Seit 2004 feiert ganz Deutschland am dritten Freitag im November den Bundesweiten Vorlesetag. Bei Autorenlesungen, Vorlesestunden und vielen weiteren Aktionen erleben Kinder und Erwachsene den Zauber des gemeinsamen Lesens.
Zum diesjährigen Vorlesetag am Freitag, 21. November, laden wir Sie ein, mit uns um 10.00 Uhr die städtische Kita in der Jörgensgasse 21A zu besuchen, um eine Bücherschatzkiste zu übergeben und das Projekt mit einer Vorlesestunde zu starten.
In der Kita Jörgensgasse soll ein „Bücherturm“ entstehen, bei dem Vorlesezeiten gesammelt und als Bücherstapel visualisiert werden. „Wir starten durch“ ist das Motto dieses Bücherturms, der so hoch werden soll wie die Rakete, die seit einigen Tagen den Flur der Einrichtung ziert. Anschub bekommt das Projekt durch eine Spende von Frank Siegmann. Der Unternehmer unterstützt seit vielen Jahren Lesungen und Vorleseaktionen in Wermelskirchen. In diesem Jahr spendiert er den Kindern der Städt. Kita Jörgensgasse eine Schatzkiste, voll mit neuen Bilderbüchern, die sofort im Projekt Verwendung finden können.
„Büchertürme“ setzen wirksame (Vor-) Leseanreize. Dies konnten wir bereits in zwei Leseförderungs-Projekten erleben, die wir mit dem Büchertürme e.V. aus Hamburg und unterstützt von örtlichen Unternehmern in Wermelskirchen realisiert haben. In der Vorweihnachtszeit 2024 riefen wir Familien auf, gemeinsam einen Bücherstapel vorzulesen, der bis zur Spitze des Wermelskirchener Weihnachtsbaums reicht, seit dem Frühjahr 2025 stapeln Grundschulkinder ihre gelesenen Bücher und bauen mit am „Wermelskirchener Bücherschornstein“. Bisher konnten wir zwei Kitas in Wermelskirchen bzw. Hückeswagen dabei unterstützen, das Vorleseturm-Konzept in ihrer Einrichtung umzusetzen. In der Städt. Kita Jörgensgasse geht nun das dritte Bücherturm-Projekt an den Start, und das erste, bei dem ein Sponsor die Patenschaft für den Turm übernimmt.
Wir würden uns freuen, wenn Sie dabei wären. Wir treffen uns am 21. November um 10.00 Uhr an der Kita, Jörgensgasse 21A, um die Bücherschatzkiste zu übergeben und das Projekt mit einer Vorlesestunde zu starten.
Für weitere Infos dürfen Sie mich oder die weiteren Ansprechpersonen gerne kontaktieren.
Herzliche Grüße
Gabriele van Wahden
Kontakt:
Gabriele van Wahden
Buchhandlung van Wahden
02196 / 8 86 79 46
buchhandlung@vanwahden.de
Christina Behr
Städt. Kindertagesstätte Jörgensgasse
02196 / 8 83 53 16
kita.joergensgasse@wermelskirchen.de
Frank Siegmann
Frank Siegmann Immobilien
02196 / 8 83 89 90
fs@franksiegmannimmobilien.de
Weiterführende Informationen:
Bundesweiter Vorlesetag: www.vorlesetag.de
Konzept der Bücher- und Vorlesetürme: www.buechertuerme.de
Büchertürme in Wermelskirchen:
www.buechertuerme.de/buechertuerme/wermelskirchener-weihnachtsbaum/
www.buechertuerme.de/buechertuerme/wermelskirchener-buecherschornstein/
Kita-Bücherturm Hückeswagen:
https://buechertuerme.de/buechertuerme/hueckeswagener-huecki/
Beitragsbild: Chat GPT

