Schlagwort: Film

  • Kein Land für Niemand

    Kein Land für Niemand

    Das Film-Eck Wer­mels­kir­chen zeigt dem­nächst in Koope­ra­ti­on mit Die Lin­ke Wer­mels­kir­chen und der Flücht­lings­in­itia­ti­ve Will­kom­men in Wer­mels­kir­chen den Film „Kein Land für Nie­mand“. Das klei­ne Event­ki­no ist bekannt für sei­ne beson­de­re Atmo­sphä­re und dafür, auch mal Fil­me abseits des Main­streams zu zei­gen.

    „Kein Land für Nie­mand“ ver­spricht ein inten­si­ves Kino­er­leb­nis – gesell­schaft­lich rele­vant, direkt und emo­tio­nal. Wer Lust auf einen Film­abend mit Cha­rak­ter hat, soll­te sich den Ter­min im Film-Eck nicht ent­ge­hen las­sen.

    Vor­ankün­di­gung:

    Kein Land für Nie­mand

    16. Novem­ber 2025 um 15:00 Uhr – Film-Eck – Ein­tritt frei

    Die Doku­men­ta­ti­on „Kein Land für Nie­mand” beglei­tet eine Ret­tungs­mis­si­on im Mit­tel­meer, zeigt die kata­stro­pha­len Zustän­de in Lagern für Geflüch­te­te und gibt Men­schen eine Stim­me, die den lebens­ge­fähr­li­chen Weg nach Euro­pa über­lebt haben. Gleich­zei­tig blickt der Film auf die poli­ti­sche und gesell­schaft­li­che Ent­wick­lung in Deutsch­land: Ein erstar­ken­der Rechts­po­pu­lis­mus prägt den Dis­kurs. Flucht und Migra­ti­on wer­den zuneh­mend kri­mi­na­li­siert, und huma­ni­tä­re Hil­fe gerät unter Druck.

    Mehr über den Film

    Bei­trags­bild: ChatGPT gene­riert. Film­pla­kat: Die Lin­ke Wer­mels­kir­chen