Rebekka Frank: Stromlinien

Buch­emp­feh­lung von Kath­rin M. Lud­wig

Eines der Lese­high­lights des Jah­res war für mich „Strom­li­ni­en“ von Rebek­ka Frank, ein ech­ter Page-Tur­ner, den ich in fast einem Rutsch durch­ge­le­sen habe.

Enna und Jale sind Zwil­lin­ge, 17 Jah­re alt und in den Elb­mar­schen zuhau­se. Sie wach­sen bei ihrer wort­kar­gen Groß­mutter Ehmi auf, denn ihre Mut­ter Alea sitzt wegen einer angeb­lich ter­ro­ris­ti­schen Tat im Gefäng­nis. Als Außen­sei­te­rin­nen sind sie auf sich gestellt und ver­brin­gen viel Zeit in der Natur. Am Tag, als Alea aus der Haft ent­las­sen wer­den soll, war­tet Enna ver­geb­lich am Gefäng­nis­tor, denn ihre Mut­ter erscheint nicht. Und auch ihre Zwil­lings­schwes­ter Jale ist plötz­lich ver­schwun­den. So begibt sich Enna auf die Suche nach den bei­den und muss sich dabei mit der Ver­gan­gen­heit ihrer Fami­lie aus­ein­an­der­set­zen. Der Roman spielt auf meh­re­ren Zeit­ebe­nen und zusam­men mit der Prot­ago­nis­tin geht der Leser auf Spu­ren­su­che. Es geht um Schuld und Buße, Ver­ant­wor­tung und Zusam­men­ge­hö­rig­keit. Erst ganz zum Schluss wer­den vie­le lose Enden der Geschich­te zusam­men­ge­fügt.

Der span­nen­den Hand­lung ste­hen die vie­len Natur­be­schrei­bun­gen gegen­über, die Ruhe in die Geschich­te brin­gen. Die Elbe und das Alte Land, wo ich selbst auf­ge­wach­sen bin, wer­den so detail­liert geschil­dert, dass man meint, die Land­schaft mit eige­nen Augen zu sehen. Und man kann den Roman auch als „Coming of age“ Geschich­te lesen, denn das Erwach­sen­wer­den der Zwil­lin­ge ist psy­cho­lo­gisch genau erfasst, deren Gefühls­wel­ten wer­den authen­tisch geschil­dert. Ins­ge­samt ein glän­zend kom­po­nier­ter Fami­li­en­ro­man, dem ich vie­le Lese­rin­nen und Leser wün­sche.

Rebek­ka Frank
Strom­li­ni­en
512 Sei­ten
Ver­lag: Fischer
ISBN: 978–3‑7587–0022‑4
Preis: 24 Euro
Kate­go­rie: Roman

Mit freund­li­chen Grü­ßen
Kath­rin M. Lud­wig
Stadt­bü­che­rei Wer­mels­kir­chen

Bil­der: Marie-Loui­se Lich­ten­berg / Kath­rin M. Lud­wig

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert