Von Heike Bayer
WiW-Martinszug mit neuem Treffpunkt am Spielplatz Jörgensgasse/Schillerstraße
Einmal mehr möchte der Marketingverein WiW wieder an der beliebten Tradition des Martinsumzuges festhalten. Im vergangenen Jahr haben hunderte Kinder am leuchtenden Fackelzug teilgenommen. „Darauf freuen wir uns auch in diesem Jahr wieder“, sagt Tina Jörgens von der WiW-Geschäftsstelle. Am Dienstag, dem 11. November, wartet der heilige Mann mit seinem Gefolge ab 17.30 Uhr am Spielplatz Jörgensgasse Ecke Schillerstraße. Tina Jörgens macht darauf aufmerksam: „Dieser Treffpunkt ist neu. Wir gehen dann von dort über die Schiller- und die Kölner Straße Richtung Weihnachtsbaum.“
WiW-Marketing lädt alle Kinder mit Eltern, Großeltern, Betreuern, Lehrern… ein, mitzulaufen. Mit bunten Laternen geht es um 18 Uhr los in Richtung Innenstadt. Sankt Martin und die Laternenkinder werden vom Blasorchester Dabringhausen und vom Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde musikalisch begleitet, damit alle die bekannten Martinsliedern mitsingen können. Am Lagerfeuer werden die Legende und der Gedanke des Teilens lebendig. “Danach verteilen wir zusammen mit unserem neuen Bürgermeister Bernd Hibst die Gratis-Weckmänner, die Bäckermeister Uli Herrmann gebacken hat”, erklärt der WiW-Vorsitzende André Frowein, der sich auf diesem Weg auch gleich bei den Wermelskirchener Unternehmern für das Sponsoring der 600 Stutenmännchen bedankt.
Weckmann-Gutscheine gibt es in der WiW-Geschäftsstelle, bei der Bäckerei Herrmann, Bergische Apotheke, Buchhandlung van Wahden, Buchhandlung Marabu, Schreibwaren Siebel, female, Ernstings Family und bei Elektro vom Stein.

Fotos: WiW/Heike Bayer

