Kaum hatte er die Insignien der Macht bei der Proklamation in Dabringhausen an das neue Dreigestirn abgegeben, um bis Aschermittwoch eine „ruhige Kugel zu schieben“, wie Bürgermeister Bernd Hibst augenzwinkernd verriet, hatte er aber nicht etwa weniger, sondern sogar mehr Arbeit! Denn, so verkündete Prinz Iris I. mit Prinzessin Annett und Bauer Nicole in ihren elf Geboten: „Während der Fünften Jahreszeit trägt der Bürgermeister das Dreigestirn auf Händen.“
Wie gut, dass der erste Bürger der Stadt bei Bedarf Unterstützung von seinen beiden Stellvertretern Stefan Leßenich und Norbert Galonska hat. Die waren bei der Proklamation als Robin Hood und „Traumschiff“-Kapitän zu Gast, um das Dreigestirn zu feiern. „Ihr werdet unsere Stadt verzaubern“, ist der Bürgermeister von dem Trio mit dem Sessionsmotto „Dawerkusen jeck und bunt, die Mädels machen’s rund“ überzeugt.
Immerhin haben die drei mit den „Jecken Wievern“ eine ausgelassene Freundinnen-Clique hinter sich, die zum Jubiläum ihres 25jährigen Bestehens das erste Damen-Dreigestirn in Dabringhausen stellen.
Für den nötigen Schwung zum Start der närrischen Wochen sorgten Prinz, Prinzessin und Bauer mit ihren Liedern. Das passende Karnevalsfeeling brachten die Tanzcorps der Grunewalder und von Rut-Wiess genauso auf die Bühne, wie die Auftritte der Jecken Wiewer, der Altstadtgarde und des Männerballetts der Dhünnschen Jecken.
Wir freuen uns wie jeck auf eine tolle Fünfte Jahreszeit und sagen Danke für die fantastische Proklamation.
Beitrag von der Facebookseite der Stadt Wermelskirchen / Fotos: K. Kellermann & S. Singer



