Schlagwort: Bündnis90dieGrünen

  • Jetzt faire Lieferketten

    Jetzt faire Lieferketten

    💚🌻Lie­be Freun­din­nen und Freun­de,

    🌐⛓️🛒das EU-Lie­fer­ket­ten­ge­setz soll­te ein gro­ßer Schritt hin zu mehr Gerech­tig­keit, Nach­hal­tig­keit und Ver­ant­wor­tung in der glo­ba­len Wirt­schaft wer­den. Ziel war es, dass Unter­neh­men ent­lang ihrer gesam­ten Lie­fer­ket­te Ver­ant­wor­tung über­neh­men – für Men­schen­rech­te, fai­re Löh­ne und den Schutz unse­rer Umwelt.

    🇪🇺🌍Doch Anfang die­ses Jah­res kam es im Euro­pa­par­la­ment zu zähen Ver­hand­lun­gen. Die kon­ser­va­ti­ve EVP ver­such­te, das Gesetz mas­siv abzu­schwä­chen. Beson­ders kri­tisch war der Punkt der zivil­recht­li­chen Haf­tung: Ohne sie könn­ten Unter­neh­men für Ver­stö­ße in ihren Lie­fer­ket­ten nicht mehr zur Rechen­schaft gezo­gen wer­den – und Opfer von Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen hät­ten kaum Chan­cen auf Gerech­tig­keit.

    ✅🥒🥝♻️Das Ergeb­nis war denk­bar knapp: Der abge­schwäch­te Vor­schlag wur­de mit 318 zu 309 Stim­men abge­lehnt. Vie­le sozi­al­de­mo­kra­ti­sche Abge­ord­ne­te stimm­ten gegen die Linie ihrer Frak­ti­ons­füh­rung – ein Zei­chen, dass Hal­tung und Gemein­wohl auch in schwie­ri­gen Momen­ten zäh­len.

    ⏰Die­se Ent­schei­dung ist kein Rück­schritt, son­dern ein Weck­ruf.

    Wir wol­len ein Lie­fer­ket­ten­ge­setz, das den Namen ver­dient – eines, das Men­schen schützt statt Kon­zer­ne, das fai­ren Han­del stärkt und Euro­pa als Vor­rei­ter einer nach­hal­ti­gen Wirt­schaft posi­tio­niert.

    ♻️🌻🌿🛡️Unse­re Bot­schaft aus Wer­mels­kir­chen ist klar: Nur mit star­ken Grü­nen bleibt Euro­pa gerecht, sozi­al und öko­lo­gisch.

    Gemein­sam mit euch set­zen wir uns dafür ein, dass fai­re Lie­fer­ket­ten nicht an natio­na­len Gren­zen enden – son­dern über­all Wir­kung zei­gen.

    🌐🇪🇺 https://www.gruene.de/artikel/unsere-zwoelf-gruenen-abgeordneten-im-europaparlament

    🌻💚Euer Orts­ver­band der Grü­nen Wer­mels­kir­chen


    🏡Ihr seid herz­lich zu unse­ren nächs­ten Tref­fen ein­ge­la­den, jeweils um 19:00 Uhr ins Grü­nen Büro, Obe­re Rem­schei­der Stra­ße 6:

    🌻zum Grü­nen Sofa, dem­nächst am 29.10.2025
    Online unter https://konferenz.netzbegruenung.de/GruenesSofa

    🌻zur Vor­stands­sit­zung dem­nächst am 12.11.2025

    📩info(at)gruene-wermelskirchen.de

    #Lieferkettengesetz #FairerHandel #GrüneWermelskirchen #NachhaltigDenken #EuropaVerbindet #MenschenrechteSchützen

    Bei­trags­bild: Grü­ne-Wer­mels­kir­chen / Olaf Spring­orum

  • GRÜNE Fraktion im Rhein.-Berg.-Kreis setzt auf Erfahrung und Zukunftsorientierung

    GRÜNE Fraktion im Rhein.-Berg.-Kreis setzt auf Erfahrung und Zukunftsorientierung

    Ursu­la Ehren und Dag­mar Kel­ler-Bartel als Co-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de gewählt

    In ihrer kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zung am 7. Okto­ber 2025 hat die GRÜNE Kreis­tags­frak­ti­on im Rhei­nisch-Ber­gi­schen Kreis Ursu­la Ehren (Oden­thal) und Dag­mar Kel­ler-Bartel (Ove­r­ath) als ihre Co-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­den für die neue Wahl­pe­ri­ode gewählt. Damit setzt die neue Frak­ti­on auf bewähr­te Zusam­men­ar­beit und zugleich auf eine kla­re inhalt­li­che und per­so­nel­le Linie für die kom­men­den Jah­re.

    Ursu­la Ehren und Dag­mar Kel­ler-Bartel haben die Frak­ti­on bereits in der ver­gan­ge­nen Wahl­pe­ri­ode gemein­sam durch eine außer­ge­wöhn­lich her­aus­for­dern­de Zeit geführt – geprägt von Hoch­was­ser, Pan­de­mie und den Fol­gen des rus­si­schen Angriffs­kriegs, die auch im Kreis deut­li­che Spu­ren hin­ter­las­sen haben. Bei­de ste­hen für eine ver­läss­li­che, kon­struk­ti­ve und lösungs­ori­en­tier­te Arbeit im Kreis­tag.

    Maik Außen­dorf, der auf Platz 2 der GRÜNEN Kreis­tags­lis­te ange­tre­ten war, gra­tu­lier­te den Neu­ge­wähl­ten: „Ursu­la Ehren und Dag­mar Kel­ler-Bartel haben in den letz­ten Jah­ren gezeigt, dass sie Ver­ant­wor­tung mit Weit­blick über­neh­men. Ich freue mich sehr auf die Zusam­men­ar­beit in der neu­en Frak­ti­on – und dar­auf, mei­ne Erfah­run­gen aus Kom­mu­nal- und Bun­des­po­li­tik in die stra­te­gi­sche Arbeit ein­zu­brin­gen.“

    Außen­dorf war bei der Wahl nicht für den Frak­ti­ons­vor­stand ange­tre­ten, um sich ver­stärkt Auf­ga­ben inner­halb der Kreis­par­tei wid­men zu kön­nen.

    Ursu­la Ehren betont die Bedeu­tung einer star­ken Frak­ti­on für die kom­men­den Jah­re:

    „Der Rhei­nisch-Ber­gi­sche Kreis steht vor gro­ßen Umbrü­chen – in der Mobi­li­tät, beim Kli­ma­schutz, in der sozia­len Daseins­vor­sor­ge. Wir wol­len als GRÜNE Frak­ti­on den Kreis aktiv in Rich­tung Zukunft füh­ren: ver­läss­lich, sach­lich fun­diert und mit dem Mut, Ent­schei­dun­gen auch gegen den kurz­fris­ti­gen Trend zu tref­fen, wenn sie lang­fris­tig rich­tig sind.“

    Dag­mar Kel­ler-Bartel hebt die Bedeu­tung der Zusam­men­ar­beit in der Frak­ti­on her­vor:

    „In den ver­gan­ge­nen Jah­ren haben wir gelernt, dass man nur im Team Kri­sen wirk­lich bewäl­ti­gen kann. Die­se Erfah­rung neh­men wir mit – aber wir wol­len mehr als nur reagie­ren. Unser Ziel ist, dass der Kreis vor­aus­schau­end gestal­tet, nicht nur ver­wal­tet wird. Dafür braucht es eine Frak­ti­on, die zuhört, ver­netzt und neue Wege geht.“

    Mit die­ser Wahl unter­streicht die GRÜNE Kreis­tags­frak­ti­on ihren Anspruch, in der kom­men­den Wahl­pe­ri­ode sowohl Kon­ti­nui­tät als auch neue Impul­se in die Kreis­po­li­tik ein­zu­brin­gen – ver­ant­wor­tungs­voll, zukunfts­ori­en­tiert und enga­giert für eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung des Rhei­nisch-Ber­gi­schen Krei­ses.

    Bild­nach­weis: GRÜNE RBK

  • 6 Grüne Sitze – Dank Euch im Stadtrat Wermelskirchen

    6 Grüne Sitze – Dank Euch im Stadtrat Wermelskirchen

    💚🌻 Lie­be Freun­din­nen und Freun­de,

    🗓️🌻🪑🪑🪑🪑🪑🪑🟢 ab dem 01.11.2025 wer­den wir mit sechs Sit­zen im Stadt­rat ver­tre­ten sein:

    • Hei­ke Krau­se
    • Frank Kalu­scha
    • Ulri­ke Schorn-Kus­si
    • Olaf Spring­orum
    • Con­chi­ta Enci­na Fin­ken
    • Sven Fischer

    💪🏼💚🎯 Unse­re Grü­nen Frak­ti­ons­mit­glie­der wer­den sich in allen 12 Aus­schüs­sen für euch ein­set­zen:

    • Haupt- und Finanz­aus­schuss
    • Aus­schuss für Stadt­ent­wick­lung und Ver­kehr
    • Sport­aus­schuss
    • Aus­schuss für Umwelt und Bau
    • Rech­nungs­prü­fungs­aus­schuss
    • Betriebs­aus­schuss städ­ti­sches Abwas­ser
    • Schul­aus­schuss
    • Aus­schuss für Sozia­les und Inklu­si­on
    • Jugend­hil­fe­aus­schuss
    • Aus­schuss für Kul­tur, Frei­zeit, Tou­ris­mus
    • Wahl­prü­fungs­aus­schuss
    • Zukunfts­aus­schuss

    🧑‍🧑‍🧒‍🧒🧑‍🧑‍🧒‍🧒🧑‍🧑‍🧒‍🧒🧑‍🧑‍🧒‍🧒🧑‍🧑‍🧒‍🧒🧑‍🧑‍🧒‍🧒 Per­so­nell und inhalt­lich gut auf­ge­stellt wer­den wir wei­ter­hin zusätz­li­che Arbeits­krei­se sowie Gre­mi­en unter­stüt­zen und unse­re Lösungs­an­sät­ze ein­brin­gen.

    ♻️💬🌻🗯️ In den nächs­ten Wochen wer­den wir ent­schei­den, wer von unse­ren enga­gier­ten akti­ven Grü­nen Mit­glie­dern für wel­ches The­men­feld die wert­volls­te Exper­ti­se und Ener­gie ein­brin­gen wird, um Wer­mels­kir­chen zu stär­ken.

    🌻💚 Euer Orts­ver­band der Grü­nen Wer­mels­kir­chen


    🏡 Ihr seid herz­lich zu unse­ren nächs­ten Tref­fen ein­ge­la­den, jeweils um 19:00 Uhr ins Grü­nen Büro, Obe­re Rem­schei­der Stra­ße 6:

    🌻 zum Grü­nen Sofa, dem­nächst am 29.10.2025
    Online unter https://konferenz.netzbegruenung.de/GruenesSofa

    🌻 zur Vor­stands­sit­zung dem­nächst am 08.10.2025

    📩 info(at)gruene-wermelskirchen.de

    #grue­ne #bündnis90diegrünen #grue­ne­ju­gend #gruen­eideen #grue­ne­wer­mels­kir­chen