Kita Wirtsmühle feiert 50. Geburtstag mit buntem Programm

Über­nom­men von der Web­sei­te der Stadt Wer­mels­kir­chen

Erstellt von Kath­rin Kel­ler­mann | 15.10.2025

Der Schlüs­sel, der am 31. Okto­ber 1975 sym­bo­lisch zur Eröff­nung der städ­ti­schen Kin­der­ta­ges­stät­te Wirts­müh­le an die dama­li­ge Lei­te­rin Else Schott über­reicht wur­de, hängt noch heu­te in der Kita in der Joseph-Haydn-Stra­ße 10. Und dar­auf ist die aktu­el­le Lei­te­rin Brit­ta Bäu­mer auch stolz, denn der höl­zer­ne Schlüs­sel, auf dem das Datum ein­ge­brannt ist, deu­tet auf einen ganz beson­de­ren Tag hin: Am Frei­tag, 31. Okto­ber 2025, fei­ert die Kita Wirts­müh­le ihren 50. Geburts­tag. 

Das Team der Kita Wirts­müh­le freut sich auf das bun­te Pro­gramm zum 50. Geburts­tag der ältes­ten Kin­der­ta­ges­stät­te der Stadt. Foto: Stadt Wer­mels­kir­chen / Kath­rin Kel­ler­mann

Dafür stel­len Brit­ta Bäu­mer und ihre ins­ge­samt 17 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter ein bun­tes Pro­gramm auf die Bei­ne: Los geht’s mit einem „offe­nen Vor­mit­tag“ von 9.30 bis 11.30 Uhr in den Räum­lich­kei­ten der ältes­ten Kita Wer­mels­kir­chens. „Es gibt Kaf­fee und wir backen Waf­feln“, kün­digt die Lei­te­rin an. Ein­ge­la­den sind nicht nur die Eltern der Kin­der oder die Nach­ba­rin­nen und Nach­barn, „son­dern wir freu­en uns auch sehr, wenn vie­le Inter­es­sier­te und auch Ehe­ma­li­ge zu unse­rem 50. Geburts­tag kom­men“, sagt Brit­ta Bäu­mer. 

Nach­mit­tags ist „geschlos­se­ne Gesell­schaft“ in der Kita Wirts­müh­le. Denn ab 16.30 Uhr beginnt die Gru­sel­par­ty für die 63 Kin­der der Kita, die alle im Alter von zwei bis sechs Jah­ren sind. Anders als beim Kar­ne­val, wo Prin­zes­sin ein belieb­tes Kos­tüm für Mäd­chen ist, soll es bei der Gru­sel­par­ty etwas gru­se­li­ger zuge­hen. „Das wird sicher zau­ber­haft, wenn die Kin­der als Gespens­ter, Vam­pi­re, Wed­nes­day aus der Addams Fami­ly oder auch als klei­ner Kür­bis zu der Fei­er kom­men“, sagt die Lei­te­rin lächelnd. 

Stepp­kes, die sich nicht so sicher sind, wie sie sich „gru­se­lig“ ver­klei­den, kön­nen auch in dunk­ler Klei­dung kom­men, weil die Kita einen Gru­sel-Schmink­ser­vice anbie­ten. Bis 18.30 Uhr wer­den die klei­nen Geis­ter und Gespens­ter in der Kita fei­ern. Damit sie nicht hung­rig blei­ben, berei­ten die Eltern ein Mit­bring-Büf­fet für die Gru­sel­par­ty zum run­den Geburts­tag der Kita, die als Bewe­gungs-Kita zer­ti­fi­ziert ist, vor.

Lei­te­rin Brit­ta Bäu­me selbst könn­te theo­re­tisch an dem Tag gleich drei Jubi­lä­en fei­ern: Vor 30 Jah­ren hat sie ihre Aus­bil­dung in der Kita Wirts­müh­le begon­nen, deren Lei­tung sie nach kur­zen Abste­chern in ande­re Kitas vor zehn Jah­ren über­nom­men hat und natür­lich den 50. Geburts­tag der Kita. Was sie an „ihrer“ Kita neben dem enga­gier­ten, fröh­li­chen Team so toll fin­det? „Wir haben hier ein tol­les Außen­ge­län­de und sind direkt am Wald, wo wir oft bei Wind und Wet­ter mit den Kin­dern unter­wegs sind und dort sogar auch pick­ni­cken“, erzählt sie. „Und als Bewe­gungs­ki­ta gibt es bei uns auch tol­le Aktio­nen wie bei­spiels­wei­se den stuhl­frei­en Tag, an dem Stüh­le für alle ver­bo­ten sind – und das ist immer wie­der span­nend.“ 

Bei­trags­bild: Lei­te­rin Brit­ta Bäu­mer mit dem Holz­schlüs­sel, der vor 50 Jah­ren an die dama­li­ge Lei­te­rin der Kita Wirts­müh­le zur Eröff­nung über­reicht wur­de. / Stadt Wer­mels­kir­chen / Kath­rin Kel­ler­mann

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert