Nachhaltig einkaufen

Lie­be Freun­din­nen und Freun­de,

nach­hal­ti­ges Ein­kau­fen ist viel mehr als ein Trend – es ist ein wirk­sa­mer Bei­trag, den wir alle direkt vor Ort leis­ten kön­nen. In Wer­mels­kir­chen zei­gen Initia­ti­ven wie die Humus­werk­statt in Dabring­hau­sen, wie enkel­taug­li­che Land­wirt­schaft funk­tio­niert: Böden wer­den auf­ge­baut statt aus­ge­beu­tet, CO₂ wird gebun­den, Was­ser geschützt. So ent­steht Schritt für Schritt ein regio­na­les Ernäh­rungs­sys­tem, das Kli­ma und Umwelt stärkt.

Gleich­zei­tig wächst das Ange­bot an unver­pack­ten und regio­nal erzeug­ten Pro­duk­ten – etwa im Unver­packt-Laden, der mit gro­ßem Enga­ge­ment zeigt, wie Ein­kauf ohne Plas­tik­müll funk­tio­nie­ren kann. Kur­ze Trans­port­we­ge, sai­so­na­le Viel­falt und fai­re Pro­duk­ti­on sind nicht nur gut für unse­re Umwelt, son­dern auch für unse­re Gesund­heit und unse­re Gemein­schaft.

Wenn wir regio­nal, bewusst und gemein­sam han­deln, unter­stüt­zen wir Arten­viel­falt, stär­ken loka­le Betrie­be und machen unse­ren All­tag nach­hal­ti­ger. Jede Ent­schei­dung im Ein­kaufs­korb zählt – und jede*r von uns kann mit­ma­chen. Lasst uns gemein­sam zei­gen, wie enkel­taug­li­ches Wirt­schaf­ten hier bei uns in Wer­mels­kir­chen gelingt!

Euer Orts­ver­band der Grü­nen Wer­mels­kir­chen


Ihr seid herz­lich zu unse­ren nächs­ten Tref­fen ein­ge­la­den, jeweils um 19:00 Uhr ins Grü­nen Büro, Obe­re Rem­schei­der Stra­ße 6:

info@gruene-wermelskirchen.de

Bild: Grü­ne Wer­mels­kir­chen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert