Ratssitzung
Wann: | Montag, 27.10.2025 Sitzung des Rates der Stadt |
Uhrzeit: | 17:30 Uhr |
Wo: | Großer Saal des Bürgerzentrums Telegrafenstr. 29–33 |
Dies sind die Tagesordnungspunkte:
- TOP 1 Sitzungseröffnung
- TOP 2 Bestellung der Schriftführerin bzw. des Schriftführers
- TOP 3. Feststellung des Jahresabschlusses 2022
Auszug aus der Beschlussvorlage:
…gemäß § 96 Abs. 1 GO NRW die Feststellung des Jahresabschlusses 2022 der Stadt Wermelskirchen vom 13.10.2025. Die Bilanzsumme beläuft sich in Aktiva und Passiva auf 359.818.264,23 €, die Summe der Erträge auf 119.217.284,77 € und die Summe der Aufwendungen auf 116.589.338,42 €.…gemäß § 96 Abs. 1 GO NRW, den Jahresüberschuss in Höhe von 2.627.946,35 € der Ausgleichsrücklage zuzuführen. Der Bestand der Ausgleichsrücklage steigt damit zum 01.01.2023 auf 12.576.425,06 €. Der Betrag der Allgemeinen Rücklage beläuft sich auf 92.768.566,54 €.
…gemäß § 96 Abs. 1 GO NRW der Bürgermeisterin für das Haushaltsjahr 2022 die Entlastung zu erteilen.
- TOP 4 Kita Loches Platz / Finanzierung der investiven Kosten
Zusammenfassung der Beschlussvorlage:
Ziel:
Sicherung des Kita-Betriebs durch Umzug der Kita Jörgensgasse in die neu angemieteten Räume am Loches Platz. Das bisherige Gebäude ist baulich und wirtschaftlich nicht mehr sanierbar.
Finanzrahmen:Gesamtkosten der Maßnahme: 772.400 €
Geplanter Landeszuschuss (beantragt): 471.400 €
Haushaltsmittelbereitstellung:
- 2025: 257.500 € (überplanmäßig, gedeckt durch Einsparungen Kita Wirtsmühler Straße)
- 2026: 514.900 € (Haushaltsplanung 2026)
Aufteilung der Maßnahmen:
- Innenausbau: teils durch Vermieter, teils durch Stadt
- Ausstattung und Außengelände: vollständig durch Stadt
- Beteiligung des Vermieters (Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG): ca. 92.940 €
- TOP 5 Anfragen
- TOP 6 Verschiedenes
Weitere Tagesordnungspunkte sind als “Nicht öffentlich” gekennzeichnet.
Bildnachweis: Klaus Ulinski
Schreibe einen Kommentar