Junge Forscherinnen und Forscher aufgepasst!
Am kommenden Samstag, 22. November 2025 dreht sich in der VHS Wermelskirchen, Schillerstraße 9 (ehemalige Dörpfeldschule) alles um das Thema “Frühes Forschen”. In Kooperation mit Dozenten und Dozentinnen von „Frühes Forschen Langenfeld“ werden einige spannende Angebote für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 12 Jahren angeboten:
Von 10:00 – 12:15 Uhr: Urzeit-Abenteuer
Familien begeben sich auf eine spannende Reise in die Urzeit und erlebt die Dinosaurier hautnah. Sie arbeiten mit Gips und Farben erfahren Spannendes über das Leben in der Steinzeit.
Von 10:00 – 12:15 Uhr: Geheimnisse der Luft – Experimente mit Wumms!
Mit bunten Luftballons und verschiedenen Gasen werden verblüffende physikalische und chemische Phänomene erforscht. Das Highlight – ein eigenes Aeromobil, das mit der Kraft eines Luftballons angetrieben wird.
Von 13:00 – 16:00 Uhr: Elektro-Entdecker – Der Weg zum Mini-Roboter
Kinder tauchen spielerisch in die Welt des Stroms ein und entdecken und entdecken auf kreative Weise, wie man sogar Strom aus einer Kartoffel gewinnen kann. Am Ende darf ein selbstgebauter Roboter mit nach Hause genommen werden!
Von 13:00 – 16:00 Uhr: Krimi im Labor – Tatort Wissenschaft
In einem erfundenen Kriminalfall begeben sich Kinder wie echte Forensiker auf Spurensuche. Fingerabdrücke werden ausgewertet Hinweise kombiniert, um dem/der Täter oder Täterin auf die Schliche zu kommen.
Anmeldung online oder telefonisch unter 02196–947040 oder per Mail an zentrale@vhs-bergisch-land.de
Foto: VHS Wermelskirchen


Schreibe einen Kommentar