Ein Ort für Informationen, Meinungen, Kommentare, Hinweise, Tips und Service, Termine und Veranstaltungen, Meldungen, Wermelskirchen betreffend und von öffentlichem Belang.

  • Vernissage beim alpha e.V.: Gefühlswelten im kreativen Ausdruck

    Vernissage beim alpha e.V.: Gefühlswelten im kreativen Ausdruck

    Verfasst von:

    Am 7. Novem­ber lädt der alpha e.V. von 14 bis 17 Uhr in sei­ne Räum­lich­kei­ten an der Dabring­hau­ser Stra­ße 26 zu einer beson­de­ren Ver­nis­sa­ge ein. Prä­sen­tiert wer­den Wer­ke der Besu­che­rin­nen und Besu­cher des sozi­al­psych­ia­tri­schen Zen­trums sowie der ver­schie­de­nen Ein­rich­tun­gen des Ver­eins. Den Ver­an­stal­tern ist es ein wich­ti­ges Anlie­gen, den unter­schied­li­chen krea­ti­ven Aus­drucks­for­men ihrer Kli­en­tin­nen und Kli­en­ten Raum zu geben und die­se einer brei­ten…

    Weiterlesen...

  • Betriebshof bereitet sich auf den Winterdienst vor

    Betriebshof bereitet sich auf den Winterdienst vor

    Verfasst von:

    Erstellt von Kath­rin Kel­ler­mann | 24.10.2025 Noch sind die Tem­pe­ra­tu­ren zwei­stel­lig und von Schnee ist auf der Wet­ter­kar­te für Wer­mels­kir­chen noch nichts zu sehen. Den­noch lau­fen im Betriebs­hof Im Bel­ten bereits die Vor­be­rei­tun­gen für den Win­ter­dienst. Denn: „Ab dem 1. Novem­ber beginnt bei uns der Bereit­schafts­dienst, falls es schnei­en soll­te“, sagt Betriebs­hof­chef Dani­el Delis­sen. Für alle…

    Weiterlesen...

  • Verkaufsoffener „à la carte“-Sonntag in Wermelskirchen am 26. Oktober

    Verkaufsoffener „à la carte“-Sonntag in Wermelskirchen am 26. Oktober

    Verfasst von:

    Ein Tag voller Genuss, Aktionen und Überraschungen Am Sonn­tag, den 26. Okto­ber, ver­wan­delt sich die Wer­mels­kir­che­ner Innen­stadt wie­der in eine leben­di­ge Fla­nier­mei­le: Von 13 bis 18 Uhr lädt der belieb­te ver­kaufs­of­fe­ne „à la carte“-Sonntag zum ent­spann­ten Bum­meln, Schlem­men und Stau­nen ein. Orga­ni­siert wird das Event vom enga­gier­ten WiW Mar­ke­ting e.V. („Wir in Wer­mels­kir­chen“) – einem…

    Weiterlesen...

  • Stadtbild neu denken 

    Stadtbild neu denken 

    Verfasst von:

    vom Tren­nen­den zum Gemein­sa­men – am Bei­spiel Wer­mels­kir­chen In Wer­mels­kir­chen wird in den letz­ten Wochen viel über das soge­nann­te „Stadt­bild“ gespro­chen, oft im Zusam­men­hang mit Migra­ti­on. Aus­sa­gen wie die von Fried­rich Merz, der „Migra­ti­on“ mit einem ver­än­der­ten Stadt­bild ver­knüpft hat, haben zu hit­zi­gen Debat­ten geführt. Der Jesu­it Ans­gar Wie­den­haus nann­te die­se Aus­sa­ge „absurd und gefähr­lich“,…

    Weiterlesen...

  • Herbst ist es wieder

    Herbst ist es wieder

    Verfasst von:

    August Hein­rich Hoff­mann von Fal­lers­le­ben (1798–1874) Herbst ist es wie­der, gel­be Blät­ter fal­len,die Schwal­be mit dem Storch gen Süden zieht,und nur des Kra­nichs Abschieds­lie­der schal­len,und durch die Stop­peln singt der Wind sein Lied. Der Nebel hül­let ein des Tages Son­ne,hin ist des Som­mers lich­te Freud’ und Won­ne.Wie könn­ten wir doch sol­che Zeit ertra­gen!Die Hoff­nung trös­tet…

    Weiterlesen...

  • Grundschule-Ost: Für den Abriss der Gebäude ist schweres Gerät notwendig

    Grundschule-Ost: Für den Abriss der Gebäude ist schweres Gerät notwendig

    Verfasst von:

    Erstellt von Ste­phan Sin­ger | 24.10.2025 Der Rück­bau der Gebäu­de der ehe­ma­li­gen Grund­schu­le-Ost schrei­tet jetzt deut­lich offen­sicht­li­cher vor­an. Der­zeit ist ein „kurz­ar­mi­ger“, klei­ne­rer Bag­ger bereits dabei, den in Längs­rich­tung zur Stra­ße Wey­ers­busch ste­hen­den, ein­ge­schos­si­gen Gebäu­de­teil abzu­rei­ßen. In die­sem Gebäu­de war einst unter ande­rem die Haus­meis­ter­woh­nung beher­bergt. Die­se Abriss­ar­bei­ten sind not­wen­dig, um Platz zu schaf­fen für den gro­ßen, schwe­ren…

    Weiterlesen...

  • Kriminalkommissarin informiert über aktuelle Betrugsmaschen

    Kriminalkommissarin informiert über aktuelle Betrugsmaschen

    Verfasst von:

    Erstellt von Kath­rin Kel­ler­mann | 24.10.2025 Im Rah­men ihrer Infor­ma­ti­ons­rei­he „Gewusst wie! Bes­tens infor­miert“ lädt die Fach­stel­le „Älter wer­den“ am Diens­tag, 4. Novem­ber, um 15 Uhr ins Bür­ger­zen­trum, Tele­gra­fen­stra­ße 29–33, ein. Im klei­nen Saal des Rat­hau­ses infor­mie­ren Kri­mi­nal­ober­kom­mis­sa­rin Marie Dus­ke und Kri­mi­nal­haupt­kom­mis­sar Peter Liening, Lei­ter KK Kriminalprävention/ Opfer­schutz, über gemei­ne Betrugs­ma­schen und wie man sich davor schüt­zen…

    Weiterlesen...

  • GRÜNE Fraktion im Rhein.-Berg.-Kreis setzt auf Erfahrung und Zukunftsorientierung

    GRÜNE Fraktion im Rhein.-Berg.-Kreis setzt auf Erfahrung und Zukunftsorientierung

    Verfasst von:

    Ursu­la Ehren und Dag­mar Kel­ler-Bartel als Co-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de gewählt In ihrer kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zung am 7. Okto­ber 2025 hat die GRÜNE Kreis­tags­frak­ti­on im Rhei­nisch-Ber­gi­schen Kreis Ursu­la Ehren (Oden­thal) und Dag­mar Kel­ler-Bartel (Ove­r­ath) als ihre Co-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­den für die neue Wahl­pe­ri­ode gewählt. Damit setzt die neue Frak­ti­on auf bewähr­te Zusam­men­ar­beit und zugleich auf eine kla­re inhalt­li­che und per­so­nel­le Linie…

    Weiterlesen...

  • Tolle Angebote im Katt Kinderbereich

    Tolle Angebote im Katt Kinderbereich

    Verfasst von:

    Erstellt von Kath­rin Kel­ler­mann | 23.10.2025 Im Kin­der­be­reich der Kat­twin­kel­schen Fabrik gibt es wie­der viel zu ent­de­cken! Kin­der im Alter von acht bis 12 Jah­ren kön­nen nach­mit­tags im Katt Kin­der­be­reich gemein­sam backen, bas­teln, schnit­zen und gestal­ten und ein­fach eine tol­le Zeit mit­ein­an­der ver­brin­gen.  Anmel­dun­gen bit­te an Jan Mar­quardt per Mail an j.marquardt@wermelskirchen.de oder tele­fo­nisch unter 02196 / 710–588. …

    Weiterlesen...

  • Wermelskirchen – Zusammenstoß zwischen Leichtkraftrad und Unimog – Rettungshubschrauber im Einsatz

    Wermelskirchen – Zusammenstoß zwischen Leichtkraftrad und Unimog – Rettungshubschrauber im Einsatz

    Verfasst von:

    Wer­mels­kir­chen (ots) Am Don­ners­tag­mor­gen (23.10.) wur­de die Poli­zei gegen 08:00 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall auf der L 101 in Wer­mels­kir­chen-Dhünn geru­fen. Ein Zwei­rad­fah­rer sei mit einem Uni­mog kol­li­diert. Bei Ein­tref­fen der Poli­zis­ten wur­de die­ser bereits durch Ret­tungs­kräf­te ver­sorgt. Nach ers­ten Erkennt­nis­sen befuh­ren ein 20-jäh­ri­ger Uni­mog-Fah­rer und ein 16-jäh­ri­ger Leicht­kraft­rad-Fah­rer, bei­de aus Hückes­wa­gen, hin­ter­ein­an­der die L 101.…

    Weiterlesen...

  • Niederschlag im September größtenteils unter dem Durchschnitt

    Niederschlag im September größtenteils unter dem Durchschnitt

    Verfasst von:

    Trend der letz­ten Mona­te setz­te sich fort  Pres­se­mit­tei­lung vom 10.10.2025 Die ver­gan­ge­nen Mona­te waren bis auf den Juli eher von Tro­cken­heit geprägt. Die Jah­res­re­gen­men­ge im Wup­per­ge­biet liegt daher bis­her deut­lich unter dem Soll. Die­ser Trend setz­te sich auch im Sep­tem­ber fort. Zwar war es kein außer­ge­wöhn­lich tro­cke­ner Monat, jedoch lagen die Nie­der­schlag­men­gen an den meis­ten…

    Weiterlesen...

  • Vorsorge treffen für das Alter

    Vorsorge treffen für das Alter

    Verfasst von:

    Örtliche Beratungsangebote und Veranstaltungen für November 2025 Sie möch­ten Vor­sor­ge für den Fall tref­fen, dass Sie Ihre Ange­le­gen­hei­ten ganz oder teil­wei­se nicht mehr selbst regeln kön­nen? Oder haben Sie selbst bereits eine recht­li­che Betreu­ung über­nom­men oder sind gebe­ten wor­den, eine zu über­neh­men, und benö­ti­gen Hil­fe und Infor­ma­tio­nen? Zu allen Fra­gen rund um das Betreu­ungs­recht ste­hen…

    Weiterlesen...