Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Musik’

Jule Malischke & Don Ross // Doppelkonzert

Mittwoch | 28.02.24 | 20:00 Uhr  Jule Malischke ist keine Unbekannte in Wermelskirchen, sie Auftritte mit Stephan Bormann und auch Friend´n Fellow bei uns in der Katt Im Frühjahr 2024 … weiterlesen

  • 13. Februar 2024
  • von Achim
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

William Wahl  // Nachts sind alle Tasten grau

Freitag | 16.02.24 | 20:00 Uhr Ob Katzen und Kater Williams Wahlgesängen lauschen, ist nicht erwiesen, aber Menschen kommen nachweislich freudestrahlend aus den Soloabenden des Klavierkabarettisten William Wahl.  Mittlerweile mehrfach … weiterlesen

  • 13. Februar 2024
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie · Gleich knallts

Freitag | 01.12.23 | Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie haben ihre eigene Form des Kabaretts gefunden. Entwaffnend komisch bis romantisch-melancholische, politisch-agitierend … weiterlesen

  • 29. November 2023
  • von Achim
  • Thema: Comedy, Kabarett, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Tina Teubner · Protokolle der Sehnsucht.

Mit Ben Süverkrüp am Klavier Ein Feuerwerk der Melancholie. Ein Abend für alle, die um die Schönheit der Melancholie wissen Freitag | 03.11.23 | 20:00 Uhr Eins ist klar: Melancholische … weiterlesen

  • 12. Oktober 2023
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare

Tina Häussermann · Futschikato

Freitag | 13.01.23 | Einlass 19:00 Uhr 20:00 Uhr | Als zweifache Mutter und einfache Ehefrau hat Tina Häussermann den schwarzen Gürtel in Futschikato. Sie weiß, wann kaputt kaputt ist, … weiterlesen

  • 12. Januar 2023
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Spokenword meets Singer/Songwriter

Jonnes und Marco Michalzik im Haus Eifgen Am kommenden Freitag den 18.11.22 veranstaltet das Jugendcafé (JUCA) in Kooperation mit der Kulturinitiative Wermelskirchen im Haus Eifgen ein Poetrykonzert mit den Künstlern … weiterlesen

  • 16. November 2022
  • von Angie Frowein
  • Thema: Events, Freizeit, Gesellschaft, Kinder und Jugendliche, Kultur, Literatur und Sprache, Musik, Pressemitteilungen, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Sommerkonzert des Posaunenchors

Liebe Musikfreunde, der Posaunenchor Wermelskirchen möchte zum 🎷🎺Sommerkonzert🎼 am Sonntag, den 26.06.2022 um 18:00 Uhr in die Evangelische Stadtkirche am Markt einladen. Der Einlass ist ab 17:30 Uhr. Der Eintritt … weiterlesen

  • 16. Juni 2022
  • von Andrea Sax
  • Thema: Events, Familie, Freizeit, Kultur, Musik, Senioren
  • noch keine Kommentare

Suchtpotenzial · Sexuelle Belustigung

Samstag | 14.05.22 | Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr | ALARM!!! Sie sind wieder da! Die Musik-Comedy-Queens von SUCHTPOTENZIAL mit ihrem 3. Programm „Sexuelle Belustigung“:  Julia Gámez Martín … weiterlesen

  • 3. Mai 2022
  • von Achim
  • Thema: Comedy, Kabarett, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Microband · Duell

Freitag | 13.05.22 | Einlass 19:00 Uhr | 20:00 Uhr | “Die Marxbrothers der Musikclownerie” – so bringt die Frankfurter Allgemeine (FAZ) die Arbeit von Luca Domenicali und Danilo Maggio … weiterlesen

  • 3. Mai 2022
  • von Achim
  • Thema: Comedy, Kabarett, Kultur, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Lars Redlich · Ein bisschen Lars muss sein!

Samstag | 19.02.22 | Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr Mit Lars Redlich wächst gerade einer der kommenden großen, vielseitigen Entertainer dieses Landes heran“ schreibt die Berliner Morgenpost über den … weiterlesen

  • 7. Februar 2022
  • von Achim
  • Thema: Comedy, Kabarett, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

International Guitar Night 2021

Sophie Chassée (D) · Dylan Fowler (UK) · Michel Haumont (Frankreich) · Peter Finger (D) Mittwoch | 17.11.21 | Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr Bild © Christian Olschina Sophie … weiterlesen

  • 4. November 2021
  • von Achim
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Tschirpke & Krämer · Ich ‘n Lied – du ‘n Lied – Level 2

Freitag | 29.10.21 | Einlass 19:00 Beginn 20:00 Uhr “Ich ‘n Lied – du ‘n Lied” ist seit jeher und noch immer der Wechselsang zweier wohlgestalter Männer, deren Lieder mit … weiterlesen

  • 13. Oktober 2021
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Microband · Klassik für Dummies

TERMINVERSCHIEBUNG!!!! Es hat uns erwischt! Das Corona Virus zwingt auch uns zur Verlegung der Veranstaltung mit der MICROBAND.Die Künstler sind Italiener, leben in Bologna und dürfen das Land nicht verlassen! … weiterlesen

  • 6. März 2020
  • von Achim
  • Thema: Comedy, Kabarett, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Hands On Strings · Free Ride

Thomas Fellow (guitars) – Stephan Bormann (guitars) “Meisterhaft…mitreißend virtuos.” Samstag | 07.03.20 | Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Auf ihrer neuen CD „FREE RIDE“ zelebrieren HANDS ON STRINGS … weiterlesen

  • 8. Februar 2020
  • von Achim
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Lars Reichow · Lust

Ein Programm gegen Nationalismus. Für einen schönen Abend! Freitag | 06.03.20 | Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Das neue Programm von Lars Reichow. Es scheint, als sei ihm … weiterlesen

  • 8. Februar 2020
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Zu Zweit · Die wilde 13

Spezialabend zum 13. Geburtstag des Duos Freitag | 14.02.20 | Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Man sagt ja, daß Paare, die länger als 10 Jahre verheiratet sind, immer … weiterlesen

  • 8. Februar 2020
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Friend´n Fellow · Characters

Samstag | 18.01.20 | Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr Der Schaffensprozess von CONSTANZE FRIEND und THOMAS FELLOW klingt retrospektiv wie ein Lehrstück über qualitatives Songwriting, konstanten Output und die … weiterlesen

  • 10. Dezember 2019
  • von Achim
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Acoustic Song Night

Nic Koray & Band · Whatever Lola Wants Samstag | 30.11.19 | Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr Zwei Bands – Zwei Sängerinnen. Dieser Abend führt uns in die wunderbare … weiterlesen

  • 22. November 2019
  • von Achim
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Rubber Soul · Ladies and Gentlemen: The Beatles!

20 Jahre – und kein bisschen leise! Samstag | 23.11.19 | Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr Als vor genau 20 Jahren die Beatlescoverband mit dem seltsam anmutenden Namen “Silly … weiterlesen

  • 4. November 2019
  • von Achim
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Schank · Tresenfolk aus Deutschlands Wildem Westen

… mal wild, mal romantisch und dabei immer auf die Zwölf Freitag | 25.10.19 | los geht es um20:00 Uhr ….. Wir ziehen in die Stadt und wären gerne auf … weiterlesen

  • 23. Oktober 2019
  • von Achim
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Schank · Tresenfolk aus Deutschlands Wildem Westen

Freitag | 25.10.19 | Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr | Wir ziehen in die Stadt und wären gerne auf dem Land. Wir lieben den Fortschritt und vermissen die gute alte … weiterlesen

  • 16. Oktober 2019
  • von Achim
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Quichotte · Die unerträgliche Leichtigkeit des Neins

Nein oder nicht nein? Das ist hier die Frage!Freitag | 14.06.19 | Einlass 19:00 Uhr |Beginn 20:00 Uhr | Nach seinem mehrfach mit Kleinkunstpreisen ausgezeichneten ersten Soloprogramm „Optimum fürs Volk“ … weiterlesen

  • 12. Juni 2019
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Stout · Zwei Männer, ein Name … Irish Folk live!

Freitag | 26.04.19 | Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr  Zwei Männer, ein Name: STOUT! Mario Kuzyna, alter Folk-Veteran und Simon Scherer, bärtiger Banjo-Haudegen sind gemeinsam auf der Mission, … weiterlesen

  • 15. April 2019
  • von Achim
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Breezewood · Fresh Nu Country

Sonntag | 14.04.19 | Einlass 19:00 Uhr  Beginn 20:00 Uhr | Die im August 2018 gegründete Formation Breezewood hat sich der Country Music verschrieben. Dabei steht die „Nu Country Music“ … weiterlesen

  • 8. April 2019
  • von Achim
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Marco Tschirpke · Empirisch belegte Brötchen

Freitag | 22.03.19 | 20:00 Uhr  Gedichte & Lieder – in überwiegend komischer Manier Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2018 In seinem neuen Programm serviert Marco Tschirpke die delikaten Häppchen seiner … weiterlesen

  • 12. März 2019
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Literatur und Sprache, Musik
  • noch keine Kommentare

Till Hoheneder & The Slowhand All Stars · A Tribute to Bob Dylan & Eric Clapton

Freitag | 08.03.19 | Einlass 19:00 Uhr  Beginn 20:00 Uhr Till Hoheneder ist eine lebende Legende. Seit 30 Jahren steht der zweifache Deutsche-Comedy- Preisträger, Bestseller-Buchautor und Musiker erfolgreich auf den … weiterlesen

  • 20. Februar 2019
  • von Achim
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Matthias Reuter · Wenn ich groß bin, werd ich Kleinkünstler

Samstag · 26. Januar 2019 · Einlass 19:00 Uhr · Beginn 20:00 Uhr Auf die Frage „Was möchtest Du mal werden, wenn du groß bist“ antwortete Matthias Reuter als Kind … weiterlesen

  • 14. Januar 2019
  • von Achim
  • Thema: Comedy, Kabarett, Kultur, Literatur und Sprache, Musik
  • noch keine Kommentare

“Reharmonie” – ein besonderer Chor für Menschen mit Sprachstörungen

Der Chor Reharmonie ist etwas ganz besonderes: Er ist speziell für Menschen mit Sprachstörungen (z.B. nach einem Schlaganfall oder schweren Kopfverletzungen) und deren Angehörige. Der Chor wurde im Februar 2015 … weiterlesen

  • 9. Dezember 2018
  • von Bug Lady
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Freizeit, Kultur, Musik, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Nessi Tausendschön · Weihnachtsfrustschutz

Samstag · 15.12.2018 | Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr Am Flügel: Marcus Schinkel Gerade zu Weihnachten bedarf es „Frustschutz“. Praktizierter Frustschutz wärmt, muntert auf und stärkt die Menschen für … weiterlesen

  • 9. Dezember 2018
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Zart mit Pfeffer – Das Wohlfühlkonzert am Samstag 01.12.2018 um 20 Uhr im “Haus Eifgen”

Verena Köplin und Jenny Rizzo dürften dem ein oder anderen aus ihrer Zeit bei Jokebox bekannt sein. Mit ihrem Projekt “Zart mit Pfeffer” sind sie nun am Samstag den 01.12.2018 … weiterlesen

  • 25. November 2018
  • von Bug Lady
  • Thema: Events, Freizeit, Kultur, Kunst, Musik
  • 1 Kommentar
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung