Wermel ist der Star eines Fotowettbewerbs, den die Stadtbücherei von Montag, 31. März, bis zum 27. April ausrichtet. Das beliebte und bekannte Maskottchen erlebt ja immer spannende Abenteuer – egal … weiterlesen

Wermel ist der Star eines Fotowettbewerbs, den die Stadtbücherei von Montag, 31. März, bis zum 27. April ausrichtet. Das beliebte und bekannte Maskottchen erlebt ja immer spannende Abenteuer – egal … weiterlesen
Mehrsprachige Bilderbuchlesung über Arthur & Anton. Das Kommunale Integrationszentrum und die Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbibliothek Remscheid laden im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 zu einer besonderen Bilderbuchlesung … weiterlesen
Neues Projekt ab sofort auch in Wermelskirchen VON KATHRIN KELLERMANN Das ist eine tolle, neue Aktion: Die Stadtbücherei, die Freiwilligenbörse, die Stabsstelle Koordinierungsstelle Bürgerschaftliches Engagement der Stadt und die Buchhandlung … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Kreisvorstands der Linken Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Linke Remscheid verurteilt die Abschiebung von Teilen einer ursprünglich aus der Türkei stammenden … weiterlesen
Simone Bärwald vom Förderkreis der Evangelischen Kindertagesstätte Dhünn e.V. weist auf die 6. sortierte Kindersachenbörse am 29.03.2025 hin. Angeboten wird gut erhaltene gebrauchte Baby- und Kinderbekleidung in den Größen 56 … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Einen tollen Kursus für Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, als Babysitterin oder Babysitter ihr Taschengeld aufzubessern, bieten das „Familienzentrum Ja?Dann!“ der Stadt Wermelskirchen und die … weiterlesen
VON STEPHAN SINGER Gratulation: Mit der konstituierenden Sitzung hat das neue Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Wermelskirchen die Arbeit aufgenommen. 23 Jungen und Mädchen im Alter zwischen neun und … weiterlesen
Rokid.one hat auf Facebook mitgeteilt, an der führenden Berufsorientierungsmesse in Wermelskirchen, Connect, teilzunehmen. Die Connect in Wermelskirchen hat sich zu einer der führenden Berufsorientierungsmessen im @rheinischbergischerkreis etabliert. Diese findet am 15. März im … weiterlesen
Mach mit in Wermelskirchen Im Rahmen des Kulturrucksacks bietet die Medientrainerin und Reporterin bei Radio Berg an den Wochenenden 15./16. und 22./23. März in Kooperation mit der Musikschule jeweils zwischen … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Am Mittwoch, 12. März, erleben die Vorschulkinder der Remscheider Kita „Struck“ den Aufenthalt im Sana-Klinikum Remscheid, … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Seit 2008 werden in den Räumlichkeiten der Tafel Am Bahndamm neben der Feuerwache Lebensmittel und auch Kleidung sowie andere Dinge fürs Leben an bedürftige Bürgerinnen und Bürger … weiterlesen
Tag der Öffentlichkeit beim Mitmach-Parcours VON KATHRIN KELLERMANN Zum ersten Mal wurde die Mitmach-Ausstellung „Fühlfragen“ 2008 im Kreishaus gezeigt. Seitdem wandert die Ausstellung alle zwei Jahre durch die acht Kreiskommunen. … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Das „Tiny Home“, das als neuer Jugendtreff in Dabringhausen genutzt werden soll, steht schon. Jetzt soll es mit Leben gefüllt werden und dafür ist die Stadt Wermelskirchen … weiterlesen
Kinder und Erzieherinnen beschäftigten sich in vielen Facetten mit Ernährung Bereits zum vierten Mal wurde die Kita Regenbogen nun als „Haus in dem Kinder forschen“ zertifiziert. Die Plakette der Stiftung … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Für die Kinderstadt 2025 ist das Kontingent der Plätze für teilnehmende Mädchen und Jungen bereits erweitert worden. Aber die 180 Plätze, die zur Verfügung stehen, mussten dennoch … weiterlesen
Mitteilung des Kinderschutzbundes Trotz jahrelanger Forderungen sind Kinderrechte immer noch nicht im Grundgesetz verankert. In einer gemeinsamen Pressemitteilung ruft das Aktionsbündnis „Kinderrechte ins Grundgesetz“ im Vorfeld der Bundestagswahl alle Parteien … weiterlesen
Konzert der Preisträgerinnen und Preisträger aus dem Oberbergischen und dem Rheinisch-Bergischen Kreis In diesem Jahr werden Preisträgerinnen und Preisträger aus dem Oberbergischen Kreis und dem Rheinisch-Bergischen Kreis gemeinsam auf der … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Da war die Freude bei der Jugendfeuerwehr groß: Insgesamt 2.500 Euro spendete die Firma Dönges für den engagierten Feuerwehr-Nachwuchs in Wermelskirchen. Die Firma Dönges, die einer der … weiterlesen
Von 1 bis 18: warmes Essen zum Null-Tarif für alle 50.220 Kinder und Jugendlichen im Kreis Von 1 bis 18 – ordentlich essen: Alle rund 50.220 Kinder und Jugendlichen im … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Es ist soweit: Die 23 Mitglieder des mittlerweile achten Kinder- und Jugendparlamentes Wermelskirchen (KiJuPaWk) sind gewählt. Zwei Wochen lang konnten alle Schülerinnen und Schüler der Wermelskirchener Schulen … weiterlesen
Frühkindliche Bildung befähigt, Demokratie mitzugestalten Die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland fordert eine auskömmliche Finanzierung der Arbeit in Kindertagesstätten. Sie appelliert an die Fraktionen in den Landtagen von Nordrhein-Westfalen, … weiterlesen
Erstellt von Kathrin Kellermann | 03.02.2025 Unter dem Motto „Ein gutes neues Jahr“ lädt der Kindertreff Kattfabrik wieder zu neuen, tollen Angeboten ein! Auf dem Programm steht neben vielen Terminen, an … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Planungen laufen auf Hochtouren: Bereits zum 17. Mal wird in diesem Jahr die beliebte „Kinderstadt“ in Wermelskirchen stattfinden: Vom 14. bis 26. Juli organisiert das Amt für … weiterlesen
Kinderschutz in den städtischen Kindertageseinrichtungen VON KATHRIN KELLERMANN Insgesamt 16 Mitarbeitende aus den städtischen Kindertageseinrichtungen und zwei Fachberaterinnen für Kindertagesbetreuung wurden in der Zeit von Januar bis Oktober 2024 durch … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Es ist soweit: Zum achten Mal steht die Wahl des Kinder- und Jugendparlamentes Wermelskirchen (KiJuPaWk) an. Die Wahlen finden im Zeitraum von Montag, 27. Januar, bis Freitag, … weiterlesen
Traditionell machen die Sternsinger bei ihrer Reise durch die Kommunen des Rheinisch-Bergischen Kreises Anfang Januar auch im Kreishaus Heidkamp halt. Landrat Stephan Santelmann nahm die Kinder herzlich in Empfang. „Ich … weiterlesen
Den Beitrag des Städtepartnerschaftsvereins Bergisch Gladbach – Butscha e.V. entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Bei seinem 10. Transport in die ukrainische Partnerstadt hat der Städtepartnerschaftsverein Bergisch Gladbach … weiterlesen
Heute haben die Sternsinger im Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus mitgewirkt und anschließend beim @obsthof_oderwald Segen verteilt und Spenden gesammelt. Vielen Dank an das Team vom Oderwald und den Einsatz … weiterlesen
Die Sternsinger der Evangelischen Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus waren gemeinsam mit Kindern der Katholischen Kirchengemeinde St. Michael unterwegs, sangen und sammelten auf dem Wermelskirchener Wochenmarkt und anschließend brachten sie den Segen zum … weiterlesen