Kategorie: Glosse

  • forumwk.de – jetzt Nordkorea-TV?

    forumwk.de – jetzt Nordkorea-TV?

    Ja, war das eine Über­ra­schung beim forumwk.de. Es ist jetzt TV, sprich FERNSEHEN. Wow, ist das eine rasan­te Ent­wick­lung. Auf Faze­book war neu­lich von einer hie­si­gen Par­tei zu lesen: „..jetzt ist es nur noch Nord­ko­rea-TV!“

    Und wenn das in Faze­book steht, dann stimmt das auch. Es ist ja auch gleich­zei­tig eine Kri­tik an die Macher vom forumwk.de. War­um ver­öf­fent­licht Ihr nicht die Sen­de­fre­quen­zen? Astra oder Hot­bird? Wel­cher Trans­pon­der? Ist es schon HD oder nur SD? Und dann die Pro­gramm­in­hal­te! Da muss mehr Trans­pa­renz her. Aber Ihr seid ja noch in der Anfangs­pha­se und braucht bestimmt Unter­stüt­zung. Da gab es doch in der jüngs­ten Ver­gan­gen­heit jemand einer Kleinst­par­tei, der ein Lokal­ra­dio instal­lie­ren woll­te. Der kennt sich sicher­lich auch beim Fern­se­hen aus. Den müsst Ihr fra­gen. Von mei­ner Sei­te könn­te ich eine Serie mit Tan­te Frie­da anbie­ten. Tan­te Frie­da kann auch live im TV häkeln. Sie schafft in 45 Minu­ten eine Län­ge von 50 – 80 cm. Hängt ein wenig von der Tages­form ab. Aber das wie gesagt live mon­tags und don­ners­tags 21 – 21:45 h wäre doch ein ech­ter Knül­ler.

    Und da steht ja auch „nur noch Nord­ko­rea-TV“. Es fehlt also was. Wahr­schein­lich ist es ein gewis­ser Kim …. Also Ihr lie­ben Par­tei­freun­de auf Faze­book, jetzt mal But­ter bei die Fische. Einer von euch möch­te ger­ne der Kim sein – oder? Der wäre dann garan­tiert jeden Tag auf Sen­dung und könn­te sei­ne Sicht­wei­se auf Wer­mels­kir­chen, sor­ry auf die gan­ze Bun­des­re­pu­blik zur bes­ten Sen­de­zeit ver­kün­den. Das wäre doch was. Ich hät­te noch einen wei­te­ren Tipp mit dem Ihr hier die Bevöl­ke­rung auf eure Sei­te zie­hen könnt: Eine U‑Bahn Linie von Wer­mels­kir­chen nach Dhünn Hal­zen­berg. Zuge­ge­ben ein schwe­res The­ma. Aber Ihr habt dann ein Allein­stel­lungs­merk­mal.

    Jetzt mal Stop! Kann es sein, dass ich das alles nicht rich­tig ver­stan­den habe? Ihr wollt viel­leicht was ganz ande­res? Ja, war­um schreibt Ihr Par­tei­leu­te nicht in kla­ren, ver­ständ­li­chen Tex­ten was Ihr wollt? Ich bin mir ziem­lich sicher, dass die Leu­te vom forumwk.de euch zuhö­ren.

    Bis dem­nächst

    Euer

    Carl Dell­mann

    Foto: Pix­a­bay

  • Ein neuer Führerschein muss her

    Ein neuer Führerschein muss her

    Ganz ehr­lich? Ich hat­te es nicht auf dem Schirm. Hät­te ich nicht zufäl­lig eine Bekann­te getrof­fen und hät­te sie nicht zufäl­lig über ihren neu­en Füh­rer­schein erzählt – ich wäre nicht auf die Idee gekom­men dass ich auch einen neu­en Schein benö­ti­ge. „Der ist doch noch gut“ habe ich gedacht und außer­dem gehö­re ich zu der Gene­ra­ti­on bei der der „graue Lap­pen“ ein Leben lang gül­tig war. Na ja, zuge­ge­ben, nach vie­len Jah­ren haben Foto und Rea­li­tät nicht mehr viel gemein­sam.

    „Schau’ doch mal auf dei­nen Schein. Da steht in der Zei­le 4b das Ablauf­da­tum“, sagt mei­ne Bekann­te. Ich schaue und da steht nichts. Des­halb war das alte Teil für mich noch gut. Es hat­te eben kein Ablauf- oder Ver­falls­da­tum.

    Füh­rer­schei­ne haben nach aktu­el­ler Lage eine Halt­bar­keit von 15 Jah­ren. Mei­ner ist jetzt 25 Jah­re alt – das darf etwas neu­es her.

    Bean­tra­gen kann man den neu­en Schein im Bür­ger­bü­ro. Mit­zu­brin­gen sind Per­so­nal­aus­weis, aktu­el­ler Füh­rer­schein, ein neu­es Foto und natür­lich Geld für die Gebüh­ren.

    Nach der Inter­net­sei­te der Stadt Wer­mels­kir­chen gibt es ein digi­ta­les Gerät im Bür­ger­bü­ro mit dem man die bio­me­tri­schen Fotos erstel­len kann. Das ist ja pri­ma und prak­tisch – gilt aber nicht für die Füh­rer­schei­ne.

    Hin­ge­wie­sen wird auf zwei Foto­stu­di­os in der Stadt, die sol­che Bil­der machen.

    Ein Anruf im Bür­ger­bü­ro ergibt fol­gen­des Ergeb­nis: „Gehen Sie zu dm, las­sen dort die Bil­der machen und brin­gen die­se in aus­ge­druck­ter Form mit“.

    Aus­ge­druckt? Soll­te das nicht alles digi­tal sein?

    Der Ter­min ist online ein­fach gemacht und es kommt sogar einen Tag vor­her eine Erin­ne­rung aus dem Bür­ger­bü­ro.

    Vor Ort klappt es gut. Eine sehr freund­li­che Mit­ar­bei­te­rin bear­bei­tet mein Anlie­gen zügig und kom­pe­tent. Alles gut, alles schön – kau­fen, zah­len, fröh­lich sein. Den neu­en Füh­rer­schein soll ich dann „irgend­wann“ per Post erhal­ten. Mal sehen wie lan­ge es dau­ert – aber ich bin ja noch gut in der Zeit.

    Nur das „digi­ta­le“ habe ich nicht ver­stan­den.

    Auf der Inter­net­sei­te von dm wird beschrie­ben, dass das bio­me­tri­sche Foto in der Filia­le erstellt und dann in der dm-Cloud gespei­chert wird. Der Kun­de wür­de dann einen Code erhal­ten. Den nimmt er dann mit zur Füh­rer­schein­stel­le und die kön­nen dann das digi­tal hin­ter­leg­te Foto her­un­ter­la­den.

    Aber das war für Wer­mels­kir­chen nicht mög­lich, da es sich im Bür­ger­bü­ro nur um eine frei­wil­li­ge „Ser­vice­leis­tung“ han­delt. Des­halb ist auch die digi­ta­le Kame­ra im Bür­ger­bü­ro nur für Aus­wei­se zu ver­wen­den und nicht für Füh­rer­schei­ne. So ganz durch­dacht scheint es nicht zu sein aber es klappt ja auch so.

    Viel­leicht ein Tipp: Mal das „Ver­falls­da­tum“ auf dem Füh­rer­schein prü­fen oder auf die bei­gefüg­te Lis­te schau­en.

    Bei­trags­con­tent: Wal­ter Schu­bert