Ein Ort für Informationen, Meinungen, Kommentare, Hinweise, Tips und Service, Termine und Veranstaltungen, Meldungen, Wermelskirchen betreffend und von öffentlichem Belang.
-

„Flucht und Migration – Herausforderung und Chance für unsere Gesellschaft“
30. Altenberger Forum Kirche und Politik Der Ökumeneausschuss im Rheinisch-Bergischen Kreis und der Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises laden alle Bürgerinnen und Bürger zum 30. Altenberger Forum Kirche und Politik ein. Dieses startet am Dienstag, 18. November, mit einem ökumenischen Gottesdienst um 19 Uhr im Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz, 51519 Odenthal-Altenberg. Die anschließende Podiumsdiskussion im Martin-Luther-Haus, Uferweg…
-

Tempo 30 vor Deiner Haustür?
…wer hat nicht schon mal gedacht, wäre es nicht schön, wenn in meiner Straße oder Stadt ein Tempolimit von 30 km/h gelten würde? Ich habe bisher nicht gewusst, dass man auf der Homepage der Deutschen Umwelthilfe einen Antrag dafür stellen kann. Vorteile von Tempo 30 innerorts sind: Weniger Lärm, bessere Luft, mehr Aufenthaltsqualität und vor allem Sicherheit…
-

Grünes Sofa – Frauenrechte
💚🌻 Liebe Freundinnen und Freunde, ⚖️👫🌍 ungeachtet aller Fortschritte der letzten Jahrzehnte erleben Frauen weltweit noch immer Ungleichheit – im Beruf, in der Bildung, in der Politik oder in Fragen der Selbstbestimmung. Auch in Deutschland sind Frauenrechte keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Thema, das täglich unsere Aufmerksamkeit und unser Engagement braucht. 💚 🏡 🛋️ Deshalb laden…
-

forumwk.de – jetzt Nordkorea-TV?
Ja, war das eine Überraschung beim forumwk.de. Es ist jetzt TV, sprich FERNSEHEN. Wow, ist das eine rasante Entwicklung. Auf Fazebook war neulich von einer hiesigen Partei zu lesen: „..jetzt ist es nur noch Nordkorea-TV!“ Und wenn das in Fazebook steht, dann stimmt das auch. Es ist ja auch gleichzeitig eine Kritik an die Macher…
-

Notruf-App Nora
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahrzehnten fast alle Bereiche unseres Lebens tiefgreifend verändert. Sie bietet zahlreiche positive Aspekte, die unseren Alltag, die Wirtschaft und die Gesellschaft bereichern aber auch viele Abläufe in unserem täglichen Leben vereinfacht. Hier ein Beispiel: Notruf-App “Nora” Eine sehr nützliche APP, die glaube ich, auch bei den Bürgerinnen und Bürgern…
-

Gegenrede
Im Anschluss an den Artikel „Stadtbild neu denken“ entstand auf Facebook und im Forum eine lebhafte Diskussion, in der unter anderem ein Facebook-Nutzer seine Enttäuschung über die Diskussionskultur äußerte. Er beklagte, dass sachliche Beiträge zu schnell ideologisch eingeordnet oder gar diffamierend kommentiert würden, und zog daraus die Konsequenz, sich aus den Debatten zurückzuziehen. Eine Entscheidung,…
-

Ein neuer Führerschein muss her
Ganz ehrlich? Ich hatte es nicht auf dem Schirm. Hätte ich nicht zufällig eine Bekannte getroffen und hätte sie nicht zufällig über ihren neuen Führerschein erzählt – ich wäre nicht auf die Idee gekommen dass ich auch einen neuen Schein benötige. „Der ist doch noch gut“ habe ich gedacht und außerdem gehöre ich zu der…
-

Wenn Metaphern Menschen vertreiben…
…und Kommunalpolitik sich selbst entleert In unserem heutigen Beitrag will ich auf zwei zusammenhängende Phänomene eingehen: einen aktuellen Artikel hier im Forum („Stadtbild neu denken“) und die Diskussion über politische Begriffe wie „links“ und „rechts“, wie sie etwa von der Soziologin Jana C. Glaese analysiert werden. Ich möchte zeigen, wie leicht eine Debatte – insbesondere…
-

Jetzt faire Lieferketten
💚🌻Liebe Freundinnen und Freunde, 🌐⛓️🛒das EU-Lieferkettengesetz sollte ein großer Schritt hin zu mehr Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Verantwortung in der globalen Wirtschaft werden. Ziel war es, dass Unternehmen entlang ihrer gesamten Lieferkette Verantwortung übernehmen – für Menschenrechte, faire Löhne und den Schutz unserer Umwelt. 🇪🇺🌍Doch Anfang dieses Jahres kam es im Europaparlament zu zähen Verhandlungen. Die…
-

Kostenloses MÜSLI-Frühstück für Jugendliche startet im JUCA
Nach den Herbstferien startet im Jugendcafé JUCA ein neues Pilotprojekt: Jeden Mittwochmorgen bis Weihnachten lädt das Team Jugendliche der weiterführenden Schulen zu einem kostenlosen MÜSLI-Frühstück ein. Von 6:00 bis 8:30 Uhr können Teens in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam in den Tag starten – mit einem gesunden Frühstück und guter Laune. Das Projekt verfolgt gleich mehrere Ziele:…


