Wenn in Dawerkusen die Lichter in der Mehrzweckhalle zur Prinzenproklamation ausgehen und die Töne des Blasorchester Dabringhausen durch die Mehrzweckhalle knallen, weiß jede Jeck: Jetzt wird’s ernst – und gleichzeitig herrlich unernst. Zur Proklamation der Session 2025/2026 mit dem ersten vollständig weiblichen Dreigestirn Prinzessin Annett, Prinz Iris und Bauer Nicole zeigten sich die Grunewalder in Bestform – und vor allem zum Großteil in funkelnagelneuen Kostümen.
In diese frische Gardeuniformen gewandet marschierten die Grunewalder in voller Stärke auf die Bühne (die gesamte Bühne war voll). Die „Jugend“ und die „Kleinen“ Grunewalder sorgten dabei mit den neuen Kostümen für offene Münder. Kein Wunder: Viele der alten Kostüme haben stolze 40 Jahre durchgehalten, unzählige Sessionen überstanden und vermutlich mehr Saalmusik gehört als so mancher Altstadtgardist Geschichten erzählen kann. Jetzt hält endlich etwas Frisches Einzug – neue Stoffe, neue Farben, neuer Glanz.
Da die alten Uniformen so stark abgenutzt waren, dass sie weder gut aussahen noch sinnvoll angepasst werden konnten, mussten zusätzliche neue Kostüme her, um alle Tänzerinnen einheitlich und ordentlich auszustatten.
Lucie Schumacher, die gemeinsam mit Stephanie Bützer, Florian Büngen und Wilfried Weyer für die Tanzgarde an vorderster Front stehen und größtenteils zugleich im Festausschuss aktiv sind, erklärten:
Ohne Spenden ist das alles nicht möglich!
Doch die Session startet erst – und die Grunewalder haben wie immer viele Auftritte rund um Dawerkusen und Wermelskirchen vor sich.
Jede Unterstützung hilft, damit ALLE Mariechen in neuem Glanz in die nächste Runde der jecken Zeit starten können.
Also, liebe Jecken: Zückt das Herz und die Brieftasche!
Damit die Grunewalder auch in der kommenden Session wieder gemeinsam in gleichem Grün und Wieß, stolz und strahlend tanzend, wie wir es lieben zweimal mit dem Zoch durch´s Dorf ziehen. Wendet euch gerne via Insta an @grunewalder oder direkt an die Spendenkasse.
Hier kommt die Spende gut an:
- Stadtsparkasse Wermelskirchen
- Kontoinhaber: Dabringhausener Festausschuss
- IBAN: DE02 340 545 700 000 140 723
- Verwendungszweck: Grunewalder Spende
Beitragsfoto: Philipp Scholz


Schreibe einen Kommentar