Am Freitag, 17. Oktober, wurde um 17:30 Uhr im Congress-Center im Saal Harmonie der Messe Frankfurt der Deutsche Jugendliteraturpreis 2025 vergeben. Mit 1600 Gästen war das die größte Einzelveranstaltung der Buchmesse. Vier Bücher aus den Sparten Bilder‑, Kinder‑, Jugend- und Sachbuch gingen als Sieger hervor. Dazu vergab die Jugendjury mit einem Titel ihren eigenen Preis. Die Sonderpreise „Illustration Neue Talente“ und „Illustration Gesamtwerk“ wurden ebenfalls vergeben. Die drei ehrenamtlich arbeitenden Jurys haben ein unglaubliches Lesepensum bewältigt. Aus ca. 630 eingereichten Titeln der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur filterten sie die besten Bücher heraus. Beeindruckende Titel, literarisch hochwertig und mit einer großen inhaltlichen Bandbreite suchen jetzt ihre Leserinnen und Leser. Der Arbeitskreis für Jugendliteratur sagt, das sind „Bücher, die Mut machen. Sie stehen für die Kraft der Sprache, die Neugier des Denkens und die Lust, sich eine eigene Meinung zu bilden.“
Die Bundesjugendministerin Karin Prien verkündete die Sieger und in ihrer Ansprache hob sie u.a. die große Bedeutung des Lesens und der Literatur für die Bildung der Kinder und Jugendlichen hervor. Sie sagte: „ Ich bin überzeugt: Lesen ist der Schlüssel nicht nur zu anderen Welten, sondern vor allem auch zur Bildung. Die nominierten Bücher zeigen eindrucksvoll, wie Kinder und Jugendliche mit Mut, Vielfalt und Herz ihre Stimmen erheben und unsere Gesellschaft bereichern. Als Bildungsministerin ist es mir ein großes Anliegen, dass alle Kinder Zugang zu dieser wertvollen Welt des Lesens erhalten. Denn Bildung beginnt mit Sprache – und Sprache wächst durch Lesen. Da appelliere ich an uns alle, die wir die Bildung unserer Kinder und Jugendlichen verantworten: im Kern zunächst die Familie, Eltern und Großeltern, aber auch Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte. Wir sollten gemeinsam dafür sorgen, dass Lesen für jedes Kind zu einem freudvollen Erlebnis wird, das sie ein Leben lang begleitet.“
Meine persönlichen Impressionen geben nur einen kleinen Einblick in die große Welt der Bücher. Viel Freude beim Lesen und Verschenken der ausgezeichneten Bücher!
Marie-Louise Lichtenberg
Weitere Informationen unter www.jugendliteratur.org
Pressebereich – aktuelle Pressemitteilungen
















Fotos: Marie-Louise Lichtenberg
Schreibe einen Kommentar