoelf-gruenen-abgeordneten-im-europaparlament
🌻💚Euer Ortsverband der Grünen Wermelskirchen
🏡Ihr seid herzlich zu unseren nächsten Treffen eingeladen, jeweils um 19:00 Uhr ins Grünen Büro, Obere Remscheider Straße 6:
🌻zum Grünen Sofa, demnächst am 29.10.2025
Online unter https://konferenz.netzbegruenung.de/GruenesSofa
🌻zur Vorstandssitzung demnächst am 12.11.2025
📩info(at)gruene-wermelskirchen.de
#Lieferkettengesetz #FairerHandel #GrüneWermelskirchen #NachhaltigDenken #EuropaVerbindet #MenschenrechteSchützen
Beitragsbild: Grüne-Wermelskirchen / Olaf Springorum



